Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

XTRainer: ALS-Funktion

  • Könich
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
19 Aug. 2015 19:57 #1 von Könich
XTRainer: ALS-Funktion wurde erstellt von Könich
Kann mir vielleicht jemand die Funktion von der ALS erklären?

Bis dato dachte ich, dass 3,5 (eingedreht) die standardeinstellung ist.
Reindrehen: mehr drehmoment unten, weniger Leistung oben
Rausdrehen: weniger Drehmoment unten, dafür spitzere Leistung oben.
....das zur Theorie.....

Meine Meinung:
Ganz rausdrehen: mehr kraft und besseres Ansprechen in allen Lebenslagen.

Ganz reindrehen: bessere Dosierbarkeit, aber in allen Lagen maue Power.

Jemand andere Meinungen oder Erfahrungen dazu?

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de
Folgende Benutzer bedankten sich: lupaxy

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bikes and Parts
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
20 Aug. 2015 06:07 - 20 Aug. 2015 06:07 #2 von Bikes and Parts
Bikes and Parts antwortete auf XTRainer: ALS-Funktion
Klar wenn du die ALS jeweils ganz rein oder raus drehst das dann gravierende Unterschiede zu merken sind. Deswegen sollte man sich auch bevor man irgendwas macht die org. einstellung markieren und zum testen nur geringfügig in die jeweilige Richtung drehen bis es einem Persönlich gefällt.

Klar ist wenn du die ALS komplett rein drehst die Leistung fehlt da sie ja nicht bzw ganz spät aufmacht.
Ist als wenn du ihr die Luft zum Atmen nimmst ;-)
Letzte Änderung: 20 Aug. 2015 06:07 von Bikes and Parts.
Folgende Benutzer bedankten sich: lupaxy

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Könich
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
20 Aug. 2015 07:26 #3 von Könich
Könich antwortete auf XTRainer: ALS-Funktion
Hey, danke für die schnelle Antwort :-)

Also konkret kann man sagen, dass das zudrehen der ALS wirklich überall das Drehmoment weg nimmt?

Oder ist das nur subjektiv mein eindruck (durch das zudrehen wird die Kleine auch leiser)

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2015 08:21 - 20 Aug. 2015 08:22 #4 von Redcat
Redcat antwortete auf XTRainer: ALS-Funktion

Könich schrieb: Kann mir vielleicht jemand die Funktion von der ALS erklären?

Bis dato dachte ich, dass 3,5 (eingedreht) die standardeinstellung ist.
Reindrehen: mehr drehmoment unten, weniger Leistung oben
Rausdrehen: weniger Drehmoment unten, dafür spitzere Leistung oben.
....das zur Theorie.....

Meine Meinung:
Ganz rausdrehen: mehr kraft und besseres Ansprechen in allen Lebenslagen.

Ganz reindrehen: bessere Dosierbarkeit, aber in allen Lagen maue Power.

Jemand andere Meinungen oder Erfahrungen dazu?


Grundsätzlich ist die Einschätzung oben richtig und der Fahrer hat alle Freiheiten, das auf die jeweils herrschenden Bedingungen und sich selber einzustellen. Was man gut oder schlecht findet, wird unter anderem auch von der jeweilgen Strecke abhängen. Wenn Du z.B. mit uns in Viamaggio im eigenen Terrain auf feuchtem Boden technische Passagen fährst, führt zuviel Drehmoment und Spritzigkeit zum Traktionsabriss und behindert das Vorwärtskommen - also Schraube rein. Wenn Du aufm selben Gelände nur Schotterpisten düst, ist eine entlastete Vorspannfeder mit Schraube raus der Spassbringer.

Will heissen, es gibt keine grundsätzlich "richtige" Einstellung sondern nur eine Reihe von Einstellungen, die man sich selber erarbeiten muss und mit welchen man unter unterschiedlichen Bedingungen jeweils besser zurechtkommt.

Und natürlich ist das Bike immer dann leise, wenn der Auslassschieber lange geschlossen bleibt, da der offene Querschnitt des Ausslasskanals die Lautstärke mitbestimmt.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Letzte Änderung: 20 Aug. 2015 08:22 von Redcat.
Folgende Benutzer bedankten sich: lupaxy, D3rBoss

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Könich
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
20 Aug. 2015 17:22 #5 von Könich
Könich antwortete auf XTRainer: ALS-Funktion
Danke für Deine Bestätigung.

Ich persönlich finde es genial, die Leistung, je nach Anforderung, einstellen zu können.

Im Handbuch steht nur: 3,5, und nicht dran rumspielen!

Das könnte Beta ruhig etwas positiver ausspielen.

Derzeit düse ich seit Dienstag in Rumänien (enduromania) rum und hab mit dr 3,5 Einstellung einen guten mittelweg gefunden. aber für Sand ect. finde ich die agro-Einstellung echt genial.

Fahreindruck von der XT hier Rumänien: echt genial das Teil. Hab damit spass ohne Ende, und keine Angst hier vor nichts.
Das einzige, was mich etwas irritiert: mein Mädel mit ihre AJP200 PR4 hängt mir immer relativ gut an den Fersen.
Fazit: weniger ist hier klar mehr!

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug. 2015 17:52 #6 von Habach
Habach antwortete auf XTRainer: ALS-Funktion
vielleicht kann sie einfach besser fahren :-)

80:20

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Könich
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • XT300, Alp200, TT600R
Mehr
20 Aug. 2015 19:12 #7 von Könich
Könich antwortete auf Re:XTRainer: ALS-Funktion
Das sowieso :-/

Es muss nur spass machen :-)
www.reiseendurofestival.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2015 12:43 #8 von Jeebee
Jeebee antwortete auf XTRainer: ALS-Funktion
Hallo,
häng mich hier mal einfach rein, obwohl meine Frage nix mit ALS zu tun hat.
mir ist aufgefallen, dass die Kette meiner Xtrainer zarter aussieht, als die Ketten meiner Kumpanen ( Husky, KTM ) in der Spezifik. kann ich nichts aussagekräftiges erkennen - ist das eine Standard 520er-kette oder was anderes?
Gruß - Hannes

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • V2A
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
21 Aug. 2015 15:35 #9 von V2A
V2A antwortete auf XTRainer: ALS-Funktion
Hallo
Kette ist 520 nur halt ohne o ringe ist so ne billig kette
Würde empfehlen runter damit eine gute o oder x ring drauf und die neue originale zum verkauf wider montieren

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Aug. 2015 17:04 #10 von Afr
Afr antwortete auf XTRainer: ALS-Funktion
Mc-Kette

wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Folgende Benutzer bedankten sich: Jeebee

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo