Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Urban 200 läuft nicht mit Abgasrückführung

  • betaheiko
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Urban 200
Mehr
31 Aug. 2013 19:02 - 31 Aug. 2013 19:03 #1 von betaheiko
Urban 200 läuft nicht mit Abgasrückführung wurde erstellt von betaheiko
Hallo
Ich habe meine Urban letztes Jahr als Vorfürer mit 45km auf der Uhr gekauft.
Jetzt stand die 1000 km an. Als ich sie von der Werkstt abholte lief sie wie ein Sack Nüsse!
Nachdem ich nochmal mit dem Monteur gesprochen hatte sagte er das der Unterdruckschlauch
von der Abgasrückführung am Ansaugstutzen ab war und er den aufsteckte. So war das Moped unfahrbar.
Wenn man das Gas zudreht läuft sie noch ca 10 Sek mit überhöhtem Standgas nach um dann
auszugehen. Wenn man den Schlauch abmacht und das Standgas zurückdreht läuft sie Super.
Jetzt zieht sie aber am Ansaugstutzen immer Falschluft.
Was ist da falsch ?
Gruß
Heiko
Letzte Änderung: 31 Aug. 2013 19:03 von betaheiko.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
31 Aug. 2013 19:26 #2 von DanyMC
Klingt nach falschem Vergasersetting wenn die Rückführung angeschlossen ist!
Auf jeden Fall wieder in die Werkstatt damit und so NICHT FAHREN!
So kann sie ja Dreck ansaugen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
31 Aug. 2013 21:21 #3 von admin
Die Urban muss auch mit Schlauch einwandfrei laufen. Was ist denn das für eine Werkstatt? :kacke:

:stop: Zurück dorthin und kostenlose Nachbesserung verlangen! :kopf:

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2013 11:06 #4 von Choice
Das ist kein Abgasrückführsystem, das ist ein Sekundärluftsystem.
Es wird nach dem Strahlpumpenprinzip Luft in den Auspuff gesaugt. Der Kasten im Schlauch ist ein Flatterventil, das das Eindringen von Abgasen in den Ansaugtrakt verhindert.
Die Vergasereinstellung ist davon reichlich unabhängig.
Mögliche Fehler:
Flatterventil defekt
Ansaugstutzen zieht sich zusammen. Das hatten wir schon manchmal an den ALP200.

BETA und das schon eine ganze Weile!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2013 05:55 #5 von alp
Endlich mal ein ernsthafter Grund das Sekundärluftsystem auszubauen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2013 12:08 - 06 Sep. 2013 12:14 #6 von halpgas
Meins ist schon draußen, ein Problem weniger )))

Keinerlei nachteiliges Laufverhalten ohne das Geschwür.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 06 Sep. 2013 12:14 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • betaheiko
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Urban 200
Mehr
03 Okt. 2013 14:15 #7 von betaheiko
Hallo,
Ich hatte jetzt endlich mal wieder Zeit um mich um meine Urban zu kümmern.
Um das Problem mit dem Flatterventil auszuschließen hatte ich einen Blindschlauch
Auf den Ansaugstutzen montiert und dasStandgas neu eingestellt.
Im Ergebnis hatte ich genau die gleichen Symtome. Drehzahl nachdem man das Gas
schließt für 3 Sekunden zu hoch um dann auszugehen .
So richtig weiß ich nicht weiter.
Der nächste Betahändler ist weit weg.
Kann mir ein Suzukihändler helfen?
Gruß
Heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2013 15:00 #8 von alp
Hast du mal das Ventilspiel geprüft, ich hatte lange Zeit ähnliche Probleme. Letztendlich lag es an den Ventilen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • betaheiko
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Urban 200
Mehr
03 Okt. 2013 17:56 #9 von betaheiko
Ich auch schon so einen Verdacht.
Das war das einzige was bei der Inspektion gemacht wurde.
Ich war mir nur nicht sicher ob das seinen Einfluß hat.
Ich werde das nachprüfen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2013 20:02 #10 von halpgas
Kannst auch das komplette SLS abklemmen. Wie das geht kannst du hier nachlesen Sekundärluftsystem Alp/Urban 200

Das Moped läuft ohne SLS ohne negative Eigenschaften.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo