Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Evo 300 etwas zähmen

  • Betamike
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
21 Aug. 2018 13:18 #1 von Betamike
Evo 300 etwas zähmen wurde erstellt von Betamike
Hallo!

Ich fahr ja jetzt schon eine Zeit lang eine Evo 300 aus 2014. Nach einigen Stunden Training komm ich jetzt eigentlich richtig gut klar damit, was mir mein momentaner Trainer auch so bestätigt hat. Ich probier auch gelegentlich allerlei GasGas, Sherco, 2takter, 4takter, nur so aus Interesse. Ich muss sagen meine Beta gefällt mir immer besser. Die Kupplung ist super weich und sie kommt sanfter als manche 250er die ich probiert hab. Komme auch in engen Kurven gut rum und hab eigentlich kein Problem mit ruckeln oder reissen. Passt mir eigentlich super. Das wirklich Einzige was ich gerne verbessert hätte, sofern das möglich ist wär... na ja.... das Ankicken. ((- Nun meinten Kollegen im Verein man könnte ja da was mit Zylinderkopf (s3) und Fußdichtung machen was zu weniger Kompression führt und somit das Antreten leichter machen würde. Gibt's hier Erfahrungen damit? Kann man das empfehlen und wie merkt man das an der Leistung?

LG

Mike

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2018 13:34 #2 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Evo 300 etwas zähmen
hallo

ich selbst fahre die 300SS die ja von werk aus ein wenig softer abgestimmt ist.
auch die hat echt ne krasse kompression was das kicken angeht .
da sind die anderen bikes echt harmlos dagegen.

hab es deswegen zum vergleich auch schon den ein oder anderen testen lassen,die dann große augen bekammen :smic:

ich denke da musst durch ......

ein wenig , aber nur wirklich ein wenig bringt es was wenn du die kupplung ziehst dabei .
kannte ich vorher auch nicht , steht aber so im Bedienungsheft.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Betamike
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
21 Aug. 2018 13:53 #3 von Betamike
Betamike antwortete auf Evo 300 etwas zähmen
jaja, das geht mit der Kupplung. Auch nach hinten antreten hilft ein wenig. An sich ja kein Problem. ABER... Möchte mal nen Trial mitfahren. 4 Runden mal 8 Sektionen antreten, mein lieber Schwan, da muss ich noch ein bisschen Kniebeugen machen (}

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2018 19:21 #4 von Nomi
Nomi antwortete auf Evo 300 etwas zähmen
Hallo Mike,

den gleichen Wunsch, leichter Kicken, habe ich auch bei meiner EVO300 MY2014.
Ein erfahrener Fahrer hat mir genau beide oben genannten Punkte geraten:
1. Eine Fußdichtung mit 0,5 mm Stärke.

2. Eine andere Brennraumkalotte.
Diese würde sowohl von der Kontur die Verbrennung sanfter beeinflussen, als auch die Verdichtung um weiteres reduzieren. Ich durfte seine testen, sie tritt sich deutlich leichter an und fährt sich auch etwas softer. Letzteres wird wohl durch die Vergrößerung der Kanäle über dem Kolben auch etwas an Leistung bringen. Daher wird wahrscheinlich beides in Kombination empfohlen. - Könnte man messen und berechnen, aber warum(?), wenn es sich gut anfühlt und viele Hobbyfahrer diesen Weg gehen. :knips:
Beides bekommst du beim KIVO.

Grüße
Nomi

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Betamike
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
11 Sep. 2018 14:20 #5 von Betamike
Betamike antwortete auf Evo 300 etwas zähmen
Bisher konnte ich soviel in Erfahrung bringen....

Das S3 Insert (low pressure) verringert Kompression und macht die Evo als Ganzes etwas zahmer. Die Fußdichtung verringert ebenfalls die Kompression bringt aber im höheren Drehzahlbereich dann mehr Leistung. Also genau das was ich an den meisten Mopeds nicht mag die ich probiert hab. So gesehen würd ich also mal nur das Insert tauschen. Is auch weniger Arbeit... ((- Kann der Zylinderkopf bleiben oder passt der dann nicht mehr?

LG


Mike

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2018 13:53 #6 von ABC-Alarm
ABC-Alarm antwortete auf Evo 300 etwas zähmen
Kann alles so bleiben. Brauchst nur oben eine neue Dichtung

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Betamike
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
26 Sep. 2018 08:57 #7 von Betamike
Betamike antwortete auf Evo 300 etwas zähmen
Meinst du die Zylinderkopfdichtung?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Okt. 2018 19:29 #8 von ABC-Alarm
ABC-Alarm antwortete auf Evo 300 etwas zähmen
Ja

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2021 16:07 #9 von Matowo
Matowo antwortete auf Evo 300 etwas zähmen
Hallo, ich muss den alten Fred nochmals aufrufen.
Hat jemand nur den S3 low comp insert verbaut?
Wie gross ist der Kompressionsunterschied?
Deutlich leichter beim ankicken?
Deutlich sanfterer Antritt bei niedriger Drehzahl?
Oder ist das nur sinnlose Bastelei )))
Gruß Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2021 18:11 #10 von Carlos
Carlos antwortete auf Evo 300 etwas zähmen
Mach dich doch mal schlau, was an der 300SS anders ist als an der normalo 300er.
Kivo gibt da sicher Auskunft.
Ich denke über das Ankicken bei meiner SS gar nicht nach. Passiert fast nebenbei.
Ich hatte noch nie ein so leicht und zuverlässig anzukickendes Moped gehabt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo