www.BetaBikes.de - Die Fanseite rund um die Motorräder von Betamotor

Beta - Ein kleiner italienischer Hersteller, jede Modellreihe ein Volltreffer - Motorräder, die einfach Spaß machen

Die Fans treffen sich hier und diskutieren im Forum. Steigt ein und macht mit. Natürlich gibt´s auch Bilder und Infos zu allen Betas.
Nicht verpassen: Bei unseren Tracking Days ist BetaBikes.de gemeinsam mit euch offroad

Startseitebild 2024Startseitebild 2 2025
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

 

Fortsetzung BetaBikes.de-Projekt

 

EVO R2 - Das Wanderbike

Reißleine - Der Notaus für die EVO
Die feurige und drehzahlfreudige EVO könnte uns in Situationen bringen, in denen der Motor sofort stehen bleiben sollte. Das Suchen nach dem Kill-Off-Schalter dauert uns dann vielleicht zu lange. Per Magnetreißleine geht das ab sofort in Sekundenbruchteilen beim "Verlassen" des Bikes... ;-)
EVO R2 Abreißschalter Notaus
In der Regel verbauen Trialfahrer die Reißleine an das linke Lenkerende. Wir wollen beim Wandern zwar immer am Gas bleiben, aber mit der linken Hand auch mal unseren Mitfahrern z.B. die Bergziegen zeigen, deswegen ist der Magnetschalter bei uns rechts montiert.
Funkt´s? - Die richtige Zündkerze

Zündkerze

Wir haben an anderen Motorädern sehr gute Erfahrungen mit Iridiumzündkerzen gemacht. Bestes Startverhalten, weicher Motorlauf und Langlebigkeit überzeugen uns. Die EVO R2 hat jetzt auch eine.

Serienkerze: NGK CR 7 EB

Iridiumkerze: NGK CR 7 EIX

 

Als nächstes wenden wir uns der Montage des Long Range Kits an der R2 zu. Zusatztank und Sitzbank sind eine sinnvolle Ergänzung auf jeder längeren Ausfahrt. Es tut ganz gut auf unseren Exkursionen, ab und zu auch mal ein Stück zu sitzen.

 

ZeigefingerWeiter geht unser Projekt auf der nächsten Seite!

 

Ihr könnt mit uns im Forum über unser EVO R2 Projekt diskutieren.

Auf geht´s!