Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Lenkererhöhung eingebaut und wie hoch?
- trebeta
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
20 Okt. 2012 13:34 #1
von trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Lenkererhöhung eingebaut und wie hoch? wurde erstellt von trebeta
Hallo AlPinisten,
da ich noch keine Antwort auf meinen Fred „Lenkererhöhung explizit für die Alp“ erhalten habe frage ich nun mal anders, wer hat den überhaupt eine Lenkererhöhung (Höhe) eingebaut und wie zufrieden seid Ihr damit?
Trebeta
da ich noch keine Antwort auf meinen Fred „Lenkererhöhung explizit für die Alp“ erhalten habe frage ich nun mal anders, wer hat den überhaupt eine Lenkererhöhung (Höhe) eingebaut und wie zufrieden seid Ihr damit?
Trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpinist
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- ALP 200 - Die Wühlmaus
Weniger
Mehr
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 3
20 Okt. 2012 16:48 - 20 Okt. 2012 16:51 #2
von Alpinist
Ich hab so gerne ALPträume...
Alpinist antwortete auf Lenkererhöhung - notwendig oder nicht?
Die Lenkererhöhung zielt doch weniger auf den Sitzkomfort, sie soll doch die Beherrschbarkeit im Stand optimieren, oder? Ich habe (noch?) keine montiert, habe dafür die Fußrasten nach hinten versetzt und stehe jetzt auch viel besser.
Ich hab so gerne ALPträume...
Letzte Änderung: 20 Okt. 2012 16:51 von Alpinist.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
20 Okt. 2012 19:31 - 20 Okt. 2012 20:18 #3
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Lenkererhöhung - notwendig oder nicht?
Ich habe (notgedrungen
) einen konifizierten Lenker montiert.
Dazu ist ein Lenkerbefestigungsadapter von 22 auf 28,6mm erforderlich, der gleichzeitig als Lenkererhöhung dient. Ich habe dann allerdings einen etwas niedrigeren Lenker montiert um dies wieder auszugleichen.
Mit Höhe und Kröpfung des originalen Lenkers war ich nämlich ansonsten sehr zufrieden. Nur hält der halt nicht allzuviel aus....
Mehr Details dazu könnt Ihr unter Alp 200 Umbau/Optimierungen nachlesen.
Ansonsten hängt die Höhe stark von pers. Vorlieben, Fahrweise (eher sitzend oder stehend) und Körpergröße ab.

Dazu ist ein Lenkerbefestigungsadapter von 22 auf 28,6mm erforderlich, der gleichzeitig als Lenkererhöhung dient. Ich habe dann allerdings einen etwas niedrigeren Lenker montiert um dies wieder auszugleichen.
Mit Höhe und Kröpfung des originalen Lenkers war ich nämlich ansonsten sehr zufrieden. Nur hält der halt nicht allzuviel aus....
Mehr Details dazu könnt Ihr unter Alp 200 Umbau/Optimierungen nachlesen.
Ansonsten hängt die Höhe stark von pers. Vorlieben, Fahrweise (eher sitzend oder stehend) und Körpergröße ab.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 20 Okt. 2012 20:18 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
23 Juni 2013 12:48 - 23 Juni 2013 12:54 #4
von admin
Ich hatte zunächst meinen Lenker auf Standposition eingestellt, d.h. recht weit nach vorne gedreht. Ohne zu messen, würde ich sagen, 10 mm hat das gebracht. Im Sitzen passt es dann nicht mehr ganz so gut (geht aber noch), ist aber im Stehen spürbar besser.
Jetzt habe ich nachgelegt. Mit einer Lenkererhöhung von LSL um 35 mm ist der originale Lenker deutlich höher montiert. Kein Vergleich. Alle diejenigen, die viel im Stehen fahren, müssen etwas derartiges machen! Standposition ist aufrecht, keine Energie wird mehr für das Ausbalancieren verbraucht, Vorderrad hebt sich leichter an und marschiert deswegen viel besser über Hindernisse hinweg. Top!
Meine LE habe ich bei dem 75-jährigen Louis gekauft. Sauber gefertigt, für 25,95 EUR, inkl.der benötigten längeren Schrauben und mit TÜV-Gutachten dürfte es kein Problem werden, falls jemand die auf der Alp eintragen lassen will. Alle Kabel und Züge machen die Erhöhung problemlos mit. Der Umbau ist in weniger als 10 Minuten erledigt. Machen!!!
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Lenkererhöhung - notwendig oder nicht?



BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 23 Juni 2013 12:54 von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: trebeta, LaLoo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- trebeta
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 94
23 Juni 2013 15:30 #5
von trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
trebeta antwortete auf Lenkererhöhung eingebaut und wie hoch?
Burkhard,
volle Zustimmung.
Machen, wer überwiegend im Stehen fährt. 
Wenn Du die LEH eingetragen bekommst, dann melde Dich.
trebeta
volle Zustimmung.


Wenn Du die LEH eingetragen bekommst, dann melde Dich.

trebeta
Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LaLoo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1059
- Dank erhalten: 69
23 Juni 2013 16:53 - 23 Juni 2013 17:01 #6
von LaLoo
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
LaLoo antwortete auf Lenkererhöhung - notwendig oder nicht?
Hallo Burkhard,
Welche Artikelnummer hast Du denn geholt ?
Ich überlege auch, umzurüsten und wenn die passen, brauche ich nicht zu suchen...
Welche Artikelnummer hast Du denn geholt ?

Ich überlege auch, umzurüsten und wenn die passen, brauche ich nicht zu suchen...
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
Letzte Änderung: 23 Juni 2013 17:01 von LaLoo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
23 Juni 2013 18:35 #7
von admin
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Lenkererhöhung - notwendig oder nicht?
Kurios, im Onlineauftritt von Louis finde ich die Lenkererhöhung nicht. Im Katalog stehen sie aber drin, Seite 749, Bestellnummer 10021306.
Sauber verarbeitet und passen von der Breite auch ganz gut.
@trebeta: Ich schrieb, falls jemand die LE eintragen lassen will...
Sauber verarbeitet und passen von der Breite auch ganz gut.
@trebeta: Ich schrieb, falls jemand die LE eintragen lassen will...
BetaBikes are beta Bikes...

Folgende Benutzer bedankten sich: LaLoo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
23 Juni 2013 20:00 #8
von ulfl
ulfl antwortete auf Lenkererhöhung - notwendig oder nicht?
Ich hab mir welche aus der Bucht besorgt, 30mm hoch für 22mm Lenker (24 EUR inkl. Versand), z.B.: "30mm Lenkerböcke Lenkererhöhung Lenker Kawasaki KLX 125 KLR 500 550 600 650 22mm" (wird da für unterschiedliche Modelle und Höhen angeboten, sind aber wohl für alle Modelle diesselben Teile). ABE haben die Teile aber wohl nicht.
Paßform war ok, Leitungen alle lang genug und der Einbau in Minuten erledigt. Die ersten Geländeeinsätze im Stehen haben gezeigt, daß dies für mich mit 1,82 cm Bauhöhe die sinnvollste Modifikation der Alp 200 bislang war. Mit der LEH stehe ich viel ausbalancierter auf der Alp, die sich damit für mich viel besser und auch kraftschonender fahren läßt - vorher waren die Arme immer mal zu kurz. Allenfalls überlege ich noch 1-2 cm "nachzulegen" und z.B. auf 50mm umzusatteln - vielleicht ist das des guten aber auch schon zu viel (und die Leitungen dann zu kurz).
Paßform war ok, Leitungen alle lang genug und der Einbau in Minuten erledigt. Die ersten Geländeeinsätze im Stehen haben gezeigt, daß dies für mich mit 1,82 cm Bauhöhe die sinnvollste Modifikation der Alp 200 bislang war. Mit der LEH stehe ich viel ausbalancierter auf der Alp, die sich damit für mich viel besser und auch kraftschonender fahren läßt - vorher waren die Arme immer mal zu kurz. Allenfalls überlege ich noch 1-2 cm "nachzulegen" und z.B. auf 50mm umzusatteln - vielleicht ist das des guten aber auch schon zu viel (und die Leitungen dann zu kurz).
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
23 Juni 2013 20:10 - 24 Juni 2013 14:54 #9
von admin
Da sind wir uns ja komplett einig. Bin auch 1,82.
Hier unser beider Ergebnis bei den Umbautipps: Lenkererhöhung
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Lenkererhöhung - notwendig oder nicht?


Hier unser beider Ergebnis bei den Umbautipps: Lenkererhöhung
BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 24 Juni 2013 14:54 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alp-Junkie
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 6
30 Juni 2013 19:29 #10
von Alp-Junkie
Klasse Umbautipp - habe mir gestern die LSL-Erhöhung geholt, gleich montiert und heute ausgiebig getestet - kein Vergleich zu vorher, für Jemanden wie mich: 180 cm und überwiegend stehend fahrend - ne günstige Modifikation und Fahrgefühl um Welten besser.
Nie im Leben hätte ich gedacht dass die Hydraulikleitung und die anderen Bowdenzüge das mitmachen - aber ich habe dem Forum und Dir einfach mal vertraut.
Gruß Thomas
Mein Haus - mein Auto - mein Boot
Alp-Junkie antwortete auf Lenkererhöhung - notwendig oder nicht?
admin schrieb:
![]()
Da sind wir uns ja komplett einig. Bin auch 1,82.
Hier unser beider Ergebnis bei den Umbautipps: Lenkererhöhung
Klasse Umbautipp - habe mir gestern die LSL-Erhöhung geholt, gleich montiert und heute ausgiebig getestet - kein Vergleich zu vorher, für Jemanden wie mich: 180 cm und überwiegend stehend fahrend - ne günstige Modifikation und Fahrgefühl um Welten besser.
Nie im Leben hätte ich gedacht dass die Hydraulikleitung und die anderen Bowdenzüge das mitmachen - aber ich habe dem Forum und Dir einfach mal vertraut.
Gruß Thomas
Mein Haus - mein Auto - mein Boot

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.