Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta RE mit 11 PS Anfängertauglich ???

Mehr
10 Okt. 2019 10:59 #1 von Spiti
Beta RE mit 11 PS Anfängertauglich ??? wurde erstellt von Spiti
Habe eine Beta RE gefunden im Netz ...Auf was muss man bei einer Besichtigung achten ? Und ist die Maschine Anfängertauglich ?
Danke für Eure Tipps !

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
10 Okt. 2019 11:10 - 10 Okt. 2019 11:12 #2 von admin
:brumm: Die RE ist ganz sicher Anfänger tauglich. Du kennst deinen Sohnemann (für den wäre sie ja wohl), es könnte sein, dass er recht schnell mehr möchte...


:schlüssel: Achte auf das Übliche. Die jungen Jungs fahren viel lieber, als dass sie ihr Moped pflegen. Also, Kette, Bremsbeläge, Reifen, Elektrik und Allgemeinzustand prüfen. Springt sie gut an? Schau dir mal das Öl an. Wann, wie oft gewechselt? Gibt´s Inspektionsnachweise? Wie sieht das Moped an den schwerer zugänglichen Stellen aus? Macht das Moped einen gepflegten Eindruck? Spuren von Umfallern oder Unfällen. Rundlauf der Räder prüfen (Dellen?)...


:knips: An und für sich ein problemloses Moped.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 10 Okt. 2019 11:12 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2019 11:50 #3 von Spiti
Danke für die Tipps ...
Was wäre das denn ... "dass er recht schnell mehr möchte..."
15 PS ???

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2019 15:53 #4 von Spiti

Das wäre die Maschine ...was darf sowas noch kosten ...leider schon stark Abgenutzt
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2019 07:41 #5 von Spiti
Hallo ..nochmal Ich ...die maschine hat 11 PS ..natürlich will mein Sohn lieber eine mit 15 PS ..wie groß ist da der Unterschied ? und könnte man das Bike mit legalen Mitteln auf mehr Leistung bringen ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
11 Okt. 2019 13:28 - 11 Okt. 2019 13:28 #6 von admin
:brumm: Eine wassergekühlte RR125 LC mit 15PS hat rund 36% mehr Leistung und das merkt man natürlich deutlich. Beide Mopeds kann man legal überhaupt nicht in der Leistung steigern, die luftgekühlte mit 11 PS auch ohne Segen eigentlich gar nicht.


:taler: Die LC Version (15PS) kostet mehr, macht aber auch deutlich mehr her und lässt sich später besser wieder verkaufen.


:guck: Ich kopier dir hier mal hinein, was Betas Exportmanager zur luftgekühlten RE 125 an anderer Stelle im letzten Monat geschrieben hat:

Redcat schrieb: ...

Die RE 125 war ein "value for money" Produkt für 2,5 k, in welcher 3 Motorengenerationen aus Brasilien und Asien verbaut wurden. Letztes Baujahr war 2016. Will heissen, alles was da rumschwirrt ist mindestens 3 Jahre alt und durch die Kundschaft vermutlich einigermassen beansprucht. Und hat vermutlich nach Ablauf der Garantie keinen Vetragshändler mehr gesehen. Wenn man davon ausgeht, dass damals nicht der Listenpreis bezahlt wurde (2.300?), was darf das heute kosten? Zwischen 800 und 1.500 Euro, je nach Baujahr und Zustand? Ganz ehrlich, genau diesen Gegenwert wirst Du auch bekommen.Genau wie wenn du für 3,5 k ne Sportenduro kaufst...das kann klappen, muss aber nicht und der Erfolg hängt wesentlich an Deinem Urteilsvermögen.

Bekannte Macken:

Kaltstartsystem im Vergaser (gibt es eine Anleitung zum Behelf)

Wellendichring am Getriebeausgang verträgt keine straffe Kette

Leistungsausbeute im Vergleich zur LC eher bescheiden

Kein Tuning möglich.

Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass der Motor mit 30.000 Kilometern seine Lebensdauer im Originalzustand erreicht hat und der Revision bedarf...


BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 11 Okt. 2019 13:28 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo