Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Benzin im Luftfilterkasten (125 4T)
- Kriegsfuß
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR125lc
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
24 Juni 2020 08:41 #1
von Kriegsfuß
Benzin im Luftfilterkasten (125 4T) wurde erstellt von Kriegsfuß
Servus,
Für TÜV alles auf Ori umgebaut außer die HD, da das Motorrad so trotzdem gut lief (taugt für den TÜV). Aus Zeitmängeln zum Umbau und dem guten Laufen des Motors mit der größeren HD bin ich das Motorrad noch ca. 2Wochen ohne Probleme gefahren. Gestern hatte ich dann Probleme beim Anlassen, der Anlasser stockte nach kurzer Zeit und Licht flackerte. Habe es kurzerhand auf die Battterie geschoben und das Motorrad letztendlich angeschoben und die Batterie zuhause über Nacht geladen. Als ich heute früh dann in die Garage bin, musste ich feststellen, dass aus dem Luftfilterkasten Benzin tropft (Hahn war versehentlich nicht ganz geschlossen). Luftfilter ausgebaut, Riesen Benzinlache im Kasten. Da ich nun wieder Zeit habe werde ich allemal wieder Umbauen, mache mir jedoch trotzdem sorgen wegen dem Sprit im Kasten, meint ihr, dass das nur Überlauf war wegen der größeren HD und evtl zu niedrigem Schwimmerstand oder würdet ihr euch mal das Schwimmernadelventil anschauen (Motorrad grade 2 Jahre alt)?
Liebe Grüße
Für TÜV alles auf Ori umgebaut außer die HD, da das Motorrad so trotzdem gut lief (taugt für den TÜV). Aus Zeitmängeln zum Umbau und dem guten Laufen des Motors mit der größeren HD bin ich das Motorrad noch ca. 2Wochen ohne Probleme gefahren. Gestern hatte ich dann Probleme beim Anlassen, der Anlasser stockte nach kurzer Zeit und Licht flackerte. Habe es kurzerhand auf die Battterie geschoben und das Motorrad letztendlich angeschoben und die Batterie zuhause über Nacht geladen. Als ich heute früh dann in die Garage bin, musste ich feststellen, dass aus dem Luftfilterkasten Benzin tropft (Hahn war versehentlich nicht ganz geschlossen). Luftfilter ausgebaut, Riesen Benzinlache im Kasten. Da ich nun wieder Zeit habe werde ich allemal wieder Umbauen, mache mir jedoch trotzdem sorgen wegen dem Sprit im Kasten, meint ihr, dass das nur Überlauf war wegen der größeren HD und evtl zu niedrigem Schwimmerstand oder würdet ihr euch mal das Schwimmernadelventil anschauen (Motorrad grade 2 Jahre alt)?
Liebe Grüße
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
24 Juni 2020 09:03 #2
von ulfl
ulfl antwortete auf Benzin im Luftfilterkasten (125 4T)
Wenn dir das Benzin überläuft haben da die Düsen nix mit zu tun.
Vermutlich hast du Dreck drin oder halt irgendwas im Bereich Schwimmernadel. Bei dem Mikuni der Alp 200 gibt es schon mal Probleme mit dem O-Ring um den Sitz des Schwimmernadelventils, keine Ahnung ob das bei der 125er auch so ist.
Also mach mal alles sauber, schau mal ob du Daten für den Schwimmerstand findest und ob es erkennbare "Schäden" gibt. Das das Ventil was hat glaube ich eher nicht, meins sieht nach 7 Jahren noch sehr gut aus.
Vermutlich hast du Dreck drin oder halt irgendwas im Bereich Schwimmernadel. Bei dem Mikuni der Alp 200 gibt es schon mal Probleme mit dem O-Ring um den Sitz des Schwimmernadelventils, keine Ahnung ob das bei der 125er auch so ist.
Also mach mal alles sauber, schau mal ob du Daten für den Schwimmerstand findest und ob es erkennbare "Schäden" gibt. Das das Ventil was hat glaube ich eher nicht, meins sieht nach 7 Jahren noch sehr gut aus.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- daveh
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 162
- Dank erhalten: 28
24 Juni 2020 11:05 - 24 Juni 2020 11:06 #3
von daveh
daveh antwortete auf Benzin im Luftfilterkasten (125 4T)
Eigenlich sollte bei defektem Schwimmerventil (wenn es nicht mehr komplett schliesst), das Benzin beim Überlaufschlauch rauskommen um eben nicht im Luftfilterkasten zu landen.
Evtl. ist der Überlaufschlauch irgendwo eingeklemmt oder geknickt.
Aber das Problem mit dem Schwimmerventil hast du bestimmt. Nimm den Vergaser raus und reinige ihn mal komplett. Dann sollte das wieder dicht sein. Am besten baust du auch noch einen Benzinfilter ein, damit keine Sandkörnchen oder sonstiger Dreck bis zum Schwimmerventil kommen.
Evtl. ist der Überlaufschlauch irgendwo eingeklemmt oder geknickt.
Aber das Problem mit dem Schwimmerventil hast du bestimmt. Nimm den Vergaser raus und reinige ihn mal komplett. Dann sollte das wieder dicht sein. Am besten baust du auch noch einen Benzinfilter ein, damit keine Sandkörnchen oder sonstiger Dreck bis zum Schwimmerventil kommen.
Letzte Änderung: 24 Juni 2020 11:06 von daveh.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
24 Juni 2020 11:46 - 24 Juni 2020 11:47 #4
von admin
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Benzin im Luftfilterkasten (125 4T)
BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 24 Juni 2020 11:47 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kriegsfuß
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beta RR125lc
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 4
25 Juni 2020 13:00 #5
von Kriegsfuß
Kriegsfuß antwortete auf Benzin im Luftfilterkasten (125 4T)
Hi, danke für die Nachrichten. Vergaser hatte ich gestern offen und komplett gereinigt. Waren auch soweit keine Defekte sichtbar, Schwimmer und Schwimmernadel habe ich bewegt und die waren auch frei. Alles zusammengebaut, angelassen ging. Zur Testfahrt fertig gemacht, 10min später nochmal angelassen und siehe da, der ganze Rotz läuft hinten wieder raus. Die im anderen Beitrag aufgeführte Thematik mit dem CBS Ventil trifft auch nicht zu, bei mir ist nirgendswo in der nähe des Vergasers ein Ventil, lediglich die Bremsleitung geht durch und berührt den choke am kabel, das ist aber auch alles. Überlaufschlauch ist soweit frei, rauskommen tut aber trotzdem nichts. Berühren tun sich die schläuche genauso wenig, bin etwas Ideenlos grade
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
26 Juni 2020 10:40 #6
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Benzin im Luftfilterkasten (125 4T)
Schwimmer und -nadel nicht nur bewegen, sondern ausbauen und Nadel mit Sitz reinigen.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- jxnness
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
22 Apr. 2021 18:57 #7
von jxnness
jxnness antwortete auf Benzin im Luftfilterkasten (125 4T)
Servus, ich fahre eine Beta rr 125 lc Baujahr 2018.
Habe seid ein paar Wochen Probleme mit meinem Moped da ich Enduro gefahren bin, und seitdem Benzin in meinen Luftfilterkasten läuft. Am Anfang nur beim Springen, jetzt auch ab und zu nur beim laufen.
Anscheinend ist irgendetwas in der Einspritzanlage verstopft oder undicht.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, was das Problem sein könnte?
Danke für Eure Hilfe.
Habe seid ein paar Wochen Probleme mit meinem Moped da ich Enduro gefahren bin, und seitdem Benzin in meinen Luftfilterkasten läuft. Am Anfang nur beim Springen, jetzt auch ab und zu nur beim laufen.
Anscheinend ist irgendetwas in der Einspritzanlage verstopft oder undicht.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung, was das Problem sein könnte?
Danke für Eure Hilfe.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
22 Apr. 2021 19:09 #8
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Benzin im Luftfilterkasten (125 4T)
Die bisherigen Beiträge in dem Thread und auch in dem verlinkten inkl. der Warnung bzgl. Brandgefahr hast Du schon gelesen? Das ist kein Spaß, also ab zum Profi damit, wenn keine offensichtliche und schnell selbst behebbare Ursache erkennbar ist.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
22 Apr. 2021 19:22 #9
von halpgas
Dein Moped hat keine Einspritzung, hast nen Vergaser.
Schwimmerstand zu hoch eingestellt oder Nadelventil schließt nicht richtig.
Entweder jemanden um Hilfe bitten, der weiß was er tut oder ab zum Händler.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Benzin im Luftfilterkasten (125 4T)
jxnness schrieb: Servus, ich fahre eine Beta rr 125 lc Baujahr 2018.
.....
Anscheinend ist irgendetwas in der Einspritzanlage verstopft oder undicht.
.,..
Danke für Eure Hilfe.
Dein Moped hat keine Einspritzung, hast nen Vergaser.
Schwimmerstand zu hoch eingestellt oder Nadelventil schließt nicht richtig.
Entweder jemanden um Hilfe bitten, der weiß was er tut oder ab zum Händler.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.