Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Sachs Gabelsevice

  • karlheinz-lämmle
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • RR250
Mehr
04 Juli 2013 20:00 #1 von karlheinz-lämmle
Sachs Gabelsevice wurde erstellt von karlheinz-lämmle
Servus,

da es über die Sachs-Gabel leider so gut wie keine Infos gibt bräuchte ich etwas Hilfe bzw. eure Erfahrungen in Sachen Service.

Laut Teilkatalog wird Gabelöl mit einer Viskosität von 2,5W empfohlen, allerdings finde ich von dem Hersteller nix.

Im Handbuch wird der Service zwar beschrieben aber keine Info´s bzgl. der Luftkammer oder Ölmenge gegeben.

Welches Öl (Marke/Viskosität) habt ihr reingekippt, wie hoch ist eure Luftkammer?

Dankeschön
KH

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Kochmütze
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Mal gucken was ihr hier so macht???
Mehr
04 Juli 2013 21:01 #2 von Kochmütze
Kochmütze antwortete auf Sachs Gabelsevice
Ich hab 5er von Fuchs drin,hab einfach die Gabel zerlegt(geht wie bei allen anderen OC Gabeln auch)kurz mit Diesel gespült,die extrem rauen Federn "glatt"poliert und so viel Öl reingekippt wie drin war,fertig.

Alles Schöne im Leben hat einen Haken:
es ist gefährlich,illegal oder macht dick........

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2013 05:20 #3 von Choice
Choice antwortete auf Sachs Gabelsevice
Tatsächlich steht im Handbuch "Ölmenge wie in Kap. 1 beschrieben". Dort findet man auch das Luftpolster: 150mm
Die Gabel wird mit 2.5 Öl ausgeliefert. Wenn sie Dir passt, solltest Du auch solches wieder verwenden.

Mit Feder und Ölviskosität bekommt der Normalfahrer ie Gabel ganz gut auf eigene Bedürfnisse abgestimmt.

BETA und das schon eine ganze Weile!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • karlheinz-lämmle
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • RR250
Mehr
07 Juli 2013 14:11 #4 von karlheinz-lämmle
karlheinz-lämmle antwortete auf Sachs Gabelsevice
Danke für die Info´s und Hinweise

Habe mir mal 2,5er Factory Öl von Motul bestellt, orginal ist Fuchs 1091 drin kann ich aber unter der Bezeichnung nicht finden....wird schon passen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2014 20:56 #5 von engl
engl antwortete auf Sachs Gabelsevice
In der 14er ist dickeres Öl drin; hat jemand in die 14er schon mal 5er oder 2,5er rein geschüttet?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
12 Jan. 2014 21:40 #6 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Sachs Gabelsevice
Welche Viskosität ist in der 14er serienmäßig drin? Weiß das wer genau?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2014 16:35 #7 von engl
engl antwortete auf Sachs Gabelsevice

DanyMC schrieb: Welche Viskosität ist in der 14er serienmäßig drin? Weiß das wer genau?


Meines Wissens ist da 10er drin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2014 16:59 #8 von Choice
Choice antwortete auf Sachs Gabelsevice
Das im Handbuch angegebene SHELL TELLUS 32 entspricht wahrscheinlich wirklich einem SAE10-Öl. Für eine Offroad-Gabel ist das schon reichlich dick.

BETA und das schon eine ganze Weile!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
13 Jan. 2014 17:39 #9 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Sachs Gabelsevice
Boa 10er ist wirklich seeehr dick....

In welchen Schritten würdet ihr da vorgehen mit dem Luftpolster? 5mm? 10 mm?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2014 16:06 - 16 Jan. 2014 16:15 #10 von Schlumpf
Schlumpf antwortete auf Sachs Gabelsevice

Choice schrieb: Das im Handbuch angegebene SHELL TELLUS 32 entspricht wahrscheinlich wirklich einem SAE10-Öl. Für eine Offroad-Gabel ist das schon reichlich dick.



TELLUS 32 ? Das ist ganz normales Hydraulikoel mit einem cST wert von 32 .

Wenn man mal die cST Werte der gängigen Gabelöle vergleicht dann hat man ein 7,5er bis 15er Gabelöl welches ja auch nur Hydraulikoel ist .

Die SAE angaben der Gabelöle haben nicht viel mit der eigentlichen Vikosität zu tun daher sollte man nicht irgendein Öl in die Gabel einfüllen nur weil dort zB SAE 5 draufsteht .
Letzte Änderung: 16 Jan. 2014 16:15 von Schlumpf.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo