Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Bremsscheibe schleift an Bremse (öhlins gabel)
- Broki
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta rr 125 lc / RR 250
Weniger
Mehr
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 7
17 Apr. 2019 08:13 #1
von Broki
Bremsscheibe schleift an Bremse (öhlins gabel) wurde erstellt von Broki
Hallo zusammen,
wie der Channel schon sagt habe ich ein Problem.
Ich habe vor kurzem eine Beta RR 250 MY14 gekauft. An dieser ist eine Öhlins Gabel verbaut.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass die Bremsscheibe an der Bremsankerplatte.
Kurz gesagt oben, wo die Bremsscheibe durch eine art Spalt fährt, ist sie nicht mittig.
Also, der Teil der Bremse, der fest an dem Gabelfuß verschraubt ist schleift an der Bremsscheibe auf der inneren Seite.
Zu meiner Frage: Braucht man andere Distanzhülsen für die Achse, oder für die Bremse(zwischen Gabelfuß und Bremse)?
Wenn ja, welche Größe?
Und gibt es eine Möglichkeit zu kontrollieren, ob die Gabelfüße anders sind und, ob Bremse und Rad richtig ausgerichtet/zentriert sind?
Gruß Broki
wie der Channel schon sagt habe ich ein Problem.
Ich habe vor kurzem eine Beta RR 250 MY14 gekauft. An dieser ist eine Öhlins Gabel verbaut.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass die Bremsscheibe an der Bremsankerplatte.
Kurz gesagt oben, wo die Bremsscheibe durch eine art Spalt fährt, ist sie nicht mittig.
Also, der Teil der Bremse, der fest an dem Gabelfuß verschraubt ist schleift an der Bremsscheibe auf der inneren Seite.
Zu meiner Frage: Braucht man andere Distanzhülsen für die Achse, oder für die Bremse(zwischen Gabelfuß und Bremse)?
Wenn ja, welche Größe?
Und gibt es eine Möglichkeit zu kontrollieren, ob die Gabelfüße anders sind und, ob Bremse und Rad richtig ausgerichtet/zentriert sind?
Gruß Broki
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
17 Apr. 2019 13:12 #2
von Onkel Fester
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Onkel Fester antwortete auf Bremsscheibe schleift an Bremse (öhlins gabel)
hast du mal gschaut ob die gabel und/oder das Rad verspannt montiert sind ???
Ist die scheibe noch plan ?
Ist die scheibe noch plan ?
im gegensatz zu was ?Braucht man andere Distanzhülsen für die Achse, oder für die Bremse
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Broki
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta rr 125 lc / RR 250
Weniger
Mehr
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 7
17 Apr. 2019 13:37 #3
von Broki
Broki antwortete auf Bremsscheibe schleift an Bremse (öhlins gabel)
Hallo Onkel,
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Verspannt ist nichts, habe gestern alles gelöst und neu fest gezogen.
Die Scheibe ist Plan, wenn auch ein bisschen abgeschliffen...
Im Gegensatz zu den Standard Distanzhülsen.
Ich habe mittlerweile auch über meinen Händler herausgefunden, dass für das Baujahr keine Öhlinsgabel gebaut wurde, also muss sie aus eine Kawasaki oder so kommen.
Gruß Broki
erstmal danke für die schnelle Antwort.
Verspannt ist nichts, habe gestern alles gelöst und neu fest gezogen.
Die Scheibe ist Plan, wenn auch ein bisschen abgeschliffen...
Im Gegensatz zu den Standard Distanzhülsen.
Ich habe mittlerweile auch über meinen Händler herausgefunden, dass für das Baujahr keine Öhlinsgabel gebaut wurde, also muss sie aus eine Kawasaki oder so kommen.
Gruß Broki
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
17 Apr. 2019 14:59 - 17 Apr. 2019 15:00 #4
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Bremsscheibe schleift an Bremse (öhlins gabel)
doppelpost
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Letzte Änderung: 17 Apr. 2019 15:00 von cruzcampo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
17 Apr. 2019 15:00 #5
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Bremsscheibe schleift an Bremse (öhlins gabel)
das rad kann man über die radhülsen mittig in den bremssattel stellen,
dafür muss die eine seite entsprechend "länger" (also wie wenn man eine
u-scheibe unterlegen würde) gemacht werden und die andere seite kürzer.
kürzen ist einfach, drehbank, abdrehen, fertig.
für länger machen kannst du problemlos eine u-scheibe passender größe auf
die radhülse aufkleben und dann passend ausdrehen.
da die radhülse die radlager auf druck vorspannt, ist das kein problem.
sieht halt nicht so professionell aus.
andere möglichkeit: es gibt verschiedene bremsankerplatten (da, wo der sattel an der
gabel fest ist) fertig zu kaufen.
nimm den sattel mal runter und schau, ob da eine nummer drauf steht. da ist sicher kein
originaler drauf. mit der nummer kann man herausfinden was verbaut ist und sucht einen
mit einem anderen offset. das ist die elegante methode.
mach mal ein paar bilder und lade die hoch.
auch wie die beläge auf der scheibe sitzen (den radseitigen belag raus nehmen, dann detailbild
wie der standrohrseitige belag sitzt).
dafür muss die eine seite entsprechend "länger" (also wie wenn man eine
u-scheibe unterlegen würde) gemacht werden und die andere seite kürzer.
kürzen ist einfach, drehbank, abdrehen, fertig.
für länger machen kannst du problemlos eine u-scheibe passender größe auf
die radhülse aufkleben und dann passend ausdrehen.
da die radhülse die radlager auf druck vorspannt, ist das kein problem.
sieht halt nicht so professionell aus.
andere möglichkeit: es gibt verschiedene bremsankerplatten (da, wo der sattel an der
gabel fest ist) fertig zu kaufen.
nimm den sattel mal runter und schau, ob da eine nummer drauf steht. da ist sicher kein
originaler drauf. mit der nummer kann man herausfinden was verbaut ist und sucht einen
mit einem anderen offset. das ist die elegante methode.
mach mal ein paar bilder und lade die hoch.
auch wie die beläge auf der scheibe sitzen (den radseitigen belag raus nehmen, dann detailbild
wie der standrohrseitige belag sitzt).
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Broki
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta rr 125 lc / RR 250
Weniger
Mehr
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 7
17 Apr. 2019 15:12 #6
von Broki
Broki antwortete auf Bremsscheibe schleift an Bremse (öhlins gabel)
Hallo Betabiker,
habe keinen anderen Post zur Öhlins Gabel gefunden...
Ich werde nachher nochmal gucken und mir dann vielleicht Distanzhülsen drehen lassen.
Falls wir nachher keine Lösung finden schicke ich ein Bild.
Vielen Dank für den Tipp mit den Ankerplatten.
Gruß Broki
habe keinen anderen Post zur Öhlins Gabel gefunden...
Ich werde nachher nochmal gucken und mir dann vielleicht Distanzhülsen drehen lassen.
Falls wir nachher keine Lösung finden schicke ich ein Bild.
Vielen Dank für den Tipp mit den Ankerplatten.
Gruß Broki
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Broki
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta rr 125 lc / RR 250
Weniger
Mehr
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 7
17 Apr. 2019 19:30 #7
von Broki
Broki antwortete auf Bremsscheibe schleift an Bremse (öhlins gabel)
Also, ich habe nochmal nachgeguckt.
Der Bremssatteladapter passt nicht zur Felge.
Es ist eine gasgas Gabel mit Bremssatteladapter von Gasgas.
Das Problem ist jetzt, dass wenn man die distanzhülsen zwischen Gabelfuß und Bremssatteladapter mit der richtigen Größe einbaut, dass dann die Schraubenköpfe von der Bremsscheibe an dem Bremssatteladapter schleifen.
Unten schicke ich noch ein paar Fotos rein.
Auf dem Bild sieht man, dass die Scheibe sehr nah am Bremssatteladapter sitzt.
(vorher hat sie dort geschliffen)
Jetzt schleifen, wie oben beschrieben die Schraubenköpfe.
Gruß Broki
Der Bremssatteladapter passt nicht zur Felge.
Es ist eine gasgas Gabel mit Bremssatteladapter von Gasgas.
Das Problem ist jetzt, dass wenn man die distanzhülsen zwischen Gabelfuß und Bremssatteladapter mit der richtigen Größe einbaut, dass dann die Schraubenköpfe von der Bremsscheibe an dem Bremssatteladapter schleifen.
Unten schicke ich noch ein paar Fotos rein.
Auf dem Bild sieht man, dass die Scheibe sehr nah am Bremssatteladapter sitzt.
(vorher hat sie dort geschliffen)
Jetzt schleifen, wie oben beschrieben die Schraubenköpfe.
Gruß Broki
- stefan2230
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 390 RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 43
18 Apr. 2019 08:41 #8
von stefan2230
stefan2230 antwortete auf Bremsscheibe schleift an Bremse (öhlins gabel)
wie so oft bei gebastel, dauert halt bis es passt.
Zu dem aufgenommenen Bild kann ich leider keine Aussagen mach, wenn bräuchte ich ein Bild mit mehr Überblick!
Aber wenn jetzt nur noch an den Schrauben von der Bremsscheibe hängt, hier mein Tip.
Die Schrauben gibts auch mit Rundkopf und Inbus (Iso 7380, musst dann nur noch schauen ob 8.8 oder 10.9)
Zu dem aufgenommenen Bild kann ich leider keine Aussagen mach, wenn bräuchte ich ein Bild mit mehr Überblick!
Aber wenn jetzt nur noch an den Schrauben von der Bremsscheibe hängt, hier mein Tip.
Die Schrauben gibts auch mit Rundkopf und Inbus (Iso 7380, musst dann nur noch schauen ob 8.8 oder 10.9)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Broki
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta rr 125 lc / RR 250
Weniger
Mehr
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 7
18 Apr. 2019 10:57 #9
von Broki
Broki antwortete auf Bremsscheibe schleift an Bremse (öhlins gabel)
Hallo Stefan,
vielen Dank für den Tipp, ich wollte heute auch mal in den Baumarkt und gucken, ob ich etwas passendes finde. aber falls nicht hilft mir bestimmt die ISO weiter. Danke!
Gruß Broki
vielen Dank für den Tipp, ich wollte heute auch mal in den Baumarkt und gucken, ob ich etwas passendes finde. aber falls nicht hilft mir bestimmt die ISO weiter. Danke!
Gruß Broki
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
18 Apr. 2019 14:28 #10
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Bremsscheibe schleift an Bremse (öhlins gabel)
im baumarkt wirst du nichts passendes finden.
schau auch, wie weit die speichen vom sattel weg sind.
und, wie geasgt, schau wie die beläge an der scheibe liegen.
es wird vermutlich einfacher sein einen anderen bremssatteladapter
zu kaufen. die dinger kosten 50 euro und der service von dem vertrieb in holland
ist sehr sehr gut. der berät dich auch, wie was wo.
wenn ich noch dazu komm, such ich die den namen raus. moto sonstwas...
schau auch, wie weit die speichen vom sattel weg sind.
und, wie geasgt, schau wie die beläge an der scheibe liegen.
es wird vermutlich einfacher sein einen anderen bremssatteladapter
zu kaufen. die dinger kosten 50 euro und der service von dem vertrieb in holland
ist sehr sehr gut. der berät dich auch, wie was wo.
wenn ich noch dazu komm, such ich die den namen raus. moto sonstwas...
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.