Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Sachs Gabel
- weite
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
18 Nov. 2015 10:20 #1
von weite
Sachs Gabel wurde erstellt von weite
Hallo Gemeinde!
Wie bekommt man an der Sachs-Gabel die Baugruppe der Zugstufe auseinander? Bei mir hat sich Dreck zwischen die Shims gesetzt und bekomme den nicht weg.
Ist die Gabel von der 350 MY12.
Vielen Dank im Voraus!
Wie bekommt man an der Sachs-Gabel die Baugruppe der Zugstufe auseinander? Bei mir hat sich Dreck zwischen die Shims gesetzt und bekomme den nicht weg.
Ist die Gabel von der 350 MY12.
Vielen Dank im Voraus!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TomBo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 19
18 Nov. 2015 13:43 - 18 Nov. 2015 13:44 #2
von TomBo
RR390EFI, XTrainer
TomBo antwortete auf Sachs Gabel
Moin,
ich habe seit kurzem das Handbuch für die Sachsgabel (englisch, ausführlich bebildert) und werde es heute Abend mal an den Admin schicken, dann kann er es hier auf die interne Supportseite stellen.
Gruß,
Tom
ich habe seit kurzem das Handbuch für die Sachsgabel (englisch, ausführlich bebildert) und werde es heute Abend mal an den Admin schicken, dann kann er es hier auf die interne Supportseite stellen.

Gruß,
Tom

RR390EFI, XTrainer
Letzte Änderung: 18 Nov. 2015 13:44 von TomBo.
Folgende Benutzer bedankten sich: admin, M@tt, Froschkönig
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
18 Nov. 2015 18:51 #3
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Sachs Gabel
Hast du den Dreck zwischen den Shims beim Fahren gemerkt?
Wie hat sich das geäusert?
Ja das Handbuch wär super.
Gruß
M@tt
Wie hat sich das geäusert?
Ja das Handbuch wär super.

Gruß
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- TomBo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 214
- Dank erhalten: 19
19 Nov. 2015 09:09 #4
von TomBo
RR390EFI, XTrainer
TomBo antwortete auf Sachs Gabel
Moin!
Das Handbuch ist an den Admin raus, hab aber gesehen, dass es offiziell für die Gabeln von 2014-2016 ist, also müsst ihr schauen, inwieweit es passt.
Für alle Ungeduldigen (bitte keine PN mehr!) Das Handbuch ist (wie so viele Infos) unter betausa.com -> Support auch zu finden. Den genauen Link schafft ihr schon selbst herauszufinden!
Gruß, Tom
Das Handbuch ist an den Admin raus, hab aber gesehen, dass es offiziell für die Gabeln von 2014-2016 ist, also müsst ihr schauen, inwieweit es passt.
Für alle Ungeduldigen (bitte keine PN mehr!) Das Handbuch ist (wie so viele Infos) unter betausa.com -> Support auch zu finden. Den genauen Link schafft ihr schon selbst herauszufinden!

Gruß, Tom

RR390EFI, XTrainer
Folgende Benutzer bedankten sich: Froschkönig
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
19 Nov. 2015 12:07 #5
von admin
Ab sofort gibt´s das Handbuch zur Sachsgabel für unsere Mitglieder in unserem
Service
(Menüpunkt oben).
Danke TomBo.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Sachs Gabel
TomBo schrieb: Moin!
Das Handbuch ist an den Admin raus, hab aber gesehen, dass es offiziell für die Gabeln von 2014-2016 ist...


BetaBikes are beta Bikes...

Folgende Benutzer bedankten sich: Froschkönig
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- weite
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
19 Nov. 2015 17:53 - 19 Nov. 2015 17:58 #6
von weite
weite antwortete auf Sachs Gabel
@M@tt
Das habe ich beim Fahren nicht wirklich gemerkt. Die Simmeringe waren aber mit der Zeit fertig und beim Entlüften der Gabel habe ich festgestellt das die Zugstufe nich so arbeitet wie sie sollte. Nach genauerem hinschauen sieht man einen kleinen schwarzen Gegenstand zwischen den Shims. Denke aber das noch mehr sein wird, den die Kolbenstange kippelt etwas arg hin und her.
Schade, meine Gabel ist schon wieder anders aufgebaut. Im Grunde müsste ich nur wissen was ich mit dem kleinen rundem Ding da mache (siehe Anhang).
Vielleicht kennt das ja einer.
@TomBo und Admin
Danke für den Einsatz!
Das habe ich beim Fahren nicht wirklich gemerkt. Die Simmeringe waren aber mit der Zeit fertig und beim Entlüften der Gabel habe ich festgestellt das die Zugstufe nich so arbeitet wie sie sollte. Nach genauerem hinschauen sieht man einen kleinen schwarzen Gegenstand zwischen den Shims. Denke aber das noch mehr sein wird, den die Kolbenstange kippelt etwas arg hin und her.
Schade, meine Gabel ist schon wieder anders aufgebaut. Im Grunde müsste ich nur wissen was ich mit dem kleinen rundem Ding da mache (siehe Anhang).

@TomBo und Admin
Danke für den Einsatz!
Anhänge:
Letzte Änderung: 19 Nov. 2015 17:58 von weite.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
19 Nov. 2015 19:20 - 19 Nov. 2015 19:21 #7
von M@tt

Ahh genial, hier ist der Link: betausa.com/sites/default/files/pdf/Sachs%20fork%20manual.pdf
Über das Forum gehts bei mir nicht da ich mich nicht richtig anmelden kann...
Danke Tom für die Info.
@weite:
Hmm da kann ich dir leider nicht helfen.
Das die Sachsgabel außen und innen wackelt tritt generell schon nach wenigen Betriebsstunden auf und ist normal. -> Toleranzen und Qualität sind nicht so der Hit. Solange beim Fahren alles funktioniert machts ja nix und man hat nur ein komisches Gefühl. Wenn die nicht mehr so gut läuft muss man Geld investieren oder gleich eine qualitativ hochwertige Gabel kaufen. Haben ja einige hier schon gemacht und sind zufrieden.
Ich fahre die Sachs Gabel da ich hauptsächlich Endurowanderungen mache und mir die da sehr gut passt. Wenn ich mir eine neue kaufen muss wird es aber keine Sachs oder Marzocchi. Die Materialqualität nervt ein bisschen.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Sachs Gabel

Ahh genial, hier ist der Link: betausa.com/sites/default/files/pdf/Sachs%20fork%20manual.pdf
Über das Forum gehts bei mir nicht da ich mich nicht richtig anmelden kann...
Danke Tom für die Info.
@weite:
Hmm da kann ich dir leider nicht helfen.
Das die Sachsgabel außen und innen wackelt tritt generell schon nach wenigen Betriebsstunden auf und ist normal. -> Toleranzen und Qualität sind nicht so der Hit. Solange beim Fahren alles funktioniert machts ja nix und man hat nur ein komisches Gefühl. Wenn die nicht mehr so gut läuft muss man Geld investieren oder gleich eine qualitativ hochwertige Gabel kaufen. Haben ja einige hier schon gemacht und sind zufrieden.
Ich fahre die Sachs Gabel da ich hauptsächlich Endurowanderungen mache und mir die da sehr gut passt. Wenn ich mir eine neue kaufen muss wird es aber keine Sachs oder Marzocchi. Die Materialqualität nervt ein bisschen.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Letzte Änderung: 19 Nov. 2015 19:21 von M@tt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
19 Nov. 2015 19:31 #8
von admin
Ist zwar off topic, aber...
was heißt denn das? Wenn du posten kannst, bist du auch richtig angemeldet. Du musst oben auf der Webseite auf den Menüpunkt "Service" und dort auf den techn. Support gehen. Im grauen Kasten gibt´s den Link für Mitglieder, also auch für dich, M@tt.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Sachs Gabel
M@tt schrieb: ...Über das Forum gehts bei mir nicht da ich mich nicht richtig anmelden kann...
Ist zwar off topic, aber...
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
19 Nov. 2015 19:57 #9
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Sachs Gabel
Wackenle gabel? Uiuiui... generell ist etwas Spiel besser wie zu stramm. Aber zu viel geht aufs Material und ansprechverhalten. Also bei marzocchi passen die Klamotten von kayaba/ yamaha. Also ich würde einfach mal einen oder 2 fahrwerksleute anfragen und schauen das ich gleitbuchsen bekomme die dicker sind, es gibt verschiedene hersteller und da könnte man sich behelfen. Vielleicht ist auch die Qualität der gleitbuchsen bescheiden das diese schnell einlaufen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- weite
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
20 Nov. 2015 18:31 #10
von weite
weite antwortete auf Sachs Gabel
Das die Gabelholme etwas Spiel haben ist schon klar, das war auch nicht mein Problem. Die Kolbenstange der Zugstufen Baugruppe hat nur sehr viel Spiel und siehe da, ich habe das Problem gefunden. Nach etwas fummeln habe ich es komplett zerlegen können. Der "Schmutz" zwischen den Shims ist Plastik. Nur wo kommt das Plastik her? Weiter geschaut und fündig geworden. Der, ich nenne es mal Plastikkolbenring oder die Plastikgleithülse, hat sich komplett zerlegt. In der anderen Gabel ist er/sie noch vorhanden. Aber schaut euch die Bilder an. Das erklärt jedenfalls den totalen Verlust der Zugstufe.
Wo bekommt man die Ersatzteile her? Könnt ihr da jemanden empfehlen?
Wo bekommt man die Ersatzteile her? Könnt ihr da jemanden empfehlen?