Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kickstarter anbauen an Alp 4.0 Baujahr 2004
- Stephan141
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
15 Nov. 2016 21:58 #1
von Stephan141
Happy Wife, Happy Live!
Kickstarter anbauen an Alp 4.0 Baujahr 2004 wurde erstellt von Stephan141
Hallo zusammen,
habe seit heute eine Alp 4.0 Baujahr 2004 und wollte wenn möglich... eventuell den Kickstarter nachrüsten!
Hat da jemand Erfahrung mit diesem Baujahr?
Weiter würde ich mich freuen wenn mir jemand sagen könnte wo ich die Justieranleitung für diese Baujahr finde.
Grüße und vielen Dank!
Stephan
habe seit heute eine Alp 4.0 Baujahr 2004 und wollte wenn möglich... eventuell den Kickstarter nachrüsten!
Hat da jemand Erfahrung mit diesem Baujahr?
Weiter würde ich mich freuen wenn mir jemand sagen könnte wo ich die Justieranleitung für diese Baujahr finde.
Grüße und vielen Dank!
Stephan
Happy Wife, Happy Live!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kaeffzetti
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
16 Nov. 2016 07:30 #2
von kaeffzetti
kaeffzetti antwortete auf Kickstarter anbauen an Alp 4.0 Baujahr 2004
Das Baujahr ist in diesem Fall egal, da sich der Motor nicht geändert hat. Ich selber habe den Kickstarter nachgerüstet und es ging ganz gut mit der Anleitung. Allerdings habe ich ihn bisher auch nur zum Spaß benutzt und nie ernsthaft benötigt. Nochmal würde ich das nicht machen, denn ich mache die Kleine damit nur unnötig schwerer.
Folgende Benutzer bedankten sich: Stephan141
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
16 Nov. 2016 07:45 #3
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Kickstarter anbauen an Alp 4.0 Baujahr 2004
MY 2004 geht nachzurüsten.
Wenn ich das richtig weiß, gibt es bei neueren Modellen das Problem, dass die CDI auch getauscht werden müsste, warum auch immer. Dann wirds natürlich teurer.
Wenn ich das richtig weiß, gibt es bei neueren Modellen das Problem, dass die CDI auch getauscht werden müsste, warum auch immer. Dann wirds natürlich teurer.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: Stephan141
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- fennek
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
16 Nov. 2016 07:49 #4
von fennek
Ich habe eine detaillierte Anbauanleitung erstellt, die ich immer dem Kickstarterset beigefügt habe. Wenn du mir eine E-Mail schickst (info (ät) fennek-tours.de), kann ich dir diese per pdf schicken!
Gruß
Lutz
fennek antwortete auf Kickstarter anbauen an Alp 4.0 Baujahr 2004
Stephan141 schrieb: Weiter würde ich mich freuen wenn mir jemand sagen könnte wo ich die Justieranleitung für diese Baujahr finde.
Ich habe eine detaillierte Anbauanleitung erstellt, die ich immer dem Kickstarterset beigefügt habe. Wenn du mir eine E-Mail schickst (info (ät) fennek-tours.de), kann ich dir diese per pdf schicken!
Gruß
Lutz
Folgende Benutzer bedankten sich: Stephan141
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
16 Nov. 2016 10:55 #5
von admin
off topic, aber auch mal angebracht...
So geht Service, Lutz.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Kickstarter anbauen an Alp 4.0 Baujahr 2004

fennek schrieb: ... kann ich dir diese per pdf schicken!

BetaBikes are beta Bikes...

Folgende Benutzer bedankten sich: Stephan141
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MontVentoux
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 32
16 Nov. 2016 17:38 #6
von MontVentoux
Hauptsache 2 Räder
MontVentoux antwortete auf Kickstarter anbauen an Alp 4.0 Baujahr 2004
Hallo,
ich habe an meiner 2012er Alp 4.0 auch den Kicker nachgerüstet und trotz gut trainierter Oberschenkel das Motörchen nie richtig zum Laufen bekommen. Erst seitdem ich das CDI kaputt gemacht habe und ein gebrauchtes CDI einer DR350 verbaut habe springt das Teil auch mit dem Kickstarter ordentlich an. Das Originale CDI das Beta ab einem gewissen Datum (2012??) verbaut hat erreicht keinen ordentlichen Zündfunken beim Anlassen mit dem Kickstarter.
Deshalb wird aktuell der Kickstarter mit CDI verkauft, für ein BJ 2004 m.E. nicht nötig.
Ob man den dann angebauten Kickstarter jedoch jemals braucht? Wer weiß.
Gruß MontVentoux
ich habe an meiner 2012er Alp 4.0 auch den Kicker nachgerüstet und trotz gut trainierter Oberschenkel das Motörchen nie richtig zum Laufen bekommen. Erst seitdem ich das CDI kaputt gemacht habe und ein gebrauchtes CDI einer DR350 verbaut habe springt das Teil auch mit dem Kickstarter ordentlich an. Das Originale CDI das Beta ab einem gewissen Datum (2012??) verbaut hat erreicht keinen ordentlichen Zündfunken beim Anlassen mit dem Kickstarter.
Deshalb wird aktuell der Kickstarter mit CDI verkauft, für ein BJ 2004 m.E. nicht nötig.
Ob man den dann angebauten Kickstarter jedoch jemals braucht? Wer weiß.
Gruß MontVentoux
Hauptsache 2 Räder
Folgende Benutzer bedankten sich: Stephan141
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DW Tom
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 7
16 Nov. 2016 21:18 - 16 Nov. 2016 21:20 #7
von DW Tom
Beta Alp 4.0 / Yamaha XJ 650 / Honda NX 250 / Vespa PX200
DW Tom antwortete auf Kickstarter anbauen an Alp 4.0 Baujahr 2004
Wozu braucht man einen Kickstarter?
Ein Kickstarter erhöht das Gewicht und genutzt wird er nie!
Warum auch, wenn man den „Mädchen“ Knopf hat?
Besser in eine Lithium Ionen Batterie investieren, mit der man locker 20 bis 30-mal hinter einander starten kann und ganz nebenbei das Gewicht dabei verringert.
Gerade im Gelände, wenn man am Berg den Motor abwürgt und das Moped gerade noch mit Hand und Fußbremse am Berg gehalten werden kann, hat man normalerweise keinen dritten Fuß dabei um die Kiste noch einem anzukicken. Da geht einzig der E-Starter.
Ich hatte schon einigen Spaß mit zwei KTM Heizer ohne Knopf.
Mein Fazit: Besser die Batterie pflegen und das Geld und Gewicht für den Kickstarter sparen.
Ich hatte noch nie den Wunsch nach einem Kickstarter gehabt. Ergo war auch noch nie die Batterie leer!
Viele Grüße
DW Tom
Ein Kickstarter erhöht das Gewicht und genutzt wird er nie!
Warum auch, wenn man den „Mädchen“ Knopf hat?
Besser in eine Lithium Ionen Batterie investieren, mit der man locker 20 bis 30-mal hinter einander starten kann und ganz nebenbei das Gewicht dabei verringert.
Gerade im Gelände, wenn man am Berg den Motor abwürgt und das Moped gerade noch mit Hand und Fußbremse am Berg gehalten werden kann, hat man normalerweise keinen dritten Fuß dabei um die Kiste noch einem anzukicken. Da geht einzig der E-Starter.
Ich hatte schon einigen Spaß mit zwei KTM Heizer ohne Knopf.
Mein Fazit: Besser die Batterie pflegen und das Geld und Gewicht für den Kickstarter sparen.
Ich hatte noch nie den Wunsch nach einem Kickstarter gehabt. Ergo war auch noch nie die Batterie leer!
Viele Grüße
DW Tom
Beta Alp 4.0 / Yamaha XJ 650 / Honda NX 250 / Vespa PX200
Letzte Änderung: 16 Nov. 2016 21:20 von DW Tom.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stephan141
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
17 Nov. 2016 20:16 #8
von Stephan141
Happy Wife, Happy Live!
Stephan141 antwortete auf Kickstarter anbauen an Alp 4.0 Baujahr 2004
Hallo,
denke ich bin überzeugt.... dachte an eine Notsituation.... aber diese Lithium Batterie hört sich gut an!
Die Justieranleitung war falsch ausgedrückt, ich dachte eher an so ein Schrauberbuch wo ich mal was nachlesen kann.
Des weiteren würde ich gerne auch ein Enduro-Vorderrad- Schutzblech anschrauben gibt es da eins was ohne viel Aufwand passt?
Ja, es geht mir um Optik und ich bin mal ehrlich auch um alte Zeiten als ich komplett frustriert meine XT 500 zertreten ehh.... angetreten habe und das soll mir nie wieder passieren!
Elektrische Grüße!
Stephan
denke ich bin überzeugt.... dachte an eine Notsituation.... aber diese Lithium Batterie hört sich gut an!
Die Justieranleitung war falsch ausgedrückt, ich dachte eher an so ein Schrauberbuch wo ich mal was nachlesen kann.
Des weiteren würde ich gerne auch ein Enduro-Vorderrad- Schutzblech anschrauben gibt es da eins was ohne viel Aufwand passt?
Ja, es geht mir um Optik und ich bin mal ehrlich auch um alte Zeiten als ich komplett frustriert meine XT 500 zertreten ehh.... angetreten habe und das soll mir nie wieder passieren!
Elektrische Grüße!
Stephan
Happy Wife, Happy Live!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
17 Nov. 2016 21:38 - 17 Nov. 2016 21:46 #9
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Kickstarter anbauen an Alp 4.0 Baujahr 2004
Passendes Vorderradschutzblech - schau
hier
, passt ohne Änderungen- einfach mal durchklicken
Werkstatthandbuch gibts hier zum runterladen
Werkstatthandbuch gibts hier zum runterladen
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 17 Nov. 2016 21:46 von halpgas.
Folgende Benutzer bedankten sich: Stephan141
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stephan141
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 1
19 Nov. 2016 12:43 #10
von Stephan141
Happy Wife, Happy Live!
Stephan141 antwortete auf Kickstarter anbauen an Alp 4.0 Baujahr 2004
Hallo,
diese Seiten habe ich gesehen allerdings 2 Sachen sind mir aufgefallen:
-Das Werkstatthandbuch ist ab Baujahr 2006!Meine Alp 2004!!!
- Zitat im Bericht zu Vorder-Kotflügel:
Nicht alles klappt so, wie es soll!Der bestellte weiße Kotflügel gefällt uns eigentlich richtig gut, aber......als Supermoto-Kotflügel ist er für 17 Zoll Vorderräder gedacht, jetzt passt der Radius nicht. Schade, wir brauchen einen anderen. .......
Welchen!
Gruß Stephan
diese Seiten habe ich gesehen allerdings 2 Sachen sind mir aufgefallen:
-Das Werkstatthandbuch ist ab Baujahr 2006!Meine Alp 2004!!!
- Zitat im Bericht zu Vorder-Kotflügel:
Nicht alles klappt so, wie es soll!Der bestellte weiße Kotflügel gefällt uns eigentlich richtig gut, aber......als Supermoto-Kotflügel ist er für 17 Zoll Vorderräder gedacht, jetzt passt der Radius nicht. Schade, wir brauchen einen anderen. .......
Welchen!
Gruß Stephan
Happy Wife, Happy Live!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.