Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

TPS-Sensor hat falschen Wert

  • Zipfekladscha
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
21 Feb. 2018 08:05 #1 von Zipfekladscha
TPS-Sensor hat falschen Wert wurde erstellt von Zipfekladscha
Hallo,

Ich habe seit Anfang des Jahres eine neue 300RR und jetzt schon ca. 10h gefahren. Die ersten Proberunden hatte ich schon das Problem dass die orangene Kontrollleuchte brannte. War aber nicht weiter schlimm, hatte ja Öl mit dazu gemischt. Ich habe das Problem auf das vom Händler eingefüllte Öl geschoben, dieses war dickflüssiger und transparent. Nachdem ich den Öltank entleerte und mein ÖL (Castrol) einfüllte, ging die Kontrolllampe nach 15min. wieder aus. Seitdem war für mich alles in Ordnung bis ich jetzt mal auf Verdacht den TPS-Sensor gemessen habe. Laut dem Fehlersuche-PDF soll der ja werte bei geschlossenem Schieber von 600 Ohm und bei offenen Schieber 3200 Ohm liefern. Bei mir waren es 500 Ohm und 3600 Ohm.
Ich habe dann den statischen Widerstand des Potis gemessen (Soll 4600 Ohm) und 5400 Ohm ermittelt.

Das ist schon ordentlich neben der Toleranz oder? Aber nachdem das wahrscheinlich als Spannungsteiler funktioniert wird das wohl egal sein, wenn das Verhältnis stimmt.

Daraufhin habe ich den Grundwert erst mal auf 700 Ohm eingestellt (600 / 4600 * 5400 = 703)
Der Wert bei offenem Schieber sollte dann eigentlich bei ca. 3800 Ohm sein (3200 / 4600 * 5400 = 3760)

Das passt auch soweit oder habe ich einen Denkfehler?

Ich bin jetzt natürlich vorher schon einige Stunden ohne Mischöl im Sprit mit der falschen Einstellung gefahren und bin jetzt unsicher ob es nicht schon schädlich war.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • castillar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
21 Feb. 2018 08:43 #2 von castillar
castillar antwortete auf TPS-Sensor hat falschen Wert
Hi,
Welches Messgerät(Schätzeisen) hast du verwendet, wie hoch ist da die Messtoleranz in dem Messbereich den du verwendet hast.
Wenn das Ding neu ist und du Zweifel hast würde ich erst mit dem Händler sprechen, bevor ich Jugendforscht betreibe. Ich hätte bei den Werten keine Bedenken.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Zipfekladscha
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
21 Feb. 2018 08:49 #3 von Zipfekladscha
Zipfekladscha antwortete auf TPS-Sensor hat falschen Wert
Kann natürlich auch am Messgerät liegen, habe aber zur Referenz einen 560 Ohm Widerstand genommen, und da passte das Messergebnis (556 Ohm).
Du hast natürlich recht, ich könnte das Ding zum Händler stellen aber erstens sind das 60 km von mir und zweitens zweifle ich jetzt eh an seiner Kompetenz.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2018 10:28 #4 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf TPS-Sensor hat falschen Wert
ich hab das gleiche problem, der messwert des basiswiderstandes
liegt deutlich über dem vorgabewert der WHB´s.

die aussage vom händler war, dass dies wohl kein problem sei.

nun.... davon kann man halten was man will.
es wäre schönt, wenn der tolleranzwert (ab wann ist das poti kaputt)
angegeben wird anstelle eines sollwertes.

weiterhin ist mein vertrauen in die fähigkeit meines händlers auch
rapide gesunken, ich werde mein motorrad nunmehr zum choice
in den service geben...

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • castillar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
21 Feb. 2018 10:52 #5 von castillar
castillar antwortete auf TPS-Sensor hat falschen Wert
Hi Zipfelklatscha,

ich sehe du gehst doch mit System drann, ich wünsche dir viel Erfolg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Zipfekladscha
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
21 Feb. 2018 11:10 #6 von Zipfekladscha
Zipfekladscha antwortete auf TPS-Sensor hat falschen Wert
Das beruhigt mich immerhin ein bisschen, aber dann solltest Du ebenfalls den Grundwert bei geschlossenem Schieber erhöhen.
Wobei ich davon ausgehen, dass die Drehzahl weit mehr Einfluss auf die Ölfördermenge hat als die Schieberstellung. Oder wie seht Ihr das?
Dann wird es hoffentlich nicht so schlimm sein wenn der Wert bei geschlossenem Schieber etwas daneben war.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
21 Feb. 2018 19:54 #7 von ulfl
ulfl antwortete auf TPS-Sensor hat falschen Wert
Wenn du mit "statischen Widerstand" den Nennwiderstand meinst, da sind 20% Toleranz absolut normal. Hier wundern mich allerdings die "Soll 4600", da nach E-Reihe eigentlich 4700 "normal" wäre.

Wenn der Sensor drei Anschlüsse hat, wird er mit ziemlicher Sicherheit als Spannungsteiler geschaltet sein.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Zipfekladscha
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
22 Feb. 2018 06:59 #8 von Zipfekladscha
Zipfekladscha antwortete auf TPS-Sensor hat falschen Wert
Ja, ich meinte "statischen Widerstand" hätte aber nur 10% Toleranz erwartet. Aber ich bin schon einige Zeit raus aus dem Elektronik-Geschäft:-)
Jedenfalls sollte dann meine Grundeinstellung jetzt mit 700 Ohm passen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Zipfekladscha
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
09 März 2018 08:25 #9 von Zipfekladscha
Zipfekladscha antwortete auf TPS-Sensor hat falschen Wert
So, ich habe jetzt noch mal zu Vergleich den TP-Sensor von der XTrainer meines Sohnes gemessen und der hatte ähnliche Wert wie meiner: 5300 Ohm statischer Widerstand und war auf 700 Ohm bei geschlossenem Schieber eingestellt. Die Toleranz scheint also normal zu sein, aber mein Sensor war definitiv vom Händler verdreht worden. (}

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2018 08:30 #10 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf TPS-Sensor hat falschen Wert
wirklich cool wäre es, wenn es eine art testmodus geben würde, wo man mit stehendem
motor die pumpe fördern lassen könnte.

dann wäre es problemlos möglich die tatsächlich geförderte menge bei standgas und vollgas
zu messen (in einen kleinen messbecher laufen lassen und die zeit messen).

das nur über die widerstandsmessung am poti zu messen ist mir zu indirekt.
dabei wird die tatsächliche fördermenge nicht erfasst.

ich erinnere da an den dreck den ich im öltank hatte, vermutlich durch die entlüftung rein gekommen:
der kann potentiell den schlauch zur ölleitung verstopfen.
die ölpumpe pumpt zwar, fördert aber nix (oder zu wenig).

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo