Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Mont Chaberton 2018
- Ice
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beta Alp 4.0 Bj.03
Weniger
Mehr
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
19 Sep. 2018 14:33 #1
von Ice
Mont Chaberton 2018 wurde erstellt von Ice
Weil ich so stolz auf meine alte Alp 4.0 bin und ich euch den Bericht natürlich nicht vorenthalten möchte.
Sorry Leute, aber ich möchte den Bericht hier nicht noch einmal posten, deshalb nur der Link:
www.mikemoto.de/Forum/phpBB3/viewtopic.php?f=36&t=8023
Ich hoffe ihr habt trotzdem viel Spaß daran.
Sorry Leute, aber ich möchte den Bericht hier nicht noch einmal posten, deshalb nur der Link:
www.mikemoto.de/Forum/phpBB3/viewtopic.php?f=36&t=8023
Ich hoffe ihr habt trotzdem viel Spaß daran.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta-Joe
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 3
19 Sep. 2018 17:14 #2
von Beta-Joe
LG
Joe
alles was mal war, wird nie wieder so sein,
drum genieße den Moment
Beta-Joe antwortete auf Mont Chaberton 2018
toller Bericht und Fotos
Der Chabi steht auch noch auf meiner to do List. Ob ich mich dann letztendlich hoch traue, kann ich nur sagen wenn ich davor stehe.
schaun mer mal...
LG
Der Chabi steht auch noch auf meiner to do List. Ob ich mich dann letztendlich hoch traue, kann ich nur sagen wenn ich davor stehe.
schaun mer mal...
LG
LG
Joe
alles was mal war, wird nie wieder so sein,
drum genieße den Moment
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MontVentoux
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 32
19 Sep. 2018 18:26 #3
von MontVentoux
Hauptsache 2 Räder
MontVentoux antwortete auf Mont Chaberton 2018
Hallo Ice,
netter Bericht. Ich war vor 25 Jahren mal mit dem MTB oben. Noch so richtig mit ohne Federung. Tolle Aussicht und richtig anstrengend. Ein paar Enduristen waren da schon oben und die haben mich für bekloppt erklärt. Wenns nicht verboten wäre würde ich mit der Alp 200 auch gerne mal wieder da hoch. Denke mit der geht es noch ein wenig einfacher.
Gruß MontVentoux
netter Bericht. Ich war vor 25 Jahren mal mit dem MTB oben. Noch so richtig mit ohne Federung. Tolle Aussicht und richtig anstrengend. Ein paar Enduristen waren da schon oben und die haben mich für bekloppt erklärt. Wenns nicht verboten wäre würde ich mit der Alp 200 auch gerne mal wieder da hoch. Denke mit der geht es noch ein wenig einfacher.
Gruß MontVentoux
Hauptsache 2 Räder
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- RR500
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
19 Sep. 2018 18:52 #4
von RR500
RR500 antwortete auf Mont Chaberton 2018
- dreckschlampe
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 37
19 Sep. 2018 18:56 - 19 Sep. 2018 18:56 #5
von dreckschlampe
Die will doch nur spielen.....
dreckschlampe antwortete auf Mont Chaberton 2018
Dein Bericht liest sich toll und ist wirklich spannend. Ich würde mir in die Hose

Die will doch nur spielen.....
Letzte Änderung: 19 Sep. 2018 18:56 von dreckschlampe.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LaLoo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1059
- Dank erhalten: 69
20 Sep. 2018 18:14 #6
von LaLoo
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
LaLoo antwortete auf Mont Chaberton 2018
NaJa - das befahren ist verboten und das hat sicherlich einen Grund.
Meine persönliche Meinung:

Wenn Verbote ignoriert werden, werden eher noch weitere Strecken gesperrt und entsprechend kontrolliert werden.
Durch solche Aktionen beweisen einige, dass sie echt „mutig“ sind und vermiesen anderen den Spaß.
Ich finde so ein Verhalten nicht wirklch positiv und sehe eher die negativen Auswirkungen auf alle anderen Enduristen, die gerne mal die tollen Strecken in Frankreich fahren möchten.
Letztes Jahr an der AKS wurden wir als Gruppe intensiv kontrolliert, weil eine Gruppe von Crossern aus der Schweiz sich „daneben“ benommen hat ...
Meine persönliche Meinung:

Wenn Verbote ignoriert werden, werden eher noch weitere Strecken gesperrt und entsprechend kontrolliert werden.
Durch solche Aktionen beweisen einige, dass sie echt „mutig“ sind und vermiesen anderen den Spaß.
Ich finde so ein Verhalten nicht wirklch positiv und sehe eher die negativen Auswirkungen auf alle anderen Enduristen, die gerne mal die tollen Strecken in Frankreich fahren möchten.
Letztes Jahr an der AKS wurden wir als Gruppe intensiv kontrolliert, weil eine Gruppe von Crossern aus der Schweiz sich „daneben“ benommen hat ...

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
Folgende Benutzer bedankten sich: buergermeister
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
21 Sep. 2018 01:13 #7
von Uli8
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf Mont Chaberton 2018
Coole Aktion!
Und wenn man sich anständig benimmt, rücksichtsvoll fährt, keinen unnötigen Krach macht und nicht mit Steinen auf die Wanderer schmeißt, dann bekommt man auch so schnell nix übel genommen.
Ich denke, die meisten Verbotsschilder dienen, wie bei uns das "baden verboten" am Baggersee, nur einem Haftungsausschluss, falls jemand beschließt, sich dort umzubringen
Klar, wenn die Rennleitung grad unterwegs und knapp bei Kasse ist..........
Und wenn man sich anständig benimmt, rücksichtsvoll fährt, keinen unnötigen Krach macht und nicht mit Steinen auf die Wanderer schmeißt, dann bekommt man auch so schnell nix übel genommen.
Ich denke, die meisten Verbotsschilder dienen, wie bei uns das "baden verboten" am Baggersee, nur einem Haftungsausschluss, falls jemand beschließt, sich dort umzubringen

Klar, wenn die Rennleitung grad unterwegs und knapp bei Kasse ist..........
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
21 Sep. 2018 06:25 #8
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Mont Chaberton 2018
JA der Chaberton würde mich auch mal reizen
JA es ist leider verboten
vielleicht mach ich´s mal .....in der Nebensaision........und schreibs dann nicht im WWW
JA es ist leider verboten
vielleicht mach ich´s mal .....in der Nebensaision........und schreibs dann nicht im WWW
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carlos
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 6
22 Sep. 2018 18:40 #9
von Carlos
Carlos antwortete auf Mont Chaberton 2018
Gerade das Verbot macht ihn für einige wohl besonders reizvoll 
Ich kann mich da nur laloo anschließen.
Es gibt NOCH so viele schöne andere Schotterstrecken.
Warum muss es unbedingt der Schappes sein ... weil er noch ein paar Meter höher ist als die anderen Gipfel.
Die gleiche Motivation, die viele Kraxler auf den Mt. Everest treibt.
Ich kann mich da nur laloo anschließen.
Es gibt NOCH so viele schöne andere Schotterstrecken.
Warum muss es unbedingt der Schappes sein ... weil er noch ein paar Meter höher ist als die anderen Gipfel.
Die gleiche Motivation, die viele Kraxler auf den Mt. Everest treibt.
Folgende Benutzer bedankten sich: LaLoo, buergermeister
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BETAgamie
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 8
29 Sep. 2018 19:15 #10
von BETAgamie
BETAgamie antwortete auf Mont Chaberton 2018
Ich habe den Bericht gelesen und kann die Kommentare verstehen. Wir waren kurz nach euch oben - zu Fuß! Auch von der italienischen Seite.
Das ganze ist mittlerweile Wandertourismus. Ab dem Pass kamen uns etwa 100 Wanderer von der französischen Seite entgegen. Darunter zwei Gruppen der französische Gebirgsjäger.
Die Aussicht ist echt gigantisch. Das ist der Wahnsinn. Aber fahrerisch gibt es schönere Pässe. Das muss nicht sein. Schon gar nicht mit Wanderern ärgern. Das schafft keine Akzeptanz.
Das ganze ist mittlerweile Wandertourismus. Ab dem Pass kamen uns etwa 100 Wanderer von der französischen Seite entgegen. Darunter zwei Gruppen der französische Gebirgsjäger.
Die Aussicht ist echt gigantisch. Das ist der Wahnsinn. Aber fahrerisch gibt es schönere Pässe. Das muss nicht sein. Schon gar nicht mit Wanderern ärgern. Das schafft keine Akzeptanz.
Folgende Benutzer bedankten sich: LaLoo, buergermeister, Carlos, Kudo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.