Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Welches Öl Alp200?
- Carlos
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 6
15 Sep. 2021 19:05 #1
von Carlos
Welches Öl Alp200? wurde erstellt von Carlos
Hallo an alle!
Meine 200er schaltet sich etwas hakelig.
Ich weiß nicht, was der Vorbesitzer an Öl reingekippt hat.
Habt ihr Erfahrung mit Ölen, die sich "gut schalten" lassen?
Oder ist es egal, Hauptsache die Viskosität stimmt.
Meine 200er schaltet sich etwas hakelig.
Ich weiß nicht, was der Vorbesitzer an Öl reingekippt hat.
Habt ihr Erfahrung mit Ölen, die sich "gut schalten" lassen?
Oder ist es egal, Hauptsache die Viskosität stimmt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
16 Sep. 2021 06:48 #2
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Welches Öl Alp200?
was für ein schalthebel ist verbaut ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carlos
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 6
16 Sep. 2021 15:04 #3
von Carlos
Carlos antwortete auf Welches Öl Alp200?
Der originale, lange.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
16 Sep. 2021 16:07 #4
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Welches Öl Alp200?
ok der geht normalerweise butterweich.
bei den alten maschinen bin ich fan von mineralöl
10/40 oder 20/50
zu dünn is da auch nix .
aber öl ist das unlösbare thema
bei den alten maschinen bin ich fan von mineralöl
10/40 oder 20/50
zu dünn is da auch nix .
aber öl ist das unlösbare thema

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 74
16 Sep. 2021 16:46 #5
von Thorsten
Thorsten antwortete auf Welches Öl Alp200?
Was ist das Moped denn für ein Baujahr? Laufleistung? Wie gut trennt die Kupplung? Wie alt ist das Öl, das gerade drin ist?
Meine 200er bekommt Motul 7100 (das ist das rot eingefärbte), Viskosität 15W-50, entsprechend der Beta-Empfehlung.
Interessanterweise empfiehlt Suzuki für die Maschine mit dem gleichen Motor als Standard ein 10W-40.
Allerdings würde ich weder zum Fabrikat des Öls, noch zur Viskosität, einen Glaubenskrieg anfangen ...
Meine 200er bekommt Motul 7100 (das ist das rot eingefärbte), Viskosität 15W-50, entsprechend der Beta-Empfehlung.
Interessanterweise empfiehlt Suzuki für die Maschine mit dem gleichen Motor als Standard ein 10W-40.
Allerdings würde ich weder zum Fabrikat des Öls, noch zur Viskosität, einen Glaubenskrieg anfangen ...

- Carlos
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 6
16 Sep. 2021 16:58 #6
von Carlos
Carlos antwortete auf Welches Öl Alp200?
Die Alp ist Bj. 2016
Laufleistung: 3500 km
Kupplung trennt gut.
Wie gesagt, ich weiß nicht, was der Vorbesitzer reingeschüttet hat.
Ich werde dann wohl mal ein teilsynthetisches 10W-40 versuchen ... oder?
Laufleistung: 3500 km
Kupplung trennt gut.
Wie gesagt, ich weiß nicht, was der Vorbesitzer reingeschüttet hat.
Ich werde dann wohl mal ein teilsynthetisches 10W-40 versuchen ... oder?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Thorsten
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 200 - MY 08 , EVO 300 4T Factory - MY19/20
Weniger
Mehr
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 74
16 Sep. 2021 17:11 #7
von Thorsten
Thorsten antwortete auf Welches Öl Alp200?
Hmm, da sollten die Gänge eigentlich fast von alleine reinflutschen. 
Ich würde mal frisches Öl reinmachen, ein gutes (für Verwendung mit Naßkupplung natürlich ...), ein 10W-40 schadet dem Motor sicherlich nicht - meine Meinung.
Interessant wäre mit einem anderen 200er-Fahrer mal die Maschinen zu tauschen, das erweitert den Erfahrungshorizont.
Ich würde mal frisches Öl reinmachen, ein gutes (für Verwendung mit Naßkupplung natürlich ...), ein 10W-40 schadet dem Motor sicherlich nicht - meine Meinung.
Interessant wäre mit einem anderen 200er-Fahrer mal die Maschinen zu tauschen, das erweitert den Erfahrungshorizont.

Folgende Benutzer bedankten sich: Carlos
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nipsel
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 7
22 Sep. 2021 10:11 #8
von Nipsel
Nipsel antwortete auf Welches Öl Alp200?
Hi,
ich fahre schon einige Zeit LiquiMoly HD Synth 20W50 Synthetik
..tut prima
Zum Konstuktionsdatum des Motors war das Standardviskosität..
Aktuell ~ 13000km
Grüßle
..Nipsel..
ich fahre schon einige Zeit LiquiMoly HD Synth 20W50 Synthetik
..tut prima
Zum Konstuktionsdatum des Motors war das Standardviskosität..
Aktuell ~ 13000km
Grüßle
..Nipsel..
Folgende Benutzer bedankten sich: Carlos
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- AndiLR
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Alp 200-Fahrer
Weniger
Mehr
- Beiträge: 133
- Dank erhalten: 21
22 Sep. 2021 12:51 #9
von AndiLR
AndiLR antwortete auf Welches Öl Alp200?
Von der Auslegung her ist der Motor ja überhaupt nicht anspruchsvoll. Aber:
Das Getriebe ist bei den drei Alp 200, mit denen ich bisher zu tun hatte, auch immer hakelig gewesen. Vor allem in warmen Zustand klemmt oft der Erste fest und will nicht in den Leerlauf. Meine Erfahrung dazu ist: je hochwertiger das Öl, desto weniger klemmt es. Da ich auch gerne in den Alpen fahre, kann es auch nicht schaden, ein gutes Öl zu benutzen, das auch bei hohen Temperaturen des Motors noch einwandfrei schmiert. In längeren steilen Auffahrten in geringer Geschwindigkeit kann das mal relevant sein. Ich nehme deshalb nur vollsynthetisches Öl.
Das Getriebe ist bei den drei Alp 200, mit denen ich bisher zu tun hatte, auch immer hakelig gewesen. Vor allem in warmen Zustand klemmt oft der Erste fest und will nicht in den Leerlauf. Meine Erfahrung dazu ist: je hochwertiger das Öl, desto weniger klemmt es. Da ich auch gerne in den Alpen fahre, kann es auch nicht schaden, ein gutes Öl zu benutzen, das auch bei hohen Temperaturen des Motors noch einwandfrei schmiert. In längeren steilen Auffahrten in geringer Geschwindigkeit kann das mal relevant sein. Ich nehme deshalb nur vollsynthetisches Öl.
Folgende Benutzer bedankten sich: Carlos, Dani
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zöllner
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 2
08 Aug. 2023 13:43 #10
von Zöllner
Zöllner antwortete auf Welches Öl Alp200?
Ich hätte an das Motul V500, oder das von Liqui Moly gedacht.
Hat jemand Erfahrung damit?
Gruß
Hat jemand Erfahrung damit?
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.