Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta rr 300 kein Licht mehr nach motorausbau
- Jonny_rr300
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
22 Sep. 2020 13:19 #1
von Jonny_rr300
Beta rr 300 kein Licht mehr nach motorausbau wurde erstellt von Jonny_rr300
Hallo,
Seit dem ich bei meiner 300er den Motor aufgemacht habe um die kwlager zu tauschen geht nur das Licht nicht mehr die 300er läuft ganz normal aber Licht vorne und Licht hinten gehen nicht ich habe blinker angeschlossen und diese gehen da sie auch ohne Motorraum gehen.
Bräuchte echt hilfe weiß nicht mehr weiter habe schon angefangen zu messen ich bekomme am Stecker von der h4 ca.3,8V und zum regler bekomme ich ca. 7,8v im standgas und 14V mit ein wenig Drehzahl.
Seit dem ich bei meiner 300er den Motor aufgemacht habe um die kwlager zu tauschen geht nur das Licht nicht mehr die 300er läuft ganz normal aber Licht vorne und Licht hinten gehen nicht ich habe blinker angeschlossen und diese gehen da sie auch ohne Motorraum gehen.
Bräuchte echt hilfe weiß nicht mehr weiter habe schon angefangen zu messen ich bekomme am Stecker von der h4 ca.3,8V und zum regler bekomme ich ca. 7,8v im standgas und 14V mit ein wenig Drehzahl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jonny_rr300
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
22 Sep. 2020 15:37 #2
von Jonny_rr300
Jonny_rr300 antwortete auf Beta rr 300 kein Licht mehr nach motorausbau
desweiteren bekomme ich am schwarz weißen kabel unter dem tacho ca 80-120 V je nach demvie viel gas ich gebe.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
22 Sep. 2020 17:53 #3
von b-joe
b-joe antwortete auf Beta rr 300 kein Licht mehr nach motorausbau
ist SW/WS nicht das killschalterkabel?
äh, ja, auf masse gelegt wird dann der zünstrom kurzgeschlossen und der motor geht aus.
die zündung wird normalerweise von einer eigenen spule in der lima mit einer höheren spannung versorgt und hat mit dem rest nichts zu tun.
das gelbe kabel aus der lima versorgt u.a. das fahrlicht, geht im verlauf in weiss/blau über.
dort haben wir wechselstrom der im einen teil vom regler bei zu hoher spannung auf masse abgeleitet wird.
als drittes haben wir dann noch den gleichstromkreis. vom weissen kabel der lima gespeist läuft der durch den anderen teil vom regler und kommt als rotes kabel geregelt wieder raus und versorgt dann die anderen verbraucher und die batterie.
also 3 getrennte stromkreise.
und falls es noch einen interessiert, der wechselstrom regler ist parallel zu den verbrauchern geschaltet und der gleichstromregler in reihe vor den verbrauchern.
an welchem kabel hast du am regler gemessen? das weiss/blaue ist das für dich interessante. wenn dort die 7,8-14v anliegen hast du auf dem weg bis zur lampe vermutlich ein kontaktproblem.
äh, ja, auf masse gelegt wird dann der zünstrom kurzgeschlossen und der motor geht aus.
die zündung wird normalerweise von einer eigenen spule in der lima mit einer höheren spannung versorgt und hat mit dem rest nichts zu tun.
das gelbe kabel aus der lima versorgt u.a. das fahrlicht, geht im verlauf in weiss/blau über.
dort haben wir wechselstrom der im einen teil vom regler bei zu hoher spannung auf masse abgeleitet wird.
als drittes haben wir dann noch den gleichstromkreis. vom weissen kabel der lima gespeist läuft der durch den anderen teil vom regler und kommt als rotes kabel geregelt wieder raus und versorgt dann die anderen verbraucher und die batterie.
also 3 getrennte stromkreise.
und falls es noch einen interessiert, der wechselstrom regler ist parallel zu den verbrauchern geschaltet und der gleichstromregler in reihe vor den verbrauchern.
an welchem kabel hast du am regler gemessen? das weiss/blaue ist das für dich interessante. wenn dort die 7,8-14v anliegen hast du auf dem weg bis zur lampe vermutlich ein kontaktproblem.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jonny_rr300
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jonny_rr300
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
23 Sep. 2020 08:39 #4
von Jonny_rr300
Jonny_rr300 antwortete auf Beta rr 300 kein Licht mehr nach motorausbau
ja habe jetzt das gelbe kabel gemessen vor dem regler und da steht null und ist auch auf masse heißt doch für mich regler kaputt oder?
danke schonmal im vorraus
danke schonmal im vorraus
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jonny_rr300
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
23 Sep. 2020 08:43 #5
von Jonny_rr300
Jonny_rr300 antwortete auf Beta rr 300 kein Licht mehr nach motorausbau
und ja das ist das killswitch kabel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
23 Sep. 2020 12:45 #6
von b-joe
beim messen das gerät auf AC ~ wechselstrom gestellt?
b-joe antwortete auf Beta rr 300 kein Licht mehr nach motorausbau
? die aussage verstehe ich gerade nicht.Jonny_rr300 schrieb: und ist auch auf masse
beim messen das gerät auf AC ~ wechselstrom gestellt?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jonny_rr300
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
23 Sep. 2020 16:22 #7
von Jonny_rr300
Jonny_rr300 antwortete auf Beta rr 300 kein Licht mehr nach motorausbau
Ich habe noch geprüft ob dort eine Verbindung mit der Masse besteht und am gelben Kabel war dies der Fall. Desweiteren habe ich beim prüfen natürlich auf Wechselstrom umgestellt.
Ich hoffe das war jetzt verständlicher tut mir leid das ich vorher Missverständlich geschrieben hatte.
Ich hoffe das war jetzt verständlicher tut mir leid das ich vorher Missverständlich geschrieben hatte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
23 Sep. 2020 17:06 #8
von b-joe
b-joe antwortete auf Beta rr 300 kein Licht mehr nach motorausbau
ja ok, hab gefragt damit ich das nicht falsch deute.
grundsätzlich besteht beim gelben kabel eine verbindung zu masse, da ist nur die limaspule dazwischen mit einem recht geringem widerstand.
grundsätzlich besteht beim gelben kabel eine verbindung zu masse, da ist nur die limaspule dazwischen mit einem recht geringem widerstand.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jonny_rr300
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
23 Sep. 2020 17:14 #9
von Jonny_rr300
Jonny_rr300 antwortete auf Beta rr 300 kein Licht mehr nach motorausbau
Ja schon allerdings hatte ich die Kabel getrennt und nur von der Lima weg geprüft und dort war Masse weil du ja geschrieben hattest,dass bei Überspannung Masse geschaltet wird und bei meiner alten yamaha der regler auch kaputt gegangen war und deshalb ich den regler prüfen wollte
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
23 Sep. 2020 17:22 #10
von b-joe
b-joe antwortete auf Beta rr 300 kein Licht mehr nach motorausbau
hattest du zum lichtschalter hin auch getrennt?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.