Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
XTrainer Ölschlauch ab !!!
- Scooterlounge
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
was bin ich froh, dass meine RR so eine


Gruß
Jens
P.S.: Getrenntschmierung braucht kein Mensch, wenn mir die Mischerei zu blöd ist, dann kommt ein 4-Stroke.
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
Scooterlounge schrieb:
Moin,nachdem gestern die Öl-leuchte meines Bruders XT angegangen ist habe ich eben grade 2T-Öl nachgefüllt, es lief aber sofort wieder unten raus ! Der Verbindungsschlauch von Öltank zur Ölpumpe war abgerutscht ! Ich habe momentan 4 Xtrainer hier stehen, und bei allen 4 ist dieser Schlauch einfach nur auf den Öltank aufgesteckt, ohne eine Schelle oder sonstiges was ihn sichern könnte !
Was soll mir das Foto zeigen ? Sind doch alle Schläuche dran und sehen auch nicht so aus als würden diese von alleine abrutschen. Die Stutzen halten den Schlauch auch ohne Schelle.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Scooterlounge
-
Autor
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sry
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
Scooterlounge schrieb: Nix kapiert !? 1. Der Schlauch von Öltank zu Pumpe ist nicht richtig drauf ! 2. schrieb ich das der Schlauch bei uns ganz ab war und das Öl unten raus lief !
Was ich kapiert habe:
1 Schlauch war ab. Wurde AFAIK hier und anderswo noch sonst nicht beobachtet, bzw. nicht massenhaft. Also scheinen die Verbindungen normalerweise zu halten, im übrigen auch bei den übrigen 3 Maschinen bei "Euch".
Was ich noch kapiert habe:
Dass hier einer einen offensichtlichen Einzelfall zu einem Produktions-/Konstruktionsfehler hochstilisieren will.
Und ein anderer kommt daher und nutzt die Gelegenheit seine Meinung zu Getrenntschmierung als allein richtige hinauszuposaunen.
Was das beides bringen soll, habe ich wiederum nicht kapiert...
CU,
Sándor
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
gleich den nippel aus dem ansaugstutzen gezogen.
die schläuche sitzen wirklich sehr stramm drauf, und gehen nach meiner
bescheidenen erfahrung nur mit mühe runter.
zudem kommt in dem bereich des tanks "normaler weise" keine mechanische
beanspruchung des schlauches vor. pumpe und tank sind fest verbaut und bewegen
sich nicht zueinander.
sprich, ich kann mir das schadensbild nicht erklären.
was nicht heissen soll, das es nicht vorkommen kann.
gut, dass du es rechtzeitig gemerkt hast.
und danke für den hinweis.

My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- artus
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR200
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 39

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bubu
-
- Offline
- BetaBiker
-
Die Menschheit oder einzelne Gruppen davon wollen immer mehr für weniger Kohle. Immer schneller. Immer neuer. Geht nicht auf. Wir wollen das... das kriegen wir...
Im Vergleich zu früher war (doch) einiges besser als heute, so wie Fertigung und "gebaut für die Ewigkeit"....
Denke dass der Halter des Fahrzeuges damit auch seinen Part übernehmen sollte und halt seine Kiste besser unterhalten und dadurch mehr Zeit investieren sollte...
... geiz ist geil.. f*** you..... kommt zurück auf die Erde und geniesst was ihr habt.
meine Meinung...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Schrammi
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
- Beiträge: 678
- Dank erhalten: 76
sry schrieb: Und ein anderer kommt daher und nutzt die Gelegenheit seine Meinung zu Getrenntschmierung als allein richtige hinauszuposaunen.
Du ich akzeptiere jede andere Meinung, ich habe nur gesagt, ich brauche es nicht.
Der einzige der hier keine andere Meinung akzeptiert scheinst du zu sein.

Bei uns mit drei 2-Taktern im Hause stört das Mischen halt nich, da alle Kanister gleich gemischt werden ist es auch kein Aufwand. Anders würde ich denken wenn ich mit meinem Bock regelmäßig auf der Straße unterwegs wäre und an einer Tanke tanken würde. Dann wäre ich über eine Getrenntschmierung wohl auch froh.
Also immer entspannt bleiben

Gruß
Jens
Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Manisderlang
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Keiner will hier irgend was schlecht reden. Wir fahren auch weiterhin die getrenntschmierung.
Es war lediglich ein Hinweis an andere die von dem Problem noch nichts gehört haben und man so evtl einen Motorschaden entgehen kann.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.