Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

MotoES - Alternative zu Dowatec?

Mehr
26 Nov. 2020 11:13 #1 von LeSeorB
MotoES - Alternative zu Dowatec? wurde erstellt von LeSeorB
Hallo zusammen,

hab mir jetzt einen Xtrainer bestellt und suche mir schon mal das notwendige Zubehör zusammen.

Bin da auf Fa. MotoES gestoßen, kennt die jemand?

Motor-/Birnenschutz gefällt mir von Dowatec besser, den Kühlerschutz find ich recht interessant.

motoes.net/beta-powerpart-sold-list-beta...2bd67dcbf313cf7989a9

motoes.net/beta-xtrainer-radiator-guard-...f30aa177eac5dc37cd85

Eure Meinung?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2020 16:11 #2 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf MotoES - Alternative zu Dowatec?
hallo

bei beiden ist die frage was nutzt du und was brauchst du ?

der integrierte birnenschutz macht dir dann schwierigkeiten wenn du mal auf eine andere
birne wechseln willst . bleibt die origiale is alles gut !

beim kühler ist es so das original ein halter für den lüfter am kühler angebracht ist
und wenn du bestimmte schutz diverseres hersteller vergleichst gibt es welche
bei denen muss der halter weggeschnitten werden und welche bei denen der originalhalter
weiter verwendet wird .

auch sei dir vorab gesagt
wenn du einen schwingenschutz kaufst . wird der beim neuen modell ab 2020 nicht exkt passen !
da müssen 2-3 positionen ein wenig geweitet werden ab schutz um ihne gut anbauen zu können.


preisleistung ist Boano mom gut aufgestellt bei diversen sachen .

www.betaboano.com/cgi-bin/archivio/Prote...ME_XTrainer_2470.asp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2020 18:30 - 26 Nov. 2020 18:39 #3 von LeSeorB
LeSeorB antwortete auf MotoES - Alternative zu Dowatec?
Servus und danke für deine Antwort,

denke, dass ich mit dem Originalkrümmer zurechtkomme. Wenn ich mehr kann als die Xtrainer
wechsle ich eh auf RR :schein:

Hab grad ein Blackfriday-Schnäppchen gemacht, P-Tech skid plate (baugleich Dowatek) ist bestellt.

Schwingenschützer halte ich für unnötig weils nix zu schützen gibt, was in der Botanik ausfallen könnte.

Bin noch unschlüssig bei den Kühlerschützern. Die Boano sind zwar schön bunt aber Dünnblech
im Vergleich zu den Wettbewerbern (Urteil nur aufgrund Bildvergleich). Andererseits wären sie schön
leicht und funktionell konzipiert... Preis ist auch attraktiv.

Schwanke zwischen Dowa und den MotoES, daher die Frage nochmal wiederholt, ob jemand was zu MotoES sagen
kann?
Letzte Änderung: 26 Nov. 2020 18:39 von LeSeorB.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2020 19:01 #4 von M@tt
M@tt antwortete auf MotoES - Alternative zu Dowatec?
Hi,

der von Boano ist nix. Es sei denn du möchtest einen (Steinschlagschutz) Astschutz von vorne. Das Blech ist dünn und du kannst es mit deinem Daumen verbiegen. Im Stand bin ich umgekippt und das Ding war sofort komplett verbogen. :klo:

Hab ja den von Dowatec. Ist von der Art her fast gleich zum MotoES. Hätte ich die Wahl würde ich den MotoES nehmen da er die Kante unten vom Kühler schützt und sich noch mehr am Rahmen abstützen kann wenn man da was unterlegt.

Das einzige Problem was fast alle haben:
Schraubst du die Tankspoiler mit der Schraube am Kühler fest drückt diese wieder direkt auf den Kühler. Da am besten mit z.B. Kotflügelscheibe und Senkschraube andersrum befestigen sodass die Schraube nach außen schaut und du von außen die Mutter anbringst falls das so geht.

Oder so: (die Schraube ist vorne angeschliffen und liegt spannungsfrei da drin, kann man auch schöner lösen aber hält schon zwei Jahre :smic: )



Grüße
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov. 2020 21:30 #5 von LeSeorB
LeSeorB antwortete auf MotoES - Alternative zu Dowatec?
Hab mal die MotoES bestellt. Schau ma mal, obs was taugt ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2021 20:40 - 05 Jan. 2021 21:15 #6 von LeSeorB
LeSeorB antwortete auf MotoES - Alternative zu Dowatec?
So, hab jetzt die Kühlerschützer da, machen einen sehr stabilen Eindruck. Möchte fast vermuten, dass diese die stabilste Konstruktion für den Xtrainer ist, die auf dem Markt ist, weil das Frontblech nicht nur als Astschutz, sondern als "tragendes Teil" integriert ist. Das ganze bildet quasi einen geschlossenen Rahmen, an der von M@tt beschriebenen Stelle wurde auf die "Lochung" verzichtet und eines Strebe zur Aussteifung gebildet. Komplett alles aus 4 mm Alu. Hoffe, man kann auf die "Stützschraube" verzichten ;-)

Weil zunächst meine Lieferung vertauscht wurde, konnte ich weiter Teile von MotoES begutachten, zwar für KTM, aber das sollte für den allgemeinen Eindruck reichen. Qualität ist durchaus gut, die Teile könnten teilweise an den äußeren Blechkanten etwas besser entgratet sein, das wäre mit ein paar Feilenstrichen erledigt. Die allermeisten innenliegende Kanten sind aber per Fräsmaschine sauber mit einer Fase versehen, wirkt sehr wertig.

Schweißarbeiten scheinen bei MotoES von Hand gemacht zu sein, bei Dowatek/P-Tech scheint dies automatisiert zu sein. Schweißnähte in beiden Fällen sauber ausgeführt, minimaler Vorteil bei Dowa/P-Tech, die Nähte an den Knoten sind etwas länger, dafür aber filigraner ausgeführt.

Zur Montage/Passform kann ich noch nichts sagen, das hole ich nach sobald die Teile dran sind.
Anhänge:
Letzte Änderung: 05 Jan. 2021 21:15 von LeSeorB.
Folgende Benutzer bedankten sich: M@tt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2021 20:43 - 15 Feb. 2021 20:43 #7 von hippi1971
hippi1971 antwortete auf MotoES - Alternative zu Dowatec?
Dowatek sind eigentlich von P-tech, nur halt mit dem Aufkleber

www.entouroshop.at
Letzte Änderung: 15 Feb. 2021 20:43 von hippi1971.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2021 18:52 - 06 Apr. 2021 18:58 #8 von LeSeorB
LeSeorB antwortete auf MotoES - Alternative zu Dowatec?
Nach langer Zeit habe ich endlich die Kühlerschützer von motoES montiert.

Die Montage war sehr fummelig, da das Blech etwa 1 mm zu schmal gekantet ist.
Dieser Millimeter ist dann dafür bei der Befestigung der Kühlerspoiler auf
der Seite zuviel...

Lüfterhalter am Originalkühler müssen entfernt werden, ich habs runtergefeilt,
da Flex kaputt. Ging aber akzeptabel, da das Alu der Kühler weich wie Marzipan ist.

Gewinde für den Lüfter hat nicht gepasst, geschnitten war M4 - benötigt wird M5.
Klarer Mangel - habe ich natürlich erst nach der Montage bemerkt. Habs nicht mehr
korrigiert, da ich dafür wieder alles zerlegen hätte müssen - geht ja recht mühselig
wie schon geschrieben. Habe lieber entsprechende M4 Schrauben gesucht.

Abstand Kühler zu Lüfter hat auch nicht gepasst, habe daher einfach M5 Muttern als
Distanz beigelegt. Stecker für den Lüfter habe ich bei der Gelegenheit mit Silikon
etwas besser abgedichtet - hat man anderswo schon praxistauglicher gesehen. Klar
ist der Xtrainer ein preiswertes Motorrad ab die 10 Cent für einen gedichteten
Stecker sollten doch drin sein...

Zur Befestigung am Rahmen sind längere Schrauben notwendig (leider nicht dabei),
entsprechende Distanzscheiben wären toll. Habe es ohne gemacht und die Schrauben
mit Loctite im Rahmen gesichert. Rahmengewinde waren extrem schlecht geschnitten,
vermutlich stammt der Gewindeschneider im Betawerk noch aus Zeiten von Mussolini :thu:

Kühlerspoiler passen gerade noch so mit etwas Spannung drauf. Habe auch hier längere
Schrauben verwendet.

FAZIT: Die Schützer wirken vom Prinzip gut durchdacht, bilden einen geschlossenen Rahmen
um den Kühler, der sich dann direkt auf den Rahmen abstützt. Kann man nicht besser
lösen. Praxistest steht aus, werde nach der Saison berichten.
Bislang klare Empfehlung - ABER NUR für Leute, bei denen die Schutzwirkung über den
geschilderten Mängeln/Basteleien steht.









Anhänge:
Letzte Änderung: 06 Apr. 2021 18:58 von LeSeorB.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2021 19:07 #9 von M@tt
M@tt antwortete auf MotoES - Alternative zu Dowatec?
:dau: :schlüssel:
Sieht gut aus.
Bissl basteln musste ich öfters mal bei diversen Schützern. Lenker / Kühler

Grüße
M@tt

DRZ / RR

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2021 17:40 #10 von Oldnoob
Oldnoob antwortete auf MotoES - Alternative zu Dowatec?
Hallo zusammen

Ich habe letzte Woche die von P-tech montiert, bin voll und ganz zufrieden. Preis/Leistung stimmt.
Passgenauigkeit ist Gut, Bohrungen,Gewinde alles in Ordnung. 3 Lüfterhalter weg geflext ( mit Vorsicht)
nach rund 1h war die Arbeit erledigt.

Kann ich nur weiterempfehlen.

Gruess Fränc

Ps kann keine Fotos anhängen??

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo