Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Ohne Tacho fahren Beta RR300 2019?
- flippo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 7
folgendes Problem:
Sowohl an meiner 2017 Xtrainer als auch an meiner 2019 RR300 reißen die Kunstoffdome am Tacho von der Verschraubung ein. Das Ganze bei rollendem Einsatz über Waldboden also wenig Beanspruchung. Nun ist mir noch einer der Nippel von der Abdeckung der Knopfbatterie abgebrochen, irgendwie pulverisieren sich die Tachos und deshalb folgende Frage:
Kann ich die RR300 auch einfach ohne Tacho fahren oder hat das irgendwelche Auswirkungen auf die grundsätzlich Funktion der Getrenntschmierung?
Mir ist bewusst, dass dann das Kontrollorgan der beiden Lämpchen nicht mehr vorhanden ist, da schaue ich aber eh nie hin, zudem ist das System ja sehr zuverlässig.
Ich habe mich auch schon mit ...
"Diagnose-Anzeige Getrenntschmierung ohne Tachometer" " www.betabikes.de/kunena/teh/3506-diagnos...hometer?limitstart=0 "
... beschäftigt, wäre sicherlich die eleganteste Lösung, da bin ich aber "elektrisch zu inkompetent" für. Sollte hier jemand eine Plug & Play Lösung für die 2019 RR300 anbieten, kaufe ich!
Besten Dank vorab!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bruchpilot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 200 Racing
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 37
LG bruchpilot
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- flippo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 7
Ich denke für Dein Gehäuse würde es hier einige Abnehmer geben!
Grüße flippo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- bruchpilot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 200 Racing
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 37
Muss auch erstmal sehen ob das CAD Modell auch zum tacho passt ^^
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
Schmeiss die Getrenntschmierung noch raus und das mit der Kontrollleuchte ist auch gegessen
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- flippo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 7
bruchpilot schrieb: Wahrscheinlich schon, ich kann das aberleider nicht in Serie fertigen, da ich das auch nur unter der Hand machen kann weil ich mich mit meinen Ausbildungsmeistern gut verstehe.
Muss auch erstmal sehen ob das CAD Modell auch zum tacho passt ^^
Alternativ in kohlefaserverstärkten Kunststoff drucken, das könnte ich bspw. ... da bin ich ja noch gar nicht drauf gekommen. Falls Du die CAD Datei bereits hast, ich würde sie nehmen

Ansonsten werde ich mal schauen ob ich mir das selbst mal in Inventor zusammen fummel, so ein Forum ist doch immer anregend!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- flippo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 7
Onkel Fester schrieb: geht Problemlos ohne Tacho.
Schmeiss die Getrenntschmierung noch raus und das mit der Kontrollleuchte ist auch gegessen
Danke Onkel Fester!
Getrenntschmierung lasse ich aber drin, ist für mich das Highlight an den Mopeds.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- flippo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 7
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/p-te...1716546614-306-23187
Ist mir etwas zu mächtig aber vllt. für den ein oder anderen Hardenduristen interessant.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Zipfekladscha
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 10
Die gebrochenen Gewinde im Tacho habe ich mit Sekundenkleber reingeklebt und das hält tatsächlich seit 2 Jahren. Über den Batteriedeckel habe ich einfach ein Panzertape drüber und passt auch und ist dicht.
Oft halten die provisorischen Lösungen am längsten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- flippo
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 7
Zipfekladscha schrieb: Das mir leider auch alles passiert und zwar bei meiner RR und der Xtrainer meines Sohnes.
Die gebrochenen Gewinde im Tacho habe ich mit Sekundenkleber reingeklebt und das hält tatsächlich seit 2 Jahren. Über den Batteriedeckel habe ich einfach ein Panzertape drüber und passt auch und ist dicht.
Oft halten die provisorischen Lösungen am längsten.
Moin,
das macht Hoffnung, denn meine Provisorien sehen gerade genauso aus. Mich hat mal grundsätzlich interessiert ob man auch ohne den Tacho fahren kann, falls der mal ganz den Geist auf gibt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.