Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta Frankreich

  • Airemperor
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
03 Juni 2023 07:18 #1 von Airemperor
Beta Frankreich wurde erstellt von Airemperor
Hallo zusammen,

weil's mir gerade so einfällt.....

Ich war letztlich in Frankreich im Urlaub. Da fahren auffallend viele Beta's rum. Augenscheinlich alles "fuffziger 2T" und vermutlich alles frisiert.
Sieht aus als wären die Kisten dort "DAS" musst have Moped für die jungendlichen wie bei uns seinerzeit das Kreidler Flory Dreigang mit Sitzbank.

Ich hab keine Ahnung wie das in Frankreich ist. Aber 125er hab ich da noch keine einzige gesehen. Keine Ahnung ob es da andere Führerschein-Klassen gibt für die jugendlichen.

Kennt sich da jemand aus? Dürfen die dort evtl. sogar 50ccm offen fahren?

Ich freu mich jedenfalls jedesmal wenn einer vorbei sägt mit gefühlten 20.000 U/min.

Scheint auf jeden Fall so als wäre die Jugend dort völlig anders drauf als hierzulande, wo nur elektrisch oder optisch getunt wird.
Bei den Franzosen liegt das Augenmerk da eindeutig auf "viel Strecke in kurzer Zeit" (Aber klar, ist ja auch ein weitläufiges Land mit teils großen Abständen zwischen Wohnort, Eisdiele, Angebeteter, etc....
Polizei Kontrollen sind da sicher auch seltener.

Sind die 50er 2T Betas ähnlich leicht zu frisieren wie damals die Florys durch Plug and Play ? Oder machen die das dort alle noch Oldschool mit der Feile an den Kanälen im Zylinder?

Wenn ich das nächste mal dort bin werd ich da wohl mal den einen oder anderen Youngster ansprechen müssen. Scheint jedenfalls ne rührige Szene zu sein dort was die Mopeds angeht.

Gruß,

Markus

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 8004-ACE
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beta RR 50 STD (2020), Aprilia RX 125 (2018)
Mehr
04 Juni 2023 09:28 #2 von 8004-ACE
8004-ACE antwortete auf Beta Frankreich
Hallo, also bei den RR 50 geht das schon relativ gut, dass sie mehr Leistung bekommen.

Du hast zwei Entdrosselungsstufen auf Basis des Originalmotors/Zylinders: "Tune Up 1" und "Tune Up 2". Hierzu wurde hier im Forum schon viel geschreiben, einfach mal danach suchen. "Tune Up 2" geht dann so in Richtung 8-10 PS.

Und danach kann man mit Tuning weitere Leistung erreichen.

Frankreichspezifisch kann ich leider nichts beitragen ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2023 14:18 #3 von Redcat
Redcat antwortete auf Beta Frankreich
"Frankreichspezifisch kann ich leider nichts beitragen ;-)"

Ich schon, weil ich seit einem Jahrzehnt unsere Gebietslieter dort (mit)coache und so ziemlich jeden aktiven französichen Händler mit denen schon mal vor Ort besucht habe.

Frankreich ist in der Tat der grösste Markt für BETA-Mopeds weltweit. Das hat mehrere Gründe:

1. Einstiegsalter 14 Jahre, im 1. Jahr darf aber nur einsitzig gefahren werden.

2. Ländliche Strukturen mit Ausnahme weniger Metropolen (35% weniger Einwohner bei doppelter Fläche) und somit grosse Lücken im ÖPNV, die individuelle Fortbewegung erforderlich machen. Sonst findest Du nie eine Freundin...

3. Weniger Kontrolldruck durch die Rennleitung (und nein,offiziell dürfen die auch nur 45 fahren)

4. 125er erst ab 16, Führerschein teuer, Einkommen auf dem Land geringer, da behalten viele die 50er halt bis zum PKW.

5. Der grösste Anbieter Piaggio mit den Marken Aprilia, Derbi, Gilera und Laverda (kein Witz, gehört als Marke zu Vespa) ist Anfang 2021 mit Übergang auf EURO 5 aus dem Vertrieb von Mopeds ausgestiegen.

Mit Blick auf Deutschland muss man das allerdings etwas relativieren: Seit im Sommer 2021 bei uns das Einstiegsalter für den M-Führerschein in allen Bundesländern gleichermassen auf 15 Jahre gesenkt wurde, hat der Markt in unserem eigene Land deutlich an Dynamik gewonnnen. Ich rechne mit 1.200 bis 1.500 verkauften BETA-Mopeds in Germania. In Frankreich sind es traditionell um die 4.000.

Tuning ist deswegen vergleichsweise einfach, weil mittlerweile alle verbliebenen Anbieter den Minarelli AM 6-Motor einbauen. Bei uns läuft der seit 2002. Die Gesamtmenge ist so gross, dass sich die Produktion von After Market (Tuning)-Teilen durch Dritte lohnt. Da kann man fix mal 2 bis 3 k im Fahrzeug verwurschteln. Eigentlich ist das nach oben offen...und wenn der Motor mal deutlich mehr als 25 PS hat, ist ein Fahrwerksupgrade ebenfalls erforderlich.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Folgende Benutzer bedankten sich: sry

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Airemperor
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
05 Juni 2023 13:15 #4 von Airemperor
Airemperor antwortete auf Beta Frankreich
Da kann man neidisch werden.
Kreuz und Quer durch Frankreich von einem Motorradhändler zum nächsten.....
Klingt super.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jogi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • GasGas und Betreuer einiger Beta
Mehr
05 Juni 2023 13:27 #5 von Jogi
Jogi antwortete auf Beta Frankreich
oder nach endlosen Kilometern im Firmenwagen.... :knips:
Folgende Benutzer bedankten sich: ulfl

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo