Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Lenker RR - Erfahrungen mit Alternativen

  • Martin Kemmeter
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
23 Feb. 2023 14:04 - 23 Feb. 2023 14:12 #1 von Martin Kemmeter
Lenker RR - Erfahrungen mit Alternativen wurde erstellt von Martin Kemmeter
Hi, ich will mir einen neuen Lenker zulegen bzw. einen als Reserve im Bus haben und überlege, ob ich da mal einen anderen als den Serienlenker ausprobiere.

Die diversen Threads hab ich durch, die Maße der diversen Lenker (original, Renthal, ProTaper) hab ich auch alle gefunden; von daher ist schon klar, wohin es gehen könnte. Meine Frage wäre die nach konkreten Erfahrungen mit Alternativen - Stabilität, Gefühl, Änderungen im Fahrverhalten, "würde ich wieder kaufen oder eher nicht, stattdesen den..." Also: Was fahrt ihr denn so?

Update: Querstrebe fällt raus wg. GPS-Befestigung mit dem J-Mount. Also kein Twinwall.

Danke!

Martin
Letzte Änderung: 23 Feb. 2023 14:12 von Martin Kemmeter. Begründung: Text ergänzt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2023 14:32 - 23 Feb. 2023 14:34 #2 von Onkel Fester
Onkel Fester antwortete auf Lenker RR - Erfahrungen mit Alternativen
hatte recht lange nen S3 (7050) montiert. Der hat sich gut geschlagen. 7050 ist etwas höher als der orschinale
(bin mir allerdings nicht sicher ob sich 7050 auf die Form oder das Material bezieht)

.... geht doch ....


Enduro Team VMM
Letzte Änderung: 23 Feb. 2023 14:34 von Onkel Fester.
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin Kemmeter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • fanki
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • 350RR Racing MY21
Mehr
23 Feb. 2023 14:39 - 23 Feb. 2023 14:42 #3 von fanki
Also nachdem ich in nur 20 Betriebstunden schon 2 mal den Lenker signifikant gekrümmt habe (1x Erstausrüstung und 1x irgend sonst was mit Beta Zeichen drauf was mir der Mech montiert hatte) kommt mir kein Beta Lenker mehr drauf. Die sind einfach viel zu weich bzw haben viel zu wenig Biegestabilität.

Jetzt habe ich ein KTM Originallenker drauf. Jener der 690 Enduro. Aber auch jene der EXCs würden mir passen. Irgendwie gefällt mir auch die Ergonomie bzw Kröpfung der KTM Lenker auch besser. Die Beta lenker haben meine Handballen auch mehr belastet als jene von KTM. Das ist aber sicher individuell.
Bezüglich Steifigkeit sind die KTM Lenker sicher den Betas weit überlegen. Da hatte ich bei Mietmotorrädern schon heftigere Hinfaller und nie war der Lenker krumm. Gabel wieder ausrichten und gut wars.
Letzte Änderung: 23 Feb. 2023 14:42 von fanki.
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin Kemmeter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
23 Feb. 2023 14:48 - 23 Feb. 2023 14:49 #4 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Lenker RR - Erfahrungen mit Alternativen
Hi, danke!

@Onkel: Wieviel höher in etwa ist der S3...? Ich finde leider die Maße von S3 nirgends.

Ich bin mit der originalen Höhe eigentlich glücklich, ich fahre ja auch PHDS und das baut eh etwas höher (glaube ich), mehr brauche ich eigentlich nicht.
Letzte Änderung: 23 Feb. 2023 14:49 von Martin Kemmeter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2023 18:44 #5 von M@tt
Fahre zwar keine KTM aber mit den Lenkern kann ich bestätigen.
War bei ner Endurotour ein Tag bei den Anfängern mitgefahren.
Das waren Jungs die noch gar kein Motorrad gefahren sind oder nur Straße.
Heißt die Kisten sind ungelogen auf steinigen Wegen 20 mal weggeflogen.
Die leih KTM´s des Touranbieters haben noch die ersten Lenker drauf.

Grüße
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
23 Feb. 2023 18:54 - 23 Feb. 2023 18:55 #6 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Lenker RR - Erfahrungen mit Alternativen
OEM bei KTM ist aktuell/immer noch Neken?

Ich schiele aktuell in Richtung Renthal 821.
Letzte Änderung: 23 Feb. 2023 18:55 von Martin Kemmeter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Feb. 2023 21:06 #7 von Pat
Servus,

Ich mag eher flache Lenker, habe mittlerweile 3 Reikon niedrig mit Querstrebe und ohne für GPS gern den 821 Fatbar.

Sei5 Jahren keine krummen Lenker, feeling ist gut und neutral.

Grüße

Zah Racing
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin Kemmeter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • fanki
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • 350RR Racing MY21
Mehr
24 Feb. 2023 08:26 - 24 Feb. 2023 08:27 #8 von fanki

OEM bei KTM ist aktuell/immer noch Neken?


bei den Powerpartslenkern und teils Erstausrüstung (zB bei meiner 2016er SMCR) steht häufig noch Neken drauf. Bei den Lenkern aus dem "normalen" Ersatzteilkatalog steht mittlerweile nur die Nummer und KTM drauf (zB bei meiner 690 EnduroR 2019). Daher bin ich nicht 100% sicher ob diese KTM auch von Neken bezieht. Ich muss es nur vermuten
Letzte Änderung: 24 Feb. 2023 08:27 von fanki.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2023 09:17 #9 von Onkel Fester
Onkel Fester antwortete auf Lenker RR - Erfahrungen mit Alternativen
ca. 30 mm

.... geht doch ....


Enduro Team VMM

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
24 Feb. 2023 09:29 #10 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Lenker RR - Erfahrungen mit Alternativen
Danke! Das ist mir dann aber doch deutlich zu hoch. Ich hab jetzt mal testweise einen Renthal 821 geordert und werde berichten. Und wenn ich schon am Basteln bin, kommt dann direkt - Dr. Dirt sei Dank - die 9-mm-Kupplungspumpe dran. Was wäre das Leben ohne Rumgeschraube )))

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo