Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Gabelsimmerring
- wolpi
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 14
23 Juli 2021 19:16 #1
von wolpi
Gabelsimmerring wurde erstellt von wolpi
Neue Baustelle: Gabelsimmerring laut Ersatzteilliste Teilenummer 1067526000
Keine weiteren Informationen. Stück oder Satz? Staublippe?
Kann mir jemand weiterhelfen? Größe? Nachbau? Lieferadresse?
Ein Haufen ? und für jede Antwort dankbar.
ALP 4.0 Bj. 2013
Wolpi
Keine weiteren Informationen. Stück oder Satz? Staublippe?
Kann mir jemand weiterhelfen? Größe? Nachbau? Lieferadresse?
Ein Haufen ? und für jede Antwort dankbar.
ALP 4.0 Bj. 2013
Wolpi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bwm
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 7
23 Juli 2021 19:58 - 23 Juli 2021 19:59 #2
von bwm
bwm antwortete auf Gabelsimmerring
Staubkappe separat. Anzahl 1. Also du brauchst 2* den Simmering und 2* die Staubkappe. Sind bei Beta leider sehr teuer
Bestellnummer kenn ich nicht aber ich kenn für Beta Teile eh keine andere Bezugsquelle als den Beta Händler, der kennt auch die Nummern
Bestellnummer kenn ich nicht aber ich kenn für Beta Teile eh keine andere Bezugsquelle als den Beta Händler, der kennt auch die Nummern
Letzte Änderung: 23 Juli 2021 19:59 von bwm.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
23 Juli 2021 23:07 #3
von ulfl
ulfl antwortete auf Gabelsimmerring
Ist das irgendwie ein Lückentext und wir sollen was ausfüllen? Geht das vielleicht auch im ganzen Satz?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uwe...
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 36
24 Juli 2021 06:24 - 24 Juli 2021 06:25 #4
von Uwe...
Uwe... antwortete auf Gabelsimmerring
Ich fand es absolut verständlich. Schlimmer find ich, wenn alles aus Bequemlichkeit abgekürzt wird.
Bei KGE zum Beispiel denke ich immer erst an eine grüne Politikerin und muss überlegen.
Das schreiben manche Leute, weil ihnen das Wort Kurbelgehäuseentlüftung zu lang ist.
Zum Thema: Wenn die Gabelsimmerringe meiner Alp fällig wären, würde ich sie ausmessen und im Zubehör kaufen. Es geht ja nur um den Innen- und Außendurchmesser sowie die Höhe. Die Staubkappen habe ich noch nie erneuert, die halten doch ewig.
Bei KGE zum Beispiel denke ich immer erst an eine grüne Politikerin und muss überlegen.
Das schreiben manche Leute, weil ihnen das Wort Kurbelgehäuseentlüftung zu lang ist.
Zum Thema: Wenn die Gabelsimmerringe meiner Alp fällig wären, würde ich sie ausmessen und im Zubehör kaufen. Es geht ja nur um den Innen- und Außendurchmesser sowie die Höhe. Die Staubkappen habe ich noch nie erneuert, die halten doch ewig.
Letzte Änderung: 24 Juli 2021 06:25 von Uwe....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wolpi
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 14
24 Juli 2021 06:28 - 24 Juli 2021 06:30 #5
von wolpi
wolpi antwortete auf Gabelsimmerring
@ bwm und uwe: Ja, Danke soweit!
@ ulfl: Lange Texte werden eh nicht gelesen, zumindest bwm und uwe hat ja die Frage verstanden.
Aber wenn du die Lücken füllen kannst freue ich mich natürlich.
Die Ersatzteilliste von Beta für die ALP 4 ist im Bereich Dichtungen für die Gabel nicht besonders klar. Es ist nur eine Dichtung hinterlegt und dazu keine weitere Info. Die Bezeichnung „Gabel Ring“ eher verwirrend. Bei dem Preis für die Dichtung taucht dann die Frage auf: Ist das nur ein einzelner Ring, eine Seite oder ein Satz. Da wo man auf der Zeichnung die Wellendichtung vermutet, seht in der Bezeichnung „Gabelholm“ kostet knapp 400€ und ob da der Simmerring dabei ist bleibt im dunkel. Gabelsimmerring gibt’s ja nicht nur bei Beta (zumeist als ganzer Satz) und dann frägt man sich ob das nicht auch woanders zu bekommen ist. Nur ist es halt immer so, entweder ausbauen und nachmessen und suchen, dann steht das Moped oder geschwind Nachfragen ob jemand die Antwort kennt. Auch wenn ich hier noch mein Lebenslauf anhängen würde und die Info das mich eben der Fußpilz plagt wird es zwar mehr Text, aber das Problem bleibt das gleiche und das Moped immer noch eine tolle Alp 4.0 von 2013.
Gruß wolpi
@ ulfl: Lange Texte werden eh nicht gelesen, zumindest bwm und uwe hat ja die Frage verstanden.
Aber wenn du die Lücken füllen kannst freue ich mich natürlich.
Die Ersatzteilliste von Beta für die ALP 4 ist im Bereich Dichtungen für die Gabel nicht besonders klar. Es ist nur eine Dichtung hinterlegt und dazu keine weitere Info. Die Bezeichnung „Gabel Ring“ eher verwirrend. Bei dem Preis für die Dichtung taucht dann die Frage auf: Ist das nur ein einzelner Ring, eine Seite oder ein Satz. Da wo man auf der Zeichnung die Wellendichtung vermutet, seht in der Bezeichnung „Gabelholm“ kostet knapp 400€ und ob da der Simmerring dabei ist bleibt im dunkel. Gabelsimmerring gibt’s ja nicht nur bei Beta (zumeist als ganzer Satz) und dann frägt man sich ob das nicht auch woanders zu bekommen ist. Nur ist es halt immer so, entweder ausbauen und nachmessen und suchen, dann steht das Moped oder geschwind Nachfragen ob jemand die Antwort kennt. Auch wenn ich hier noch mein Lebenslauf anhängen würde und die Info das mich eben der Fußpilz plagt wird es zwar mehr Text, aber das Problem bleibt das gleiche und das Moped immer noch eine tolle Alp 4.0 von 2013.
Gruß wolpi
Letzte Änderung: 24 Juli 2021 06:30 von wolpi.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
24 Juli 2021 09:04 #6
von ulfl
ulfl antwortete auf Gabelsimmerring
Ah, jetzt wird ein ganzer Satz draus 
partsfinder.softway.it/beta/draw/BT/048/014/
#27 10.41473.000 GABELSTAUBRING
#28 10.67526.000 GABEL RING
Das sind dann immer Einzelteilpreise (wie eigentlich bei allen PKW und Motorradherstellern - wenn nicht anders vermerkt), wobei der Dichtring "GABEL RING" mit ~20 EUR pro Stück noch halbwegs erträglich ist, die Staubkappe "GABELSTAUBRING" mit knapp 40 EUR eher "an der Oberkante" ist. Was dabei was ist kann man auf der Zeichnung eigentlich anhand der Lage eindeutig erkennen. Das die deutschen Übersetzungen öfters mal eher zur Heiterkeit anregen hatte ich bestimmt schon mal anderswo erwähnt.
Die Teile bekommt man mit Sicherheit einzeln auch woanders, allerdings hat hier im Forum meiner Erinnerung nach noch keiner Maße gepostet. Sätze für die Alp 4.0 hab ich noch nicht gesehen, da ist der Markt wohl zu klein.
Bleibt also die Betateile kaufen oder die vorhandenen ausbauen, nachmessen und einzeln bestellen. Wenn du die Teile hast poste doch bitte mal die Größen, das dürfte den Nächsten interessieren.
P.S: Die Dichtringe haben von 2007-2018 die gleiche Teilenummer 1067526 000, die Staubmanschetten nur von 2007-2017 die 1041473 000, ab 2018 dann 018340290 000

partsfinder.softway.it/beta/draw/BT/048/014/
#27 10.41473.000 GABELSTAUBRING
#28 10.67526.000 GABEL RING
Das sind dann immer Einzelteilpreise (wie eigentlich bei allen PKW und Motorradherstellern - wenn nicht anders vermerkt), wobei der Dichtring "GABEL RING" mit ~20 EUR pro Stück noch halbwegs erträglich ist, die Staubkappe "GABELSTAUBRING" mit knapp 40 EUR eher "an der Oberkante" ist. Was dabei was ist kann man auf der Zeichnung eigentlich anhand der Lage eindeutig erkennen. Das die deutschen Übersetzungen öfters mal eher zur Heiterkeit anregen hatte ich bestimmt schon mal anderswo erwähnt.
Die Teile bekommt man mit Sicherheit einzeln auch woanders, allerdings hat hier im Forum meiner Erinnerung nach noch keiner Maße gepostet. Sätze für die Alp 4.0 hab ich noch nicht gesehen, da ist der Markt wohl zu klein.
Bleibt also die Betateile kaufen oder die vorhandenen ausbauen, nachmessen und einzeln bestellen. Wenn du die Teile hast poste doch bitte mal die Größen, das dürfte den Nächsten interessieren.
P.S: Die Dichtringe haben von 2007-2018 die gleiche Teilenummer 1067526 000, die Staubmanschetten nur von 2007-2017 die 1041473 000, ab 2018 dann 018340290 000
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
24 Juli 2021 14:14 - 24 Juli 2021 14:24 #7
von b-joe
b-joe antwortete auf Gabelsimmerring
wenn man mit der teilenummer googelt findet man auch schnell die maße: 46-58-10,5-11,5
man kann auch problemlos ringe mit geringerer höhe verwenden wenn die einfacher zu besorgen sind.
z.b. www.s-tech-racing.de/fahrwerk/gabelteile...lsimmerringe-46x58x9
man kann auch problemlos ringe mit geringerer höhe verwenden wenn die einfacher zu besorgen sind.
z.b. www.s-tech-racing.de/fahrwerk/gabelteile...lsimmerringe-46x58x9
Letzte Änderung: 24 Juli 2021 14:24 von b-joe.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
24 Juli 2021 18:48 #8
von ulfl
ulfl antwortete auf Gabelsimmerring
Wo hast du die Maße denn gefunden?!? Ich hatte schon mal recht erfolglos gesucht ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
24 Juli 2021 21:33 #9
von b-joe
b-joe antwortete auf Gabelsimmerring
bei irgend einem laden der athena-ringe anbietet, die maße und die oem teile nr mit angibt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uwe...
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 183
- Dank erhalten: 36
25 Juli 2021 06:22 - 25 Juli 2021 06:25 #10
von Uwe...
Uwe... antwortete auf Gabelsimmerring
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.Na, dann haben wir es ja gemeinsam herausbekommen.
Diese hier z.B. sollten gut passen.
Nachtrag, der Link geht hier anscheinend nicht. Aber wenn man mit den Maßen sucht wird man sofort fündig.
Diese hier z.B. sollten gut passen.
Nachtrag, der Link geht hier anscheinend nicht. Aber wenn man mit den Maßen sucht wird man sofort fündig.
Letzte Änderung: 25 Juli 2021 06:25 von Uwe....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.