Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
250 RR CDI
- Ingo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 2
24 Mai 2014 06:13 #1
von Ingo
250 RR CDI wurde erstellt von Ingo
Hallo Leute,
bin neu hier und hätte da ne Frage. Ich hab ne 250 RR MY13. Hab im Netz gelesen, dass bei der 2014er standardmäßig ein CDI hard-mapping drauf ist. Nach meinen Informationen ist bei der 250er die racing CDI verbaut. Auch der Mappingschalter soll funktionieren. Kann man das ähnlich wie bei KTM mit einer Steckbrücke ändern? Den Schalter bekommt man ja nicht geschenkt. Danke!
Grüße
Ingo
bin neu hier und hätte da ne Frage. Ich hab ne 250 RR MY13. Hab im Netz gelesen, dass bei der 2014er standardmäßig ein CDI hard-mapping drauf ist. Nach meinen Informationen ist bei der 250er die racing CDI verbaut. Auch der Mappingschalter soll funktionieren. Kann man das ähnlich wie bei KTM mit einer Steckbrücke ändern? Den Schalter bekommt man ja nicht geschenkt. Danke!
Grüße
Ingo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
24 Mai 2014 10:30 - 24 Mai 2014 10:31 #2
von Habach
Habach antwortete auf 250 RR CDI
kann es sich um die 350rr handeln ? oder meinst du die 250rr 2t ?
mal ne andere frage. beim mappingschalter der rr300racing gibts mapping1 und mapping2 welches ist denn das softe und welches das aggressivere ?
mal ne andere frage. beim mappingschalter der rr300racing gibts mapping1 und mapping2 welches ist denn das softe und welches das aggressivere ?
Letzte Änderung: 24 Mai 2014 10:31 von Habach.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ADS
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
24 Mai 2014 11:28 #3
von ADS
ADS antwortete auf 250 RR CDI
Mapping 1 voller Schub
Mapping 2 etwas verhaltener
geht aber meiner Meinung nach fast alles auf Map 1
kann auch über die ALS eingestellt werden ... bringt mehr Unterschied
würde mir den Schalter nicht mehr holen ...
Mapping 2 etwas verhaltener
geht aber meiner Meinung nach fast alles auf Map 1
kann auch über die ALS eingestellt werden ... bringt mehr Unterschied
würde mir den Schalter nicht mehr holen ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 2
24 Mai 2014 17:44 #4
von Ingo
Ingo antwortete auf 250 RR CDI
Ist die 250 RR 2 T .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Idna
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- RR 300 Racing und RR 350 Racing
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 5
25 Mai 2014 05:21 #5
von Idna
Idna antwortete auf 250 RR CDI
Wenn es bei der 250er so wie bei der 300er ist, kannst du den Unterschied zwischen den Mappings vernachlässigen. Ich merke da nicht wirklich was...
Andi
Andi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- artus
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR200
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 39
25 Mai 2014 11:11 - 25 Mai 2014 11:12 #6
von artus
artus antwortete auf 250 RR CDI
Hallo,
nach Aussage vom choice hat die standart 14er 250RR 2T nur die normale CDI.
Was stimmt denn nun?
nach Aussage vom choice hat die standart 14er 250RR 2T nur die normale CDI.
Was stimmt denn nun?
Letzte Änderung: 25 Mai 2014 11:12 von artus.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
02 Jan. 2015 09:25 #7
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf 250 RR CDI
.da ja jetzt erheblich mehr leute ne 14ner fahren....brauche ich da mal eine konkrete aussage....
ist der unterschied bei der 300ter zwischen den mappings real zu merken?? od. mehr eine illusion...
und wenn der unterschied merklich ist müßte ich bei der 13ner wohl auch die cdi tauschen ?
ist der unterschied bei der 300ter zwischen den mappings real zu merken?? od. mehr eine illusion...
und wenn der unterschied merklich ist müßte ich bei der 13ner wohl auch die cdi tauschen ?
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- luks
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 0
02 Jan. 2015 12:41 #8
von luks
luks antwortete auf 250 RR CDI
ich fahre die 14er 300ter und habe mir den schalter besorgt und finde der unterschied ist sehr minimal und kaum spürbar .
damals bei der crf 250 und der vortex cdi hat man schon merklich stärker gespürt das man ein anderes maping fährt aber bei der 300er beta nicht wirklich doll.
damals bei der crf 250 und der vortex cdi hat man schon merklich stärker gespürt das man ein anderes maping fährt aber bei der 300er beta nicht wirklich doll.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
05 Jan. 2015 05:25 #9
von Bubu
Bubu antwortete auf 250 RR CDI
hier eine zusammenstellung welche mit dem doppelmapping bestückt sind:
www.betamp.ch/info%202-mapping.html
www.betamp.ch/info%202-mapping.html
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DerHermann
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Sherco SE 300 iR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 16
05 Jan. 2015 10:11 #10
von DerHermann
DerHermann antwortete auf 250 RR CDI
Den gleichen Mappingschalter gibt's bei GasGas mit etwas anderen Symbolen für ca. 6,50 €...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.