Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR450 Kupplung trennt nicht mehr richtig...
- robmaison
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR 450 My 2011
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 0
05 März 2015 18:30 - 05 März 2015 19:11 #1
von robmaison
Der Dumme tut, was er nicht lassen kann - der Kluge lässt, was er nicht tun kann.
Beta RR450 Kupplung trennt nicht mehr richtig... wurde erstellt von robmaison
N'Abend zusammen.
Hab heute ein wenig an der Kleinen geschraubt (bissl Liebe nach einer sehr matschigen Balade am WE) und da musste ich doch tatsächlich beim Testfahren feststellen, dass die Kupplung nicht mehr sauber arbeitet.
Soll heißen: wenn der erste Gang eingelegt wird (bei warmem Motor) will das gute Stück schon langsam los, obwohl die Kupplung voll gezogen ist. Auch der Leerlauf lässt sich nur mit sehr sehr viel Mühe finden.
Das Problem hatte ich schonmal vor einem halben Jahr und nachdem ich die Rattermarken am Kupplungskorb entfernt hatte war es auch wieder völlig normal.
Öl (10W40) ist frisch und DOT-Flüssigkeitsstand ist top (Druck ist auch i.O.). Das Scheibenpaket ist neuwertig.
Nun die Frage: kann die Ursache noch an was anderem liegen als an den Rattermarken?
Kostet der blöde Korb wirklich 200 Tacken??????
Falls ich jetzt jedes halbe Jahr die Rattermarken wegfeilen muss, investier ich natürlich lieber in nen neuen Korb...
Achso, gefahren bin ich seit dem letzten großen Eingriff ca. 20 BS.
Danke für eure Tips und Anregungen
P.S. Modell ist 2011
Ich überlege auch das Kuuplungs-Tuning mal zu versuchen --> untersten drei Scheiben raus und dafür eine "normale" Kupplungslammele rein. Hab da hier im Forum mal ne Anleitung zu gefunden...
Hab heute ein wenig an der Kleinen geschraubt (bissl Liebe nach einer sehr matschigen Balade am WE) und da musste ich doch tatsächlich beim Testfahren feststellen, dass die Kupplung nicht mehr sauber arbeitet.
Soll heißen: wenn der erste Gang eingelegt wird (bei warmem Motor) will das gute Stück schon langsam los, obwohl die Kupplung voll gezogen ist. Auch der Leerlauf lässt sich nur mit sehr sehr viel Mühe finden.
Das Problem hatte ich schonmal vor einem halben Jahr und nachdem ich die Rattermarken am Kupplungskorb entfernt hatte war es auch wieder völlig normal.
Öl (10W40) ist frisch und DOT-Flüssigkeitsstand ist top (Druck ist auch i.O.). Das Scheibenpaket ist neuwertig.
Nun die Frage: kann die Ursache noch an was anderem liegen als an den Rattermarken?
Kostet der blöde Korb wirklich 200 Tacken??????
Falls ich jetzt jedes halbe Jahr die Rattermarken wegfeilen muss, investier ich natürlich lieber in nen neuen Korb...
Achso, gefahren bin ich seit dem letzten großen Eingriff ca. 20 BS.
Danke für eure Tips und Anregungen

P.S. Modell ist 2011
Ich überlege auch das Kuuplungs-Tuning mal zu versuchen --> untersten drei Scheiben raus und dafür eine "normale" Kupplungslammele rein. Hab da hier im Forum mal ne Anleitung zu gefunden...
Der Dumme tut, was er nicht lassen kann - der Kluge lässt, was er nicht tun kann.
Letzte Änderung: 05 März 2015 19:11 von robmaison.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
05 März 2015 19:42 #2
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf Beta RR450 Kupplung trennt nicht mehr richtig...
stahlscheibe krumm und rattermarken sind die häufigsten ursachen...
öl .....10 w 40 ...motor od. gearbox öl?
zbsp....Motul Transoil SAE 10W30
öl .....10 w 40 ...motor od. gearbox öl?
zbsp....Motul Transoil SAE 10W30
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- robmaison
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR 450 My 2011
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 0
05 März 2015 20:35 #3
von robmaison
Der Dumme tut, was er nicht lassen kann - der Kluge lässt, was er nicht tun kann.
robmaison antwortete auf Beta RR450 Kupplung trennt nicht mehr richtig...
Bisher war das Bardahl Standard Zeuch drin - ist das 10W30 denn "besser"?
Ich bau morgen nochmal alles aus, tausche die letzten Scheiben und feil die Rattermarken weg. Öl verlier ich dabei ja nicht viel, das kipp ich dann nach.
Danke Afr
Ich bau morgen nochmal alles aus, tausche die letzten Scheiben und feil die Rattermarken weg. Öl verlier ich dabei ja nicht viel, das kipp ich dann nach.
Danke Afr

Der Dumme tut, was er nicht lassen kann - der Kluge lässt, was er nicht tun kann.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
06 März 2015 04:23 #4
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Beta RR450 Kupplung trennt nicht mehr richtig...
Ja, wird an den Rattermarken liegen. Da hilft auf Dauer nur ein neuer Korb!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- robmaison
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR 450 My 2011
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 0
06 März 2015 07:06 #5
von robmaison
Der Dumme tut, was er nicht lassen kann - der Kluge lässt, was er nicht tun kann.
robmaison antwortete auf Beta RR450 Kupplung trennt nicht mehr richtig...
Wisst ihr denn wo ich den Korb am Besten herbekomme?
Bei BAP gibt es scheinbar 2 "Körbe" - einmal als kpl. und einmal viel günstiger. Blick da nicht ganz durch... Sorry
Bei BAP gibt es scheinbar 2 "Körbe" - einmal als kpl. und einmal viel günstiger. Blick da nicht ganz durch... Sorry
Der Dumme tut, was er nicht lassen kann - der Kluge lässt, was er nicht tun kann.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ddog
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 300
Weniger
Mehr
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 12
06 März 2015 07:12 #6
von ddog
ddog antwortete auf Beta RR450 Kupplung trennt nicht mehr richtig...
Vielleicht einmal bei BAP direkt nachfragen?!?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- robmaison
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR 450 My 2011
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 0
06 März 2015 07:17 #7
von robmaison
Der Dumme tut, was er nicht lassen kann - der Kluge lässt, was er nicht tun kann.
robmaison antwortete auf Beta RR450 Kupplung trennt nicht mehr richtig...
Da hast du natürlich Recht - manchmal sieht man vor lauter Baum den Wald nicht 
Thanks Männer

Thanks Männer

Der Dumme tut, was er nicht lassen kann - der Kluge lässt, was er nicht tun kann.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
06 März 2015 11:12 #8
von Afr
Nein ist nicht besser....hatte gedacht das viel motoröl eingefüllt wurde
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Afr antwortete auf Beta RR450 Kupplung trennt nicht mehr richtig...
robmaison schrieb: Bisher war das Bardahl Standard Zeuch drin - ist das 10W30 denn "besser
Danke Afr
Nein ist nicht besser....hatte gedacht das viel motoröl eingefüllt wurde
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- robmaison
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR 450 My 2011
Weniger
Mehr
- Beiträge: 33
- Dank erhalten: 0
06 März 2015 20:51 #9
von robmaison
Der Dumme tut, was er nicht lassen kann - der Kluge lässt, was er nicht tun kann.
robmaison antwortete auf Beta RR450 Kupplung trennt nicht mehr richtig...
So, hab eben mal alles ausgebaut - die Scheiben und Lamellen sind noch absolut TOP.
Also ran an die Rattermarken im Korb. Ne gute Stunde später alles wieder eingebaut und komplett neu befüllt.
Läuft wieder rund - trennt sauber und auch der Leerlauf ist wieder besser zu treffen.
Über kurz oder lang werde ich aber um nen neuen Korb nicht drumherum kommen... Warte noch auf ne Rückmeldung vom BAP-Stefan.
Interesanterweise gibt es ja bei anderen Herstellern Kupplungskörbe, die nicht aus weichem Alu sind und somit auch nicht so schnell unter Rattermarken leiden - Nachholbedarf?!
Theoretisch müssten ja lediglich die Stege am Korb mit Stahl verstärkt sein und gut ist... Naja, mal schauen was da noch kommt...
Also ran an die Rattermarken im Korb. Ne gute Stunde später alles wieder eingebaut und komplett neu befüllt.
Läuft wieder rund - trennt sauber und auch der Leerlauf ist wieder besser zu treffen.
Über kurz oder lang werde ich aber um nen neuen Korb nicht drumherum kommen... Warte noch auf ne Rückmeldung vom BAP-Stefan.
Interesanterweise gibt es ja bei anderen Herstellern Kupplungskörbe, die nicht aus weichem Alu sind und somit auch nicht so schnell unter Rattermarken leiden - Nachholbedarf?!
Theoretisch müssten ja lediglich die Stege am Korb mit Stahl verstärkt sein und gut ist... Naja, mal schauen was da noch kommt...
Der Dumme tut, was er nicht lassen kann - der Kluge lässt, was er nicht tun kann.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
06 März 2015 21:34 #10
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Beta RR450 Kupplung trennt nicht mehr richtig...
Leichtbau, da zählt jedes Gramm.
Der Suzuki DRZ400 Motor ist ja unzerstörbar wiegt halt dafür einiges. Und ein schweres Bike möchte heute keiner.
Gruß
M@tt
Der Suzuki DRZ400 Motor ist ja unzerstörbar wiegt halt dafür einiges. Und ein schweres Bike möchte heute keiner.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.