Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Überhitzung/Kühlprobleme Beta RR 125 LC
- Max332212
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
15 Feb. 2024 18:30 #1
von Max332212
Überhitzung/Kühlprobleme Beta RR 125 LC wurde erstellt von Max332212
Hallo Community,
ich habe bei meiner Beta RR 125 LC 2015 seit kurzem Probleme.
Es fing damit an, als ich zur Schule gefahren bin, dass auf dem Tacho die Temperaturanzeige aufleuchtete und dort wo üblich der Kilometerstand steht kurze Zeit "Alpha" stand.
Am Deckel der Wasserpumpe und auf der rechten Seite dort wo der Temperatursensor ist, waren sehr heiß, sodass man sich die Hände verbrannte.
Ich habe dann als ich wieder Zuhause war, den Deckel des Kühlwassers geöffnet und bemerkt, dass kein Kühlwasser mehr drin war. Zusätzlich ging das Motorrad nur schwer an und fing sehr stark das Qualmen an. Ich hab den Kreislauf wieder befüllt und entlüftet und bin kurz nochmal eine Runde gefahren um zu sehen ob alles wieder passt. Doch wieder überhitzt das Motorrad.
Danach hab ich den Verbindungsschlauch an der Wasserpumpe und den Schlauch der aus dem Zylinderkopf in den rechten kühler geht gelöst und mit Druckluft durchgepustet, um zu schauen, ob der Kreislauf offen ist - und ja er war offen. Ich habe auch das Wasserpumpen-Rad überprüft, ob es sich dreht mithilfe des Anlassers und beide kühler durchgepustet. Alles hat gepasst.
Nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe, habe ich das System auch befüllt und entlüftet und das Motorrad hat keine Probleme mehr nachgewiesen, es ist also nicht mehr diese Temperaturanzeige aufgetaucht.
Ich bin gleich danach nochmal gefahren, aber diesmal eine etwas größere Strecke (20-30 Kilometer). Als ich tanken war fiel mir schon auf dass sie extrem Anfing zum Qualmen beim starten, aber sie startete ohne Probleme. Doch circa 20 Minuten später wollte ich schnell zur Bank und danach weiter fahren und dann ist sie auf einmal nicht mehr angesprungen (Es sind zu diesem Zeitpunkt 5 Minuten vergangen). Ich habe vor Ort die Zündkerze ausgebaut. Sie war sehr nass, aber ich kann nicht genau beschreiben ob das Kühlwasser oder Benzin war. Zusätzlich ist aus dem Überlaufschlauch des Kühlers Kühlflüssigkeit ausgetreten und die Schläuche habe einen extrem hohen Druck gehabt.
Seitdem startet sie nur sehr schlecht (Habe Zündkerze und Luftfilter getauscht) und Qualmt extrem, nicht nur in stand, sondern vermutlich während der Fahrt. Und wenn sie läuft und ich 3 Minuten fahren, komme die Temperaturanzeige, dass sie wieder überhitzt.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte, oder hatte jemand schon mal die gleich Erfahrung mit seinem Bike.
LG
Max
ich habe bei meiner Beta RR 125 LC 2015 seit kurzem Probleme.
Es fing damit an, als ich zur Schule gefahren bin, dass auf dem Tacho die Temperaturanzeige aufleuchtete und dort wo üblich der Kilometerstand steht kurze Zeit "Alpha" stand.
Am Deckel der Wasserpumpe und auf der rechten Seite dort wo der Temperatursensor ist, waren sehr heiß, sodass man sich die Hände verbrannte.
Ich habe dann als ich wieder Zuhause war, den Deckel des Kühlwassers geöffnet und bemerkt, dass kein Kühlwasser mehr drin war. Zusätzlich ging das Motorrad nur schwer an und fing sehr stark das Qualmen an. Ich hab den Kreislauf wieder befüllt und entlüftet und bin kurz nochmal eine Runde gefahren um zu sehen ob alles wieder passt. Doch wieder überhitzt das Motorrad.
Danach hab ich den Verbindungsschlauch an der Wasserpumpe und den Schlauch der aus dem Zylinderkopf in den rechten kühler geht gelöst und mit Druckluft durchgepustet, um zu schauen, ob der Kreislauf offen ist - und ja er war offen. Ich habe auch das Wasserpumpen-Rad überprüft, ob es sich dreht mithilfe des Anlassers und beide kühler durchgepustet. Alles hat gepasst.
Nachdem ich alles wieder zusammengebaut habe, habe ich das System auch befüllt und entlüftet und das Motorrad hat keine Probleme mehr nachgewiesen, es ist also nicht mehr diese Temperaturanzeige aufgetaucht.
Ich bin gleich danach nochmal gefahren, aber diesmal eine etwas größere Strecke (20-30 Kilometer). Als ich tanken war fiel mir schon auf dass sie extrem Anfing zum Qualmen beim starten, aber sie startete ohne Probleme. Doch circa 20 Minuten später wollte ich schnell zur Bank und danach weiter fahren und dann ist sie auf einmal nicht mehr angesprungen (Es sind zu diesem Zeitpunkt 5 Minuten vergangen). Ich habe vor Ort die Zündkerze ausgebaut. Sie war sehr nass, aber ich kann nicht genau beschreiben ob das Kühlwasser oder Benzin war. Zusätzlich ist aus dem Überlaufschlauch des Kühlers Kühlflüssigkeit ausgetreten und die Schläuche habe einen extrem hohen Druck gehabt.
Seitdem startet sie nur sehr schlecht (Habe Zündkerze und Luftfilter getauscht) und Qualmt extrem, nicht nur in stand, sondern vermutlich während der Fahrt. Und wenn sie läuft und ich 3 Minuten fahren, komme die Temperaturanzeige, dass sie wieder überhitzt.
Hat jemand eine Idee was es sein könnte, oder hatte jemand schon mal die gleich Erfahrung mit seinem Bike.
LG
Max
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Risen
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 80
15 Feb. 2024 19:22 #2
von Risen
Risen antwortete auf Überhitzung/Kühlprobleme Beta RR 125 LC
Klingt ziemlich eindeutig nach defekter Zylinderkopf Dichtung, tauschen und gut is.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta 5
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 50
16 Feb. 2024 05:41 #3
von Beta 5
Beta 5 antwortete auf Überhitzung/Kühlprobleme Beta RR 125 LC
Guten Morgen
überprüfe mal den Thermostat, denke das er defekt ist und Auslöser der ganze Geschichte ist/war.....
Um den Wechsel der Kopfdichtung kommst da leider nicht "herum".....

Gruß Helmut
überprüfe mal den Thermostat, denke das er defekt ist und Auslöser der ganze Geschichte ist/war.....
Um den Wechsel der Kopfdichtung kommst da leider nicht "herum".....

Gruß Helmut
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
16 Feb. 2024 18:17 #4
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Überhitzung/Kühlprobleme Beta RR 125 LC
Jou, wohl Kopfdichtung im

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Max332212
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
16 Feb. 2024 19:40 - 16 Feb. 2024 19:44 #5
von Max332212
Max332212 antwortete auf Überhitzung/Kühlprobleme Beta RR 125 LC
Wie kann man das Thermostat testen?
Habe heute den Krümmer ausgebaut und mal den Anlasser drehen lassen.
Seht selbst...
Habe heute den Krümmer ausgebaut und mal den Anlasser drehen lassen.
Seht selbst...
Anhänge:
Letzte Änderung: 16 Feb. 2024 19:44 von Max332212. Begründung: Vergessen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
16 Feb. 2024 20:13 #6
von BudeII
Früher, also wirklich ganz früher, als es noch keine Elektronik gab und ich selber an Mopeds und Autos geschraubt habe, da hat man das Thermostat ausgebaut, in einen Kochtopf gelegt und das Wasser auf dem Küchenherd zum kochen gebracht und dabei nachgeschaut ob sich das Thermostat öffnet.
Weiß aber natürlich nicht ob das heute noch funktioniert
Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Überhitzung/Kühlprobleme Beta RR 125 LC
Max332212 schrieb: Wie kann man das Thermostat testen?
Früher, also wirklich ganz früher, als es noch keine Elektronik gab und ich selber an Mopeds und Autos geschraubt habe, da hat man das Thermostat ausgebaut, in einen Kochtopf gelegt und das Wasser auf dem Küchenherd zum kochen gebracht und dabei nachgeschaut ob sich das Thermostat öffnet.
Weiß aber natürlich nicht ob das heute noch funktioniert

Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
16 Feb. 2024 20:33 - 18 Feb. 2024 12:58 #7
von B3TAGVY
Ja funktioniert immernoch so...
Ich würde mir auf jeden Fall noch die Kurbelwelle, Zylinder und Kolben genau angucken, wenn du den Motor auf hast.
Nicht, dass die auch noch was abbekommen haben.
B3TAGVY antwortete auf Überhitzung/Kühlprobleme Beta RR 125 LC
BudeII schrieb: Weiß aber natürlich nicht ob das heute noch funktioniert
Ja funktioniert immernoch so...

Ich würde mir auf jeden Fall noch die Kurbelwelle, Zylinder und Kolben genau angucken, wenn du den Motor auf hast.
Nicht, dass die auch noch was abbekommen haben.
Letzte Änderung: 18 Feb. 2024 12:58 von admin. Begründung: nur Zitatformatierung angepasst...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta 5
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 50
17 Feb. 2024 06:05 - 17 Feb. 2024 06:06 #8
von Beta 5
Beta 5 antwortete auf Überhitzung/Kühlprobleme Beta RR 125 LC
Guten Morgen
lass mal dein Öl ab, und schau mal ob das nach Emulsion aussieht, falls ja, wovon ich mal ausgehe wird das leider
eine größere Reparatur.....und ja, Thermostat in heißes/kochendes Wasser legen, und schauen ob es öffnet.
Möglichst den Motor nicht mehr unnötig starten, und falls Du/Sie nicht mehr allein weiter kommst, frag mal im
Bekanntenkreis ob jemand helfen kann.
Gruß Helmut
lass mal dein Öl ab, und schau mal ob das nach Emulsion aussieht, falls ja, wovon ich mal ausgehe wird das leider
eine größere Reparatur.....und ja, Thermostat in heißes/kochendes Wasser legen, und schauen ob es öffnet.
Möglichst den Motor nicht mehr unnötig starten, und falls Du/Sie nicht mehr allein weiter kommst, frag mal im
Bekanntenkreis ob jemand helfen kann.
Gruß Helmut
Max332212 schrieb: Wie kann man das Thermostat testen?
Habe heute den Krümmer ausgebaut und mal den Anlasser drehen lassen.
Seht selbst...
Letzte Änderung: 17 Feb. 2024 06:06 von Beta 5.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta 5
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 50
27 Feb. 2024 15:13 - 27 Feb. 2024 15:13 #9
von Beta 5
Beta 5 antwortete auf Überhitzung/Kühlprobleme Beta RR 125 LC
Hola Max
und.....watt maken deine Mopete
Saludos Helmut
und.....watt maken deine Mopete

Saludos Helmut
Letzte Änderung: 27 Feb. 2024 15:13 von Beta 5.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.