Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Tank aufblasen

  • FrediGooser
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
20 Dez. 2013 19:46 #1 von FrediGooser
Tank aufblasen wurde erstellt von FrediGooser
Hallo Leute,

hat schon jemand versucht den 9,5 Liter Tank aufzublasen(Volumen vergrößern)?
Wie viel extra Volumen habt ihr rausholen können?

Beta RR 300 My2014
GasGas TXT 280 Adam Raga 2008

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
20 Dez. 2013 19:59 #2 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Tank aufblasen
Jap, Kumpel hats schon gemacht! Ich machs sobald ich mal ne Fahrpause einlege!
Er kommt jetz auf 10,5 Liter. Hat also nen Liter rausgeholt.... Ich glaube da gingen sich aber auch 1,5 Liter mehr aus!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • FrediGooser
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
21 Dez. 2013 08:18 - 21 Dez. 2013 08:18 #3 von FrediGooser
FrediGooser antwortete auf Tank aufblasen
Wie hat er den da getan?
Hab mich gestern ewig gespielt und hab grad mal 0,3 Liter rausgeholt.
Der Tank ist stellenweise so dünn das man so vorsichtig sein muss!

Mit wie viel Druck ist dein Kumpel draufgefahren?
Ich habs mit etwa 0,5 - 1 bar probiert, bei 1em Bar biegts den Tank schon ohne Heißluft mordsmässig auseinander.

Mein Ziel wäre ja auch 1 Liter gewesen. (}

Beta RR 300 My2014
GasGas TXT 280 Adam Raga 2008
Letzte Änderung: 21 Dez. 2013 08:18 von FrediGooser.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
21 Dez. 2013 11:22 - 21 Dez. 2013 11:24 #4 von admin
admin antwortete auf Tank aufblasen
:sir: Tank aufblasen? 1.April...?

Hab´ich noch nie gehört. Das heißt, ihr geht mit Druckluft auf den Einfüllstutzen oder den Benzinhahnanschluss und pumpt ordentlich Druck drauf?

:f?: Wie stellt ihr dabei sicher, dass sich die Position der Aufnahmepunkte für die Tankmontage beim Aufpumpen nicht so verändert, dass der Tank danach nicht mehr einwandfrei auf den Rahmen passt?

:f?: Einige der originalen Sicken und Formen im Tank sorgen auch für Versteifung desselben. Befürchtet ihr nicht, dass als Ergebnis ein wabbeliges Stück Kunststoff übrig bleibt?

:f?: Wie sorgt ihr dafür, dass die Tankverkleidungen nach dem Blasen noch gut passen?

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 21 Dez. 2013 11:24 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Glubberer
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • YZF / RR
Mehr
21 Dez. 2013 11:22 - 21 Dez. 2013 11:26 #5 von Glubberer
Glubberer antwortete auf Tank aufblasen
Habs zwar bisher nicht probiert, aber kann mir nicht vorstellen, dass sich - ohne vorher zu erwärmen - eine bleibende Volumenergrößerung ergibt. Würde ihn vorher erwärmen und dann unter Druck abkühlen lassen. Um sicher zu gehen, dass er auch danach noch passt, würde ich nur an für die Befestigung irrelevanten Stellen erwärmen.
Letzte Änderung: 21 Dez. 2013 11:26 von Glubberer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • FrediGooser
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
21 Dez. 2013 12:07 #6 von FrediGooser
FrediGooser antwortete auf Tank aufblasen
Ist doch bei den KTM Tanks sehr bekannt?!? []

Ordentlich Druck drauf geben ist nicht gut, am besten mit einem Druckregler, und dann dort erwärmen wo sich der Tank auswölben soll.

Mit der Passform hat man eigentlich gar keine Probleme wenn machs nicht übertreibt.
Der Kunststoff wird nach dem abkühlen wieder schön steif!

Hier Beiträge in anderen Foren:

www.offroadforen.de/vb/showthread.php?22...on-mal-einer-gemacht

Beta RR 300 My2014
GasGas TXT 280 Adam Raga 2008

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2013 14:21 #7 von Habach
Habach antwortete auf Tank aufblasen
ihr habt ideen :-)
ich finde die 9,5l der aktuellen baureihe doch ganz ok.
wenn der tank bei so einer aufblasaktion beschaedigt wird,
ist sicher auch nix mit garantie.
ich pack mir fuer notfaelle lieber "nen 2l kannister in den rucksack.

i.d.s.

frohe rot-weiss-gruene weihnachten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • FrediGooser
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
21 Dez. 2013 15:13 #8 von FrediGooser
FrediGooser antwortete auf Tank aufblasen
Eine 2 Liter Flasche hilft mir bei einem 2 Stundenrennen eben reichlich wenig! (}

Das da mit Garantie nix ist auch klar, aber solche Kunststofftanks kann man ja relativ einfach reparieren.

Beta RR 300 My2014
GasGas TXT 280 Adam Raga 2008

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2013 16:16 #9 von Afr
Afr antwortete auf Tank aufblasen
habe das mal bei einem 20l acerbistank von einer yamaha tenere gemacht...schön aufgeblasen, schön warm gemacht....schön abgekühlt.....ausgelitert..und nix ...das ganze nochmal .....wieder nix. :heul: die früheren acerbis tanks waren erheblich schwerer und hatten erheblich dickere wandstärken....ktm l4 egs hatte einen 18l tank.....auch probiert ...nix


überlege sich mal einer wie das material sich bei 1,5l mehr strecken muß... ich glaube das funktioniert so nicht...

lasse mich aber gerne eines besseren belehren....

also ein zwei std. rennen sollte mit dem 9,5l eigendl. auch so möglich sein...

wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • FrediGooser
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
21 Dez. 2013 17:27 #10 von FrediGooser
FrediGooser antwortete auf Tank aufblasen
Also mit den 9,5 Litern komm ich nie und nimmer bei einem 2 Stundenenduro aus, da darf fast nix schnelles drin sein, und da wirds eng. Mit der KTM 300EXC bin ich Ca. 1:45 mit 9,5 Litern ausgekommen. Mit der Beta RR300 wirds nich anders sein. Der Tank bleibt so schön stabil die Wandstärke wird auch nicht viel dünner. Es ist auch soviel unbenutzter Freiraum unterm Tank.

Bei mir ist die Passform sogar besser geworden, weil der Kickstarter hat am Tank gestreift und eine Kühlerschlauchschelle ist auch im neuen Zustand am Tank angestanden dort hab ich auch angewärmt und leicht reingedrückt. Jetzt passt der Tank besser als neu!

Beta RR 300 My2014
GasGas TXT 280 Adam Raga 2008

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo