Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Kupplung öffnet nicht ganz -- RR450 MY 2005

  • MaRR450co
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
01 Juni 2024 14:06 #1 von MaRR450co
Kupplung öffnet nicht ganz -- RR450 MY 2005 wurde erstellt von MaRR450co
Hallo
mein Name ist Marco und ich bin seit kurzem Besitzer einer Beta RR450 MY2005.
Seit ich sie habe, besteht das Problem, dass die Kupplung nicht ganz öffnet.
Deswegen habe ich ein paar Fragen, vielleicht hatte einer ja das Problem auch schon.

Ein paar Sachen kann ich im Voraus schon sagen.
- Kupplungsscheiben sind alle in Ordnung (gerade und deutlich über Verschleißgrenze)
- Egal ob Motor warm oder kalt
- Motor-/Getriebeöl ist neu
- Kupplungsnehmer/-geberzylinder sind in Ordnung
- Auch neues Öl und entlüftet
- Federn sind auch in Ordnung

Bei drei Sachen bin ich mir allerdings nicht sicher:
- Bei dem Spiel in Anhang 2 und 3: soll das so viel sein?
- Laut WHB sollen die Reibscheiben im Neuzustand 1,8mm haben, meine haben aber 2,0mm
- Sind die Rattermarken in Anhang 1 schon zu stark: vllt. hat jemand Tipps, wie ich die sinnvoll wegbekomme

Falls noch jemand andere Vorschläge hat, was ich tun/überprüfen kann, gerne sagen.




Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2024 19:26 #2 von dissdiss
Moin,Marco

Auf dem Bild sieht man die Marken, wo sich die Kupplungsscheiben in den Korb "eingearbeitet" haben. Wenn diese Marken zu tief und/oder scharfkantig werden, können sich die Scheiben unter Umständen axial nicht mehr frei bewegen. Prüfe mal per Hand, ob sich die Scheiben in den Nuten verhaken, vielleicht muss ein neuer Korb her.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2024 19:34 #3 von dissdiss
Hätte Deinen Text aufmerksamer lesen müssen, auf die Idee warst Du ja selbst schon gekommen --)
Ich hatte genau dieses Thema mal bei einer alten Monster, daher mein Verdacht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2024 20:58 - 01 Juni 2024 21:08 #4 von M@tt
Hi,

also dein Kupplungskorb ist noch sehr gut daran liegt es nicht.
Eventuell hast du Reibscheiben aus dem Zubehör drin und diese sind zu dick.
Somit ist dein gesamtes Kupplungspaket zu dick und deine Kupplung trennt deshalb nicht richtig.

Generell trennt die Kupplung bei Sportenduros nicht immer komplett wie man es von Straßenmotorrädern gewohnt ist.

2005 war ja noch der KTM Motor verbaut. Da gab es in verschiedenen Baujahren auch unterschiedliche Reibscheiben (neu 1,8 und 2,0 mm) und Stahl/Aluscheiben. Falls Alu mal begutachten ob eingelaufen, blau oder nicht mehr Plan.

Grüße
M@tt

DRZ / RR
Letzte Änderung: 01 Juni 2024 21:08 von M@tt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • MaRR450co
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
01 Juni 2024 21:58 #5 von MaRR450co
Hallo,

@dissdiss
Die Rattermarken kann man schon leicht spüren, aber wie M@tt gesagt hat, ist der Korb noch gut.

@M@tt
Ja, das ist ein KTM RFS Motor. Meines Erachtens nach sind es Stahlscheiben ich habe schon alle 8 angeschaut und keine mechanische Beschädigung oder Färbung festgestellt. Die dicke der Orginalreibscheiben frage ich mal bei dem Händler meines Vertrauens nach. Bei mir sind alle 7 2,0mm.

Vielen Dank euch zweien für die schnellen Antworten!

Vllt. weiß irgendwer noch was zu dem Spiel bei dem Ausrücklager (weiß nicht genau, wie es da genannt wird) in Anhang 2 und 3 des Ursprungsposts.

Grüße
Marco

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2024 09:08 #6 von b-joe

MaRR450co schrieb: Vllt. weiß irgendwer noch was zu dem Spiel bei dem Ausrücklager

das ist egal.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jogi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • GasGas und Betreuer einiger Beta
Mehr
02 Juni 2024 09:42 #7 von Jogi
du schreibst öffnet nicht ganz, das heisst die rutscht durch(Kraftschluss fehlt) richtig?

Wenn deine Scheiben alle 2,0mm haben und laut Handbuch 1,8mm haben sollen kann es daran liegen das sind bei 7 Scheiben 1,4mm die dir fehlen, je nachdem aus welchem Material die Reibscheiben sind und welches Öl verwendet wird können die aufquellen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2024 09:45 #8 von gerd langer
Geberzylinder zerlegen und säubern... auch und vorallem die Rücklaufbohrung, so als tip

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • MaRR450co
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
02 Juni 2024 10:21 #9 von MaRR450co
@b-joe
Ok, das ist gut, ich habe nur gedacht, dass die Kupplung sich um 1mm (hab nicht genau gemessen) mehr öffnen kann.

@Jogi
Wenn ich den Kupplungshebel im ersten Gang drücke, dann fährt die Beta weiter/hält nicht an. Wenn ich von N in den 1. Gang schalte fährt sie fast los.
Ich nutze aktuell Motul 300V 10W40

@gerd langer
Ok, werde ich heute mal versuchen

Vielen Dank für die Antworten/Tipps!

Grüße Marco

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jogi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • GasGas und Betreuer einiger Beta
Mehr
02 Juni 2024 16:21 #10 von Jogi
Also trennt sie Kupplung nicht richtig, dies kann durch die zu dicken Kupplungsscheiben kommen.

Bau doch mal neue Reibscheiben ein.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo