www.BetaBikes.de - Die Fanseite rund um die Motorräder von Betamotor

Beta - Ein kleiner italienischer Hersteller, jede Modellreihe ein Volltreffer - Motorräder, die einfach Spaß machen

Die Fans treffen sich hier und diskutieren im Forum. Steigt ein und macht mit. Natürlich gibt´s auch Bilder und Infos zu allen Betas.
Nicht verpassen: Bei unseren Tracking Days ist BetaBikes.de gemeinsam mit euch offroad

Startseitebild 2024Startseitebild 2 2025
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

 

Fortsetzung BetaBikes.de-Projekt

 

EVO R2 - Das Wanderbike

Flach gelegt - Das passende Kupplungssetup
Der Trialfahrer wünscht sich im Wettbewerb einen möglichst spontanen Leistungseinsatz. Bei höchster Konzentration kann er beim Ansetzen zum nächsten hohen Sprung Schlupf in der Kupplung und verzögerten Kraftschluss nicht gebrauchen.
Beim Wandern sind wir zwar auch die ganze Tour über voll bei der Sache, aber doch nicht in  jedem Moment genauso stark fokussiert. Ein gut dossierbarer Kupplungseinsatz über einen etwas längeren Weg soll uns deutlich entspannter los marschieren lassen und uns nicht gleich erschrecken, wenn´s mal tricky wird.
EVO R2 Kupplung flach Setup
Erfreulicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten bei der EVO, das Setup für die Kupplung recht einfach zu verändern.
Also legen wir die EVO flach auf die linke Seite, damit kein Öl herausläuft, und schrauben los...
EVO R2 Kupplung Setup 1 EVO R2 Kupplung Setup 2
EVO R2 Kupplung Setup 12 EVO R2 Kupplung Setup 11
EVO R2 Kupplung Setup 3 EVO R2 Kupplung Setup 4
Der Gehäusedeckel ist schnell entfernt. Die Abdichtung zum Motor erfolgt über einen O-Ring, der bei guter Behandlung durchaus weiter verwendet werden kann. Sechs Schrauben später liegen die Kupplungsfedern vor uns. Nach deren Entfernung präsentiert sich unter dem Deckel des Kupplungskorbes das Paket aus sechs Reib- und fünf Stahllamellen (auf den zwei Bildern der unteren Reihe oben ist bereits die äußerste Reibscheibe entnommen). Alle Scheiben lassen sich einfach aus dem Korb herausnehmen.
EVO R2 Kupplung 7 Setup
EVO R2 Kupplung Setup 5 EVO R2 Kupplung Setup 7
Das Setup der Kupplung ("wie schnell und hart greift die Kupplung") kann auf zwei verschiedene Arten verändert werden.
  • Beta liefert für die EVO andere Reibscheiben, die sowohl dünner als auch weniger hoch sind (Artikelnr.: 13-43310-000).
  • Die roten Unterlegscheiben, die die Kupplungsfedern halten, haben auf der einen Seite einen zylinderförmigen Ansatz. Je nach Einbaulage spannen sie die Kupplung unterschiedlich vor.

In der Kombination aus dünneren Reibscheiben und Montagerichtung der Unterlegscheiben kann die Vorspannung der Kupplung verändert und damit die Dosierbarkeit am Hebel variiert werden.
Beta empfiehlt maximal zwei dünnere Reibscheiben (die äußere und die innere) auszutauschen, damit kein Kupllungsschlupf auftritt.

EVO R2 Kupplung Setup 8 EVO R2 Kupplung Setup 9

Für unseren Einsatz haben wir uns für die softeste Abstimmung entschieden. Die innere und die äußere originale Reibscheibe sind gegen je eine dünnere Reibscheibe getauscht worden und die Unterlegscheiben wurden mit dem zylindrischen Ansatz Richtung Feder eingebaut.

Die Kupplung greift jetzt immer noch knackig, ein kontrollierter Kupplungseinsatz in kniffligen Situationen ist aber leichter möglich. Das Spiel aus Kupplung, Lenkung, Schaltung und Balance wird für uns unbeschwerter. So macht uns das noch mehr Spaß.

 

ZeigefingerWeiter geht unser Projekt auf der nächsten Seite!

 

Ihr könnt mit uns im Forum über unser EVO R2 Projekt diskutieren.

Auf geht´s!