Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

gruss von xtrainer-fahrer aus der schweiz

  • betatier
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • beta xtrainer 300, 2017
Mehr
04 Juni 2019 21:48 #1 von betatier
gruss von xtrainer-fahrer aus der schweiz wurde erstellt von betatier
hallo miteinander

ich habe seit etwas mehr als einem jahr eine beta xtrainer 300, jg. 2017 in meiner flotte (neben einer ktm freeride und einer husqvarna 701). ich fahre mit ihr im gelände, an endurotouren und in enduroparks. die xtrainer gefällt mir immer besser, je mehr ich mich an sie gewöhnt habe. das foto ist von bilstain vor zwei wochen. hat sehr viel spass gemacht.





die xt hatte und hat zwar ein paar macken, von denen die meisten schon im forum schon dokumentiert sind. und ab und zu verkleckert sie den garagenboden.

eine frage an andere xtrainer-fahrer: ändert ihr eure vergasereinstellung oft, z.b. nach wetter? ich habe daran noch nichts verstellt und frage mich, ob ich etwas mehr darauf achten sollte.

ich freue mich auf den austausch mit euch und vielleicht trifft man sich mal im gelände!
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
05 Juni 2019 06:22 #2 von admin
:map: Von der Schweiz bis nach Bilstain, ganz schöne Strecke, um sich warm zu fahren. Hat bestimmt Spaß gemacht.


betatier schrieb: ...eine frage an andere xtrainer-fahrer: ändert ihr eure vergasereinstellung oft, z.b. nach wetter?...vielleicht trifft man sich mal im gelände!


:up|: Im Gelände treffen wir uns bestimmt einmal, vielleicht auch bei einem unserer Treffen . Deine Fragen stellst du am besten in einem gesonderten Thema außerhalb deiner Vorstellung (Vergaser und Wetter haben wir auch schon, guck mal in der Suche).

:stopman: Herzlich willkommen auf BetaBikes.de

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Xtrainer Racing
Mehr
05 Juni 2019 07:10 #3 von Martin H.
Einen Gruß in die Schweiz!
Wie tollerant ist man denn da mit den Endurofahrern?
Kannst versuchen zu erklären wo sich die beiden, also Xtrainer und die Freeride in der Praxis unterscheiden?
Also ich fummel da garnicht rum bei meinem Xtrainer denn das Teil läuft immer Top, egal ob minus 5 Grad oder 35 Grad. Selbst jetzt mit der neuen Birne hab ich die erste Ausfahrt mit der Originalbedüsung gemacht, kein Thema

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juni 2019 19:30 #4 von Bubu
... ich kann da nicht mit xtrainer mithalten... aber die Kucki-Kleber an der Gabel sind mir nicht unbekannt... :knips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • betatier
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • beta xtrainer 300, 2017
Mehr
05 Juni 2019 19:59 #5 von betatier
danke für eure antworten!

endurofahren in der schweiz ist praktisch unmöglich, zumindest dort, wo's interessant wäre. mit etwas glück findet man ein paar meter schotter, wo man gassi gehen kann. einen richtigen enduropark gibt's auch nicht, höchstens die eine oder andere crosspiste mit einem kieshügel. wenn das verlangen gross wird, kommt man dann halt auf die idee, nach belgien zu fahren. hat sich aber gelohnt, bin mit einem breiten grinsen nach hause gefahren. :knips:

den unterschied freeride-xtrainer versuche ich auch herauszufinden. die xtrainer hat viel mehr kraft und stirbt im ruppigen gelände weniger schnell ab. in bilstain hätte ich mit der freeride vermutlich probleme gehabt, oben im steilhang nochmals gas zu geben, um über die unvorhergesehene stufe zu kommen. das ist wohl der vorteil der zweitakter.

das fahrwerk der freeride ist zwar wendiger, aber auch unstabiler. das hat bei nachlassender aufmerksamkeit auch schon zu unverständlichen stürzen geführt. dafür ist die kupplung viel leichter zu bedienen. von der beta kriege ich schnell mal einen krampf im arm, obwohl ich sie mittels unterlagsscheiben schon weicher gemacht habe.

danke für den hinweis zum vergaser. ich werde erst mal mehr erfahrung sammeln. ein instruktor meinte neulich, sie laufe zu fett, weil ständig öl aus dem auspuff tropft. ich werde mir nächstens mal die kerze anschauen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Xtrainer Racing
Mehr
06 Juni 2019 04:51 #6 von Martin H.
OK dann gehts euch in der Schweiz ja leider auch nicht viel besser...
Danke für deinen Vergleich Freeride/Xtrainer. Ein Kumpel hat sich jetzt auch eine Freeride zugelegt, ist aber erst einmal ein bisschen damit gefahren.
Sie sifft aus dem Auspuff? Mischt du selbst oder hast die Pumpe noch drin?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • betatier
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • beta xtrainer 300, 2017
Mehr
06 Juni 2019 19:43 #7 von betatier
mit der freeride kann man auch tolle sachen machen. man braucht manchmal halt etwas mehr schwung.

die pumpe ist noch drin. ich habe hier im forum einen thread gesehen, dass es mal eine undichte serie gab. ich denke, ich habe auch so eine.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2019 12:52 - 07 Juni 2019 12:59 #8 von tkm
Hoi,
du hast zwar nicht geschrieben woher du kommst, aber mal auf Verdacht:

Kennst du das hier, Nähe Thun?
motocrosspisteschwarzenberg.ch/

Man muss kein Mitglied sein, einfach Di. und Sa. vorbeikommen, musste CHF 35.- wg. der Versicherung bezahlen und darf dann fahren. Da ich das letzte Mal vor ein paar Jahren da war, würde ich beim Pistenchef anrufen, ob das heute auch noch so ist. Das ganze gehört zum Moto-Club Sense in FR.
Die Piste liegt ziemlich steil am Hang und ist anspruchsvoll. :sprit: solltest du mitbringen, ist ziemlich im Nirgendwo (siehe unter Anfahrt), :wald: Parkplatz für Transporter / Anhänger ist vorhanden.
Suche in G-Maps nach Motocross Grundbach Schwarzenberg.
Gruss
tkm
Letzte Änderung: 07 Juni 2019 12:59 von tkm.
Folgende Benutzer bedankten sich: betatier

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juni 2019 19:59 #9 von Bubu
hätte dir hier auch noch was auf die schnelle
Enduroplausch und Trainining /
Folgende Benutzer bedankten sich: betatier

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juni 2019 14:36 #10 von Brandwaechter
Brandwaechter antwortete auf gruss von xtrainer-fahrer aus der schweiz
es geht schon bei uns aber lass dich nicht erwischen...
oder du könntest vom 01.05.2020-10.05.2020 deine X-Trainer ganz legal auf Sardinien Gassi fahren!
Grüessli Rafael mit Xtrainer Modell 2019

Eine Lösung finden, für die es eigentlich gar keine gibt...
Folgende Benutzer bedankten sich: betatier

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo