Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Aluminium Wasserkühler

  • umschlu
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
28 Sep. 2020 07:40 #1 von umschlu
Aluminium Wasserkühler wurde erstellt von umschlu
Hallo, ich hätte mal eine Frage. Für die BETA´s gibt es von verschiedenen Fremdherstellern Aluminium-Kühler als Ersatz zu kaufen. Haben die Aluminium-Kühler Vor- oder Nachteile ?
Muss ich bei Aluminium-Kühlern eine andere Kühlflüssigkeit, speziell für Aluminium verwenden ?

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Sep. 2020 15:32 #2 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Aluminium Wasserkühler
Die kühler sind wie im Original aus Alu. Du solltest kühlflüssigkeit verwenden welche für Aluminium vorgesehen ist, was eigentlich mittlerweile alle sind. Die "chinakühler" sind deutlich günstiger, haben oft ein größeres wasservolumen und kühlen durch den breiteren Aufbau besser was beim 4 takter ein Vorteil ist. Beim 2 takter regelt das auch bei kalten Temperaturen das thermosthat. Kann nichts negatives dazu sagen. Hatte sie selbst an einer 450er ktm welche auch mal gerne etwas heisser wurden. Aktuell kommen die noch an meine 350er, wenn ich diese nächstes Jahr noch fahre. Stabiler sollen die auch sein, das bräuchte ich jedoch nie testen ;)
Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • umschlu
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
28 Sep. 2020 18:43 #3 von umschlu
umschlu antwortete auf Aluminium Wasserkühler
Danke Gerd,
ich wusste nicht, dass die schwarzen, original Kühler auch aus Aluminium sind, die sehen aus wie aus sehr dünnem Blech. Damit hat sich meine Frage nach dem Kühlmittel ja sowieso erledigt. Ich überlege halt gerade mir so einen China Kühler zu kaufen oder einen original BETA-Kühler zum doppelten Preis.

Gruß
Ulrich

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep. 2020 15:21 #4 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Aluminium Wasserkühler
Die sind gut. Machen auch was her. Kühlen besser und haben oft mehr Volumen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep. 2020 19:17 - 29 Sep. 2020 19:19 #5 von b-joe
b-joe antwortete auf Aluminium Wasserkühler
soweit mir bekannt verwendet schon länger keiner mehr was anderes wie alukühler.
n kunde von uns stellt die flachen wasserrohre her die zwischen den wasserkästen sitzen, u.a. mit sondermaschinen von uns.
ist schon ein interessanter bereich der technik.

die chinakühler sind ok, hab mal n satz für ne TM gekauft, passform und verarbeitung gut.
Letzte Änderung: 29 Sep. 2020 19:19 von b-joe.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep. 2020 19:18 #6 von Felixml71
Felixml71 antwortete auf Aluminium Wasserkühler
hast du zu den china-Kühlern auch einen link, bin demnächst warscheinlich auch auf der suche (}

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep. 2020 19:22 #7 von b-joe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep. 2020 19:24 #8 von gerd langer
gerd langer antwortete auf Aluminium Wasserkühler

Felixml71 schrieb: hast du zu den china-Kühlern auch einen link, bin demnächst warscheinlich auch auf der suche (}


Einfach mal googeln...
Meine für sie 350er 116 Euro...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep. 2020 21:34 #9 von Michael c.
Michael c. antwortete auf Aluminium Wasserkühler
Ein Hallo,
ich habe mich damals ebenfalls für die günstigeren entschieden und bin weiterhin zufrieden. Hier der Link zum Bericht im Forum:
betabikes.de/kunena/teh/6606-erfahrungsb...mit-megaflow-kuehler

LG Michael c.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2020 05:57 #10 von cruzcampo
cruzcampo antwortete auf Aluminium Wasserkühler
empfehlenswertes kühlmittel:

G12++ (oder nachfolger) gibt´s bei VAG, haben die am lager.
geht für alu/magnesium und verträgt sich mit den allermeisten
anderen kühlmitteln.

wenn du den kühler wechselst, dann spüle auch den kühlkreislauf
ordentlich durch. macht sinn, dass alle paar jahre mal zu tun.

My bike is BETA than yours!

Gruss Cruz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo