Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
500Km oder 1000Km, was stimmt?
- thoma
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beta RE 125 4T AC
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
07 Sep. 2016 07:47 #1
von thoma
500Km oder 1000Km, was stimmt? wurde erstellt von thoma
In der Bedienungsanleitung zu meiner RE 125 MY16 steht unter "3 Wartungsprogramm: Ende Einfahrzeit 500Km". Im Kundendienstheft steht im aufgeführten Wartungsplan "Ende Einfahrzeit 1000Km"
Da zuvor unter "Kontrollabschnitte - Garantiezeitraum" geschrieben steht:
"...raten wir Ihnen sehr genau das Wartungsprogramm einzuhalten, das für Ihr Fahrzeug vorgesehen ist, und im entsprechenden Abschnitt im vorliegenden Heft beschrieben wird."
bin ich eher den 1000Km zugeneigt.
Was denkt ihr oder weiss wer was nun wirklich Sache ist?
Da zuvor unter "Kontrollabschnitte - Garantiezeitraum" geschrieben steht:
"...raten wir Ihnen sehr genau das Wartungsprogramm einzuhalten, das für Ihr Fahrzeug vorgesehen ist, und im entsprechenden Abschnitt im vorliegenden Heft beschrieben wird."
bin ich eher den 1000Km zugeneigt.

Was denkt ihr oder weiss wer was nun wirklich Sache ist?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
07 Sep. 2016 08:27 - 07 Sep. 2016 08:29 #2
von ulfl
ulfl antwortete auf 500Km oder 1000Km, was stimmt?
Also ich verstehe das so:
Die ersten 500 km entsprechend fahren (kein Vollgas, möglichst keine konstanten Drehzahlen), nach 1000 km Wartung beim Händler (wg. Garantie) durchführen lassen.
So steht es zumindest im Alp 200 Handbuch.
Die ersten 500 km entsprechend fahren (kein Vollgas, möglichst keine konstanten Drehzahlen), nach 1000 km Wartung beim Händler (wg. Garantie) durchführen lassen.
So steht es zumindest im Alp 200 Handbuch.
Letzte Änderung: 07 Sep. 2016 08:29 von ulfl. Begründung: Hinweis auf Alp 200 ergänzt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thoma
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beta RE 125 4T AC
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
07 Sep. 2016 12:30 #3
von thoma
thoma antwortete auf 500Km oder 1000Km, was stimmt?
Hmm... da steht in der Bedienungsanleitung aber eben was von "Wartungsprogramm" und es ist schön aufgeführt, was nach 500Km zu machen ist, also Ölwechsel, Reinigen Ablaßschraube und Filter usw. Wie im Kundendienstheft, nur steht dort eben 1000Km...
...irgendwie waren sie sich da bei Beta nicht ganz einig.
In der Bedienungsanleitung ist ja auch beschrieben, wie die eine oder andere Arbeit durchzuführen ist, zB Kette spannen. Es stehen aber nirgendwo die Drehmomente. Es steht auch nirgendwo, was für ein Ölfilter verbaut ist usw, auch googeln hat mich dahingehend nicht erleuchtet. Hier im Servicebereich ist auch kein WHB für die RE125 oder RR125 AC hinterlegt, nur ein uraltes für 'ne 125er anno 2007.
Wo kann man denn an solche Daten herankommen?
...irgendwie waren sie sich da bei Beta nicht ganz einig.

In der Bedienungsanleitung ist ja auch beschrieben, wie die eine oder andere Arbeit durchzuführen ist, zB Kette spannen. Es stehen aber nirgendwo die Drehmomente. Es steht auch nirgendwo, was für ein Ölfilter verbaut ist usw, auch googeln hat mich dahingehend nicht erleuchtet. Hier im Servicebereich ist auch kein WHB für die RE125 oder RR125 AC hinterlegt, nur ein uraltes für 'ne 125er anno 2007.
Wo kann man denn an solche Daten herankommen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.