Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR 350 4T Factory 2014
- Habach
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
17 Apr. 2014 08:20 #1
von Habach
Beta RR 350 4T Factory 2014 wurde erstellt von Habach
ist schonmal jemand mit der brandneuen 350er factory 2014 gefahren und kann seine eindrücke schildern ?
bekomme zunehmend Appetit auf das bike
bekomme zunehmend Appetit auf das bike

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
17 Apr. 2014 08:47 #2
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf Beta RR 350 4T Factory 2014
Das Motorrad wird doch erst noch produziert!
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
17 Apr. 2014 08:59 #3
von Habach
Habach antwortete auf Beta RR 350 4T Factory 2014
dank dir.
ok, hab auch noch keinen test im WWW gefunden.
aber offensichtlich ein geiles teil.
dürfte sich fahren, wie die mitte zwischen 2 und 4 takt.
ok, hab auch noch keinen test im WWW gefunden.
aber offensichtlich ein geiles teil.
dürfte sich fahren, wie die mitte zwischen 2 und 4 takt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Glubberer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- YZF / RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 15
19 Apr. 2014 19:44 - 19 Apr. 2014 19:44 #4
von Glubberer
Ne, es wird sich (glücklicherweise) wie ein 4-Takter fahren!
Glubberer antwortete auf Beta RR 350 4T Factory 2014
Was soll das sein?Habach schrieb: dürfte sich fahren, wie die mitte zwischen 2 und 4 takt.
Ne, es wird sich (glücklicherweise) wie ein 4-Takter fahren!
Letzte Änderung: 19 Apr. 2014 19:44 von Glubberer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Choice
-
- Offline
- BetaBiker
-
20 Apr. 2014 11:58 #5
von Choice
BETA und das schon eine ganze Weile!
Choice antwortete auf Beta RR 350 4T Factory 2014
Die Dinger sind schon wieder ausverkauft. Jetzt müsst Ihr die Händler bedrängen, die eine erhalten.
BETA und das schon eine ganze Weile!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
20 Apr. 2014 18:11 #6
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Beta RR 350 4T Factory 2014

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Idna
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- RR 300 Racing und RR 350 Racing
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 5
02 Mai 2014 09:16 #7
von Idna
Idna antwortete auf Beta RR 350 4T Factory 2014
Ich hab meine gestern bekommen und hoffe, dass ich am Samstag aus der Praxis berichten kann. Steige vom Modell 2013 (standard 350er) um.
Andi
Andi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
02 Mai 2014 11:18 #8
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Beta RR 350 4T Factory 2014
Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deiner neuen Rakete

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Idna
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- RR 300 Racing und RR 350 Racing
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 5
03 Mai 2014 18:46 #9
von Idna
Idna antwortete auf Beta RR 350 4T Factory 2014
So, wir haben die erste Runde gedreht heute. Ich bin wirklich begeistert, endlich ist die 350er so, wie ich sie damals schon wollte.
Motortechnisch besteht kein nennenswerter Unterschied zu meiner vorangegangenen standard 350er Modell 2013. Ich habe dieselben Modifikationen vorgenommen, also LeoVince Komplettanlage und angepasste Bedüsung, so dass absolute Vergleichbarkeit herrschen dürfte. Die von Beta durchgeführten, zahlreichen Änderungen am Motor wirken sich zumindest nicht negativ aus. Trotz reduzierter Schwungmasse ist es ein echter Enduromotor geblieben, der von ganz unten bis oben sauber durchzieht und seine Leistung linear entwickelt. Ausploppneigung bei niedrigsten Drehzahlen fast nicht vorhanden (vielleicht minimal schlechter als bei der 13er), sehr spontane und direkte Umsetzung von Leistungsanforderung, insgesamt ein sehr agiler und laufruhiger Motor (vielleicht minimal besser als die 13er) mit enorm (Spitzen)Leistung für diesen Hubraum. Die Kupplungsbetätigung ist etwas leichtgängiger als bei der 13er, vermutlich aufgrund der verbauten Racing-Kupplung.
Das Fahrwerk ist endlich so, wie ich das schon von meiner 300 Racing kenne, mit einer straffen, sauber funktionierenden Gabel, die ordentlich Progression bietet. An der Sachs Gabel hatte ich bis heute keine zufriedenstellende Einstellung gefunden. Ausserdem scheint mir die Marzocchi Gabel verwindungssteifer zu sein oder aufgrund der besseren Funktionsweise das Vorderrad sauberer zu führen. Finde ich jedenfalls deutlich angenehmer, wenn man mal in ein paar tiefere Löcher oder Wellen reinhält.
Ach ja, ich bin weder ein leichter (ca. 100kg), noch ein langsamer Fahrer. Wer es gerne sänftenartig fürs grmütliche Rumgetuckere hat, der sollte vielleicht eher bei den Standardmodellen bleiben. Für meinen persönlichen Anspruchskatalog bin ich mit der Factory-Variante jedenfalls besser bedient, was auch für meinen Beta Zweitakter gilt.
Andi
Motortechnisch besteht kein nennenswerter Unterschied zu meiner vorangegangenen standard 350er Modell 2013. Ich habe dieselben Modifikationen vorgenommen, also LeoVince Komplettanlage und angepasste Bedüsung, so dass absolute Vergleichbarkeit herrschen dürfte. Die von Beta durchgeführten, zahlreichen Änderungen am Motor wirken sich zumindest nicht negativ aus. Trotz reduzierter Schwungmasse ist es ein echter Enduromotor geblieben, der von ganz unten bis oben sauber durchzieht und seine Leistung linear entwickelt. Ausploppneigung bei niedrigsten Drehzahlen fast nicht vorhanden (vielleicht minimal schlechter als bei der 13er), sehr spontane und direkte Umsetzung von Leistungsanforderung, insgesamt ein sehr agiler und laufruhiger Motor (vielleicht minimal besser als die 13er) mit enorm (Spitzen)Leistung für diesen Hubraum. Die Kupplungsbetätigung ist etwas leichtgängiger als bei der 13er, vermutlich aufgrund der verbauten Racing-Kupplung.
Das Fahrwerk ist endlich so, wie ich das schon von meiner 300 Racing kenne, mit einer straffen, sauber funktionierenden Gabel, die ordentlich Progression bietet. An der Sachs Gabel hatte ich bis heute keine zufriedenstellende Einstellung gefunden. Ausserdem scheint mir die Marzocchi Gabel verwindungssteifer zu sein oder aufgrund der besseren Funktionsweise das Vorderrad sauberer zu führen. Finde ich jedenfalls deutlich angenehmer, wenn man mal in ein paar tiefere Löcher oder Wellen reinhält.
Ach ja, ich bin weder ein leichter (ca. 100kg), noch ein langsamer Fahrer. Wer es gerne sänftenartig fürs grmütliche Rumgetuckere hat, der sollte vielleicht eher bei den Standardmodellen bleiben. Für meinen persönlichen Anspruchskatalog bin ich mit der Factory-Variante jedenfalls besser bedient, was auch für meinen Beta Zweitakter gilt.
Andi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
04 Mai 2014 08:00 #10
von admin
Klingt nach einem richtig guten Moped. 
Wann hast du deine Factory bestellt? Im Werk sind schon kurz nach Bekanntwerden der 350er Factory MY 2014 alle ausgeliefert worden, es gibt keine weiteren mehr aus Florenz. Wie schnell muss man sein, um eine abzukriegen? Oder war´s bei dir so, dass dein Händler eine stehen hatte...?
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Beta RR 350 4T Factory 2014


BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.