Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Update Batterielader für 2020er Beta 4T RR möglich?

Mehr
12 Okt. 2020 15:24 #1 von MTXler
Für 2021 gibt es ja ein neues elektrisches System mit verbesserter Ladeeffizienz.
Gibt es da eine Updatemöglichleit für die 2020er Betas?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2020 03:56 #2 von rsmn88
soweit ich weiss gab es das schon für die alten Modelle aber nur wenn einer ein Problem hatte, jetzt ists halt Serie.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2020 13:07 #3 von MTXler
Okay, also kann ich bedenkenlos bei nem guten Angebot für ne 2020er 390er zuschlagen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
14 Okt. 2020 08:48 #4 von Martin Kemmeter
Für die Modelle 18 und 19 (4T) gibt es ein Kabelbaumupdate, funktioniert bestens. Bei den 20ern wird der Aspekt "Neues Batterieladesystem: noch leistungsstärker und zuverlässiger (nur 4-Takt-Versionen)" bei den Racing bei den Punkten "Spezialkomponenten", also als Unterschied zu den Standard, aufgeführt. An 21 wird der Punkt "Neues elektrisches System mit verbesserter Ladeeffizienz" auch bei Standard aufgeführt. Steht ja alles in den Infos hier im Forum.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich würde mich nochmal bei einem kompetenten Händler (evtl. kann Redcat/Frank was dazu sagen) erkundigen, wie hier die Situation ist bzw. ob/wann das Update ggf. auch schon bei den 20ern eingebaut ist bzw. ob man das nachrüsten kann. Ich glaube ja nicht, dass Beta unnötigerweise zwei Varianten produziert hat bzw. das möchte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
14 Okt. 2020 14:12 #5 von Martin Kemmeter
Ich hab mir in einer langweiligen Telko gerade die Zeit damit vertrieben, im Parts Finder auf der Beta-HP die Teilenummern der relevanten elektrischen Bauteile (Kabelbäume) zwischen einer 350 Standard und 350 Racing, beide Bj 20, zu vergleichen und ich sehe keine Unterschiede. Woher resultiert dann der in den techn. Daten aufgeführte Unterschied bzgl. des elektrischen Systems? Bin jetzt ja schon neugierig.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2020 16:53 #6 von daveh92
Hallo zusammen,

weiß jemand, ob der beschriebene Teilkabelbaum für die Modelljahre 18+19 auch an eine RR350 Racing von 2017 passt?

Gruß David

Martin Kemmeter schrieb: Für die Modelle 18 und 19 (4T) gibt es ein Kabelbaumupdate, funktioniert bestens. Bei den 20ern wird der Aspekt "Neues Batterieladesystem: noch leistungsstärker und zuverlässiger (nur 4-Takt-Versionen)" bei den Racing bei den Punkten "Spezialkomponenten", also als Unterschied zu den Standard, aufgeführt. An 21 wird der Punkt "Neues elektrisches System mit verbesserter Ladeeffizienz" auch bei Standard aufgeführt. Steht ja alles in den Infos hier im Forum.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich würde mich nochmal bei einem kompetenten Händler (evtl. kann Redcat/Frank was dazu sagen) erkundigen, wie hier die Situation ist bzw. ob/wann das Update ggf. auch schon bei den 20ern eingebaut ist bzw. ob man das nachrüsten kann. Ich glaube ja nicht, dass Beta unnötigerweise zwei Varianten produziert hat bzw. das möchte.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2020 17:41 #7 von gerd langer

daveh92 schrieb: Hallo zusammen,

weiß jemand, ob der beschriebene Teilkabelbaum für die Modelljahre 18+19 auch an eine RR350 Racing von 2017 passt?

Gruß David

Martin Kemmeter schrieb: Für die Modelle 18 und 19 (4T) gibt es ein Kabelbaumupdate, funktioniert bestens. Bei den 20ern wird der Aspekt "Neues Batterieladesystem: noch leistungsstärker und zuverlässiger (nur 4-Takt-Versionen)" bei den Racing bei den Punkten "Spezialkomponenten", also als Unterschied zu den Standard, aufgeführt. An 21 wird der Punkt "Neues elektrisches System mit verbesserter Ladeeffizienz" auch bei Standard aufgeführt. Steht ja alles in den Infos hier im Forum.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich würde mich nochmal bei einem kompetenten Händler (evtl. kann Redcat/Frank was dazu sagen) erkundigen, wie hier die Situation ist bzw. ob/wann das Update ggf. auch schon bei den 20ern eingebaut ist bzw. ob man das nachrüsten kann. Ich glaube ja nicht, dass Beta unnötigerweise zwei Varianten produziert hat bzw. das möchte.


Es gab 2018 und 2019 da Probleme. 2017 und jünger haben die Probleme nicht. Falls du da Probleme hast, solltest Du mal battarie oder die verkabelung prüfen...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
04 Nov. 2020 17:42 #8 von Martin Kemmeter
Da sollte es nicht notwendig sein...hast Du da Probleme mit der Batterieladung?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Nov. 2020 18:28 - 04 Nov. 2020 18:29 #9 von daveh92
Yes, ich werde dann mal die Ladespannung, Kontakte usw. prüfen. Die Batterie ist noch gut, habe sie außerdem immer am Erhaltungsladegerät.
Letzte Änderung: 04 Nov. 2020 18:29 von daveh92.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov. 2020 10:39 #10 von rsmn88
Erhaltungsladegerät muss nich immer gut sein. Sind mir im Wohnwagen auch schon 2 Bosch Batterien im Laufe von 6 Jahren abgegangen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo