Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Kickstarter Alp 200 Bj. 2000 nachrüsten ??

Mehr
17 Aug. 2015 07:52 #1 von marbra
Hallo zusammen,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Alp 200, Bj. 2000 in sehr schönem Zustand.

Der einzige Punkt auf den ich beim Kauf nicht geachtet habe :bli: , war der Kick-Starter, da ich bisher davon ausgegangen bin, dass die 200er Alp diesen serienmäßig verbaut hat.

Hat jemand von euch eine Ahnung, ob es analog zur 4.0 ein Nachrüstkit für den Kicker gibt?

Gibt es irgendwo die Möglichkeit anhand der Fahrzeugidentifikationsnummer nachzuvollziehen, woher die Maschine ursprünglich stammt?


Grüße aus dem verregneten Rheinland.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2015 07:57 #2 von Bastlwastl
setz docch am besten mal bilder rein von moped und vom besagten seitendeckel
das man weis um welches model es sich genau handelt

da die kiste doch ein paar jährchen auf den buckel hat

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2015 08:00 #3 von Redcat
Hallo Marbra,

meiner Meinnung nach war der Kickstarter von Anfang an Serie. Ich hab den alten Teilekatalog, den ich noch im Archiv habe, mal gecheckt und da ist der Kickstarter und auch der entsprechende Antrieb drin/dran.

Möglicherweise fehlt Dir nur ein Ersatzteil und nicht der "Kit". Wenn Du mir ne Mail an betad@t-online.de schickst, prüf ich Deine Fahrgestellnummer und schick Dir n' PDF vom Teilekatalog, dann kannste im Detail sehen, was Du noch hast und was eben fehlt.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug. 2015 08:50 #4 von marbra
Hier zwei Bilder:




Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2015 09:38 #5 von marbra
Tja, die Recherchen haben ergeben, dass es sich um eine Alp mit deutscher Erstauslieferung handelt. Entweder hat es tatsächlich frühe Modelle ohne Kicker gegeben, oder es wurde nachträglich ein Motor einer DR200SE eingebaut. Diese Modelle wurden m.E. teilweise auch ohne Kick-Starter ausgeliefert.

Für mich stellt sich nun die Frage, ob es Sinn macht, die ca. 300,-- für alle notwendigen Teile auszugeben um den Kick-Starter nachzurüsten.

Wie oft kommt es denn tatsächlich in der Praxis vor, dass der Kick-Starter bei der Alp benötigt wird? Die Batterie scheint ja in der Kapazität doch etwas erwachsener auszufallen als bei einer Sportenduro, bei der ich in der Vergangenheit in der Tat regelmäßig froh war einen Kicker gehabt zu haben.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2015 09:53 #6 von Redcat
Lass es mich mal so sagen: Das Fahrzeug ist 15 Jahre alt geworden, ohne dass jemand nen Kickstarter gebraucht hätte.....Meine ALP (derzeit 9 Stück)laufen mit E-Starter immer an, wenn man die Tricks beherrscht. Diese lauten:

Neue Batterie nach Vorschrift in Betrieb nehmen (nicht schnellladen)
Ventilspiel o.k. halten
Vergaser nach längerer Standzeit vor dem Starten ablassen und frischen Sprit nachlaufen lassen
Luftfilter sauber
keine Manipulationen am Filterkasten (sehr sensibel)

Deine müsste eigentlich noch besser starten, da sie keinen Kat hat und nicht so mager abgestimmt ist wie die heutigen.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2015 10:54 #7 von alp
Ich bin wahrscheinlich eher ein Einzellfall.
Aber ich würde auch bedenken das der Anlasserfreilauf extrem teuer ist. Also macht es schon Sinn den E-Starter zu schonen und öfter den Kickstarter zu benutzen.
Wenn ich das richtig im Kopf habe sind das für Anlssser und Freilauf min.500€.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2015 14:10 #8 von halpgas
Nun, solange der Anlasser tut was er soll, würde ich den Kicker nicht nachrüsten sondern den Komfort genießen.

Sollte der Anlasserfreilauf in ferner Zukunft tatsächlich den Geist aufgeben, tut er das i.A. mit deutlich akustisch wahrnehmbarer Vorankündigung.

Dann bliebe immer noch genügend Zeit zu reparieren oder, sollte die Reparatur zu teuer werden, auf Kickstarter umzubauen.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2015 15:16 #9 von Redcat

alp schrieb: Ich bin wahrscheinlich eher ein Einzellfall.
Aber ich würde auch bedenken das der Anlasserfreilauf extrem teuer ist. Also macht es schon Sinn den E-Starter zu schonen und öfter den Kickstarter zu benutzen.
Wenn ich das richtig im Kopf habe sind das für Anlssser und Freilauf min.500€.


Am wenigsten überhaupt geht kaputt, wenn das Möppi einfach in der Garage bleibt...dieser Ratschlag, der Fälle beschreibt, die eine Wahrscheinlichkeit im niedrigen einstelligen Bereich haben, ist eher nicht hilfreich. Eur 300.- ausgeben um in einem äusserst wenig wahrscheinlichen Fall 0,5 k sparen zu können, na ja...

Meine aktuelle Tourguide ALP 200 hat > 200 absolute Offroad BSt. und ich nutze nie den Kickstarter, um den E-Start zu schonen.

Wenn ich daran denk, werd ich nach Ende der Werksferien mal die Anzahl der in den letzten 15 Jahren verkauften Freiläufe checken. Ich wette heut schon, dass da kaum was massgebliches in der Statistik stehen wird.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2015 16:28 #10 von Habach
ich parke meine rr 400 immer am hang und lasse sie mit gezogener kupplung anrollen.
das spart e-starter und kickstarter-verschleiss.
nur diesen aergerlichen reifen- und kupplnungsverschleiss beim starten bekomm ich noch
nicht in den griff...

))) ))) )))


schuetteltdenkopf...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo