www.BetaBikes.de - Die Fanseite rund um die Motorräder von Betamotor

Beta - Ein kleiner italienischer Hersteller, jede Modellreihe ein Volltreffer - Motorräder, die einfach Spaß machen

Die Fans treffen sich hier und diskutieren im Forum. Steigt ein und macht mit. Natürlich gibt´s auch Bilder und Infos zu allen Betas.
Nicht verpassen: Bei unseren Tracking Days ist BetaBikes.de gemeinsam mit euch offroad

Startseitebild 2024Startseitebild 2 2025
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

 

Fortsetzung BetaBikes.de-Projekt

 

EVO R2 - Das Wanderbike

Bitte Platz nehmen - Sitzgelegenheit für die EVO R2
Auf ausgedehnten Touren wird der serienmäßige Rahmentank mit seinen knapp 3 Litern Inhalt oft nicht ausreichen. Statt uns einen Reservekanister in den Rucksack zu packen, montieren wir lieber Betas Long Range Kit.
LRK BetaBikes.de 602
Der Tank des Kits fasst weitere 4 Liter Sprit, damit wird es auf einer spaßigen Tagestour keinen Benzinmangel geben. Dass wir uns bei Bedarf auch ein wenig im Sitzen erholen können, erhöht den Nutzen nochmal deutlich.
Für den ungeübten Trialfahrer ist mit der Sitzbank das Anfahren im Sitzen wieder möglich, das könnte für viele Umsteiger die EVO zum Wandern noch attraktiver machen.
Idee Mit Klick auf die Bilder könnt ihr sie vergrößern.
LRK BetaBikes.de Befestigung 2 LRK BetaBikes.de Befestigung 1
Für die vordere Befestigung haben wir uns zwei Aluhülsen mit Nut gedreht, die wir seitlich in die Gewinde am Tank schrauben. Mit zwei auf Maß gefertigen Gummis wird der Zusatztank auf beiden Seiten sicher und fest verspannt. Das sieht besser aus und ist vertrauenerweckender als die Montage mit dem dafür gedachten, von Beta mitgelieferten O-Ring, der um den Rahmen verlegt werden soll.
LRK BetaBikes.de 604

Die silbernen, seitlichen Befestigungslaschen aus Stahl haben wir mit passendem, farblichem Klebeband optisch zurecht gemacht. Jetzt fügt sich das Long Range Kit sehr gut in die Gesamtoptik der EVO ein.

Das Ende des Sitzbankpolsters haben wir, anders als von Beta vorgesehen, nicht verschraubt, sondern mit Klebeklettfolie am Kunststoffheck fixiert. So geht´s schneller zu demontieren und halten tut´s auch. Unsere Wanderausstattung ist fest mit dem Bike gekoppelt.

LRK BetaBikes.de 601
Jetzt fehlt uns noch ein Kennzeichen, damit wir auch auf die Straße dürfen...
 

ZeigefingerWeiter geht unser Projekt auf der nächsten Seite!

 

Ihr könnt mit uns im Forum über unser EVO R2 Projekt diskutieren.

Auf geht´s!