Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta XTrainer 300 Fahrwerksoptimierung

Mehr
17 Okt. 2024 18:42 #1 von ingo_48
Beta XTrainer 300 Fahrwerksoptimierung wurde erstellt von ingo_48
Hi Leute!

ich habe mich nach langem Überlegen dafür entschieden, meine XTrainer zu behalten. Ich muss immernoch an meinem Fahrkönnen arbeiten und die XTrainer bietet mir als nicht zu groß gewachsenen Anfänger hier die beste Grundlage, zumindest wüsste ich keine für das Preis/Leistungsverhältnis.

Leider hatte ich das Fahrwerk auf einer kleinen Cross-Strecke überreizt und bin mit einem Baum kollidiert. Der Baum hat es unbeschadet überstanden und der Rahmen der Beta ist mittlerweile gerichtet...

Nun möchte ich gern das Fahrwerk optimieren, so dass es nicht mehr bei kleineren Sprüngen an die Grenzen kommt.
Ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung und Wissen bei der Auswahl der Optimierung weiterhelfen!

Bei der Gabel möchte ich aus Kostengründen ungern auf eine mit größerem Durchmesser wechseln, obwohl das wahrscheinlich die beste Leistung bringen würde?
Bleibt also noch der K9-Upgrade oder der Boano / Andreani Kit.
Wozu würdet ihr mir raten? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Das Federbein werde ich wohl gegen eins mit größerem Kolbenstangendurchmesser ersetzen müssen...
Wie sieht's da mit Erfahrungen/Ratschlägen aus?

Danke euch schonmal!

Grüße, Ingo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt. 2024 20:51 #2 von Risen
Das K9 kit ist gut aber ist eben "nur" ein upgrade kit und irgendwann auch wieder limitierend. Wenn du viel auf der crossstrecke unterwegs bist würde ich warsch das moped wechseln oder mindestens auf eine richtige cartridge wechseln. Laut den amis kannst du aus einem xtrainer dämpfer noch recht viel rausholen im vergleich zur gabel.
Zu bedenken ist aber auch: ein komplett fahrwerk kannst du wieder von moped zu moped mitnehmen etc. ist oft auf lange sicht sogar günstiger

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2024 04:12 - 18 Okt. 2024 04:12 #3 von dr-dirt
Hallo, das Thema wurde hier ja schon relativ umfangreich behandelt. Verschiedenste fahrwerkslösungen und die Erfahrungen damit findest du über die Suche. Ich habe selber meine Trainer erst mit dem K9-kit und hinterher mit einer angepassten marzocchi Gabel und einem gekürzten RR Federbein ausgestattet. Das hat dann zwar ganz gut funktioniert, aber für das Geld und den Aufwand hätte ich besser die x-Trainer verkauft und mir eine direkt eine RR gekauft - die habe ich jetzt und bin sehr zufrieden damit

Dr. Dirt: Hard-Enduro und Rallye Blog & Shop
[img
Letzte Änderung: 18 Okt. 2024 04:12 von dr-dirt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2024 04:48 #4 von ingo_48
Danke für die Infos! Klingt beides auch sinnvoll!

Ich werde auch nochmal die Suche benutzen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2024 05:29 - 18 Okt. 2024 05:30 #5 von dr-dirt

ingo_48 schrieb: Danke für die Infos! Klingt beides auch sinnvoll!

Ich werde auch nochmal die Suche benutzen.


Schau mal hier:
www.betabikes.de/kunena/teh/5457-marzocc...trainer?limitstart=0

www.betabikes.de/kunena/teh/5457-marzocc...trainer?limitstart=0

Dr. Dirt: Hard-Enduro und Rallye Blog & Shop
[img
Letzte Änderung: 18 Okt. 2024 05:30 von dr-dirt.
Folgende Benutzer bedankten sich: ingo_48

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2024 06:09 - 18 Okt. 2024 06:10 #6 von Risen
www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/beta-x-tr...2892967297-306-16355

jemand verkauft grade sein komplett fahrwerk (closed cartridge gabel inkl. brücke und achse + gekürzter rr dämpfer)
Letzte Änderung: 18 Okt. 2024 06:10 von Risen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2024 07:50 #7 von ingo_48
Danke für die Links zu den Threads. Schaue ich mir gleich mal an.

Das angebotene Fahrwerk habe ich gesehen und das war auch der Grund für mich, das Thema jetzt anzugehen...Den Boano/Adreani-Kit könnte ich auch gebraucht bekommen.

Bei dem "Kleinanzeigen"-Fahrwerk weiß ich halt nicht konkret, was es ist und ob es den Preis wert ist?

Das Fahrwerk an ein anderes bike mitnehmen zu können ist natürlich ein guter Punkt, sofern das mit den Gabelbrücken passt!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2024 08:54 #8 von ingo_48
Laut dem Bericht von Sandor aus dem verlinkten Thread, klingt das mit der rxv-gabel sehr sinnvoll, vor allem wenn ich mir die Preise dafür anschaue!

Der Umbauaufwand hält sich ja in Grenzen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2024 14:12 #9 von b-joe

Risen schrieb: Laut den amis kannst du aus einem xtrainer dämpfer noch recht viel rausholen

fahre auch das originale federbein welches von meinem händler überarbeitet wurde.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Okt. 2024 15:03 #10 von Risen

ingo_48 schrieb: Danke für die Links zu den Threads. Schaue ich mir gleich mal an.

Das angebotene Fahrwerk habe ich gesehen und das war auch der Grund für mich, das Thema jetzt anzugehen...Den Boano/Adreani-Kit könnte ich auch gebraucht bekommen.

Bei dem "Kleinanzeigen"-Fahrwerk weiß ich halt nicht konkret, was es ist und ob es den Preis wert ist?

Das Fahrwerk an ein anderes bike mitnehmen zu können ist natürlich ein guter Punkt, sofern das mit den Gabelbrücken passt!


Die basis ist das fahrwerk einer rr racing aus my 19. Da wurde es zumindest zuletzt verbaut

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo