Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kupplung Druckpunkt wandert
- klimekr
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Hab mir vor einer Woche eine Beta rr 450 Bj. 2007 zugelegt. Bei der ersten Ausfahrt habe ich gemerkt, dass je länger ich fahre umso weiter wandert der Kupplungsdruckpunkt weg. Es geht so weit dass die Kupplung nicht mehr trennt. Nur durch nachstellen gehts dann wieder. Mach ich dann aber ein wenig langsamer und lass die Kupplung eine Zeit in Ruhe wird es wieder besser. Woran liegt das?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
sollte man 1x pro jahr wechseln. das waere das erste was du versuchen solltest. wenn das nicht hilft,
gehts an die scheiben, ausrueckhebel etc. aber da es schlimmer wird wenn sie warm ist, tippe ich erstmal auf die fluessigkeit. und ein gutes getriebeoel hilft, dass die kupplung trennt.
aber bei der 2007 ist ja noch der ktm motor drin mit 1 kreislauf. ich empfehle motul v 300 15 w 50.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- klimekr
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Hab eben mal in einem KTM Forum gesucht. Da schreiben die dass die Antriebswelle bei heißem Motor zu viel spiel bekommt und dadurch dann der Weg vom ausrückbolzen nicht mehr ausreichend ist. Abhilfe würde ein Blech schaffen dass in der Kupplung gewechselt werden muss. Schon mal was davon gehört oder gelesen? Leider konnte ich da die Bilder nicht öffnen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ABC-Alarm
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 184
- Dank erhalten: 22
Wenn Interesse dann melden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
macht auch eigendlich wenig sinn, so wie du schreibst. der motor kühlt ja
dann doch eher langsam ab. sprich, er effekt müsste nur einmal
von kaltem motor zu warmen motor auftreten.
am ehesten würde ich wirklich auch eine luftblase tippen oder so
klassiker wie "rücklaufbohrung nicht frei" (in der handpumpe) etc.
es lohnt auch sich bei dem alter mal einen repsatz der handpumpe und
nehmerzylinder zu besorgen und den ganzen kram einfach neu zu machen.
da ist idr. jede menge dreck drin nach 10 jahren betriebszeit.
wenn das problem danach immer noch besteht, dann kannst du an den motor gehen.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
erst gucken, ob das tatsächlich eine kupplungsanlage für öl und nicht
für bremsflüssigkeit ist! steht auf dem deckel drauf.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- klimekr
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0

Danke für eure Antworten !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DerHermann
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Sherco SE 300 iR
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 16
gerd langer schrieb: Stimmt. Ich hatte bei meiner Gabeloel genommen. Da sollte das Magura Blood rein. Ist nix anderes wie gefärbtes hydraulikoel, und das ist ja gabeloel. Es geht aber auch rapps oel aus dem Supermarkt.ich Falls bremsflüsdigkeit rein soll darf nix anderes rein, da sonnst das Gummi quillt
Alternativ: Babyöl!!!
Ist sehr dünnflüssig und verharzt nicht (wie Rapsöl).
Habe damit allerbeste Erfahrungen gemacht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.