Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Umbau von Enduro auf Supermoto auf Budget
- stibi06
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Ich möchte meine Beta rr400 2013 gerne auf 17 Zoll Supermoto umbauen.
Folgendes Problem ich habe derzeit nicht das Geld das ich mir einen Felgensatz für 1000 Euro kaufe deswegen suche ich nach einer günstigeren Lösung und würde deshalb gerne die Originalen Naben verwenden und nur einen anderen Felgenring und Speichen und Nippel kaufen.
Hat damit jemand Erfahrung? Wo bekomme ich Speichen und Nippel her und woher weiß ich ob die zu meiner Nabe und Felgenring passen? Weiß jemand wo ich das ganze Relativ kosten günstig her bekomme? Oder hat jemand in Österreich Felgen die er relativ günstig verkaufen würde?
Danke im vorhinein
Noah
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
der Preisunterschied von deinem Vorhaben im Vergleich zu nem Felgensatz ist als eher sehr gering einzustufen. Kannst du Felgen einspeichen? Wenn nein, vergiss es, das geht dann eher schief.
Du kannst, falls du es noch nicht weißt, auch gebrauchte Felgen von KTM/Husky nehmen. Hier musst du lediglich vorne die Beta Distanzen verwenden, hinten die rechte Buchse 2,6mm abdrehen und die Beta Bremsscheiben verwenden.
Außerdem wirst du vorne eine größere Bremsscheibe inkl Adapter für den Sattel (oder gleich einen 4 Kolbensattel) benötigen da die Endurobremsscheibe beim Supermoto arg am Limit ist.
Da du aus Ö bist, ruf mal bei entouroshop.at an, der könnte da eventuell was haben......
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Risen
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 80
Schau das du gebrauchte Ktm Felgen kriegst, wird das einfachste und günstigste sein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Risen
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 80
Man ist auch auf Stolle schneller unterwegs als viele glauben. Man fährt halt grundsätzlich alles quer (ist auch ganz witzig) aber 17 Zoll gibt schon nochmal deutlich mehr her.Tolek schrieb: Geht aber noch billiger , wenn man nicht wirklich Sumomäßig rasen muß und die coole Optik nicht braucht .Ne 320 er Bremsscheibe und Adapter von HE und gescheite Endurostrassenreifen ,da kann man schon viel mit anstellen.
Die normale Endurobremse reicht für ambitioniertes Fahren nicht (auch nicht mit großer Scheibe)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- daveh
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 28
Hierzu reicht es leider auch nicht einfach die Zug- und Druckstufe voll zuzudrehen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Risen
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 80
daveh schrieb: Was man auch nicht vergessen sollte ist das Fahrwerk umzubauen. Ein Enduro Fahrwerk ist viel zu weich für die Strasse. Starkes Abbremsen oder Beschleunigen drückt die weichen Federn zu stark zusammen.
Hierzu reicht es leider auch nicht einfach die Zug- und Druckstufe voll zuzudrehen.
Dazu kommt noch: die Federvorspannung am Dämpfer komplett zudrehen bringt nichts außer dass das Moped noch schlechter fährt als mit guter Enduroabstimmung (sieht man ja ständig auf Instagram)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stibi06
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stibi06
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- stibi06
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.