Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kühlwasserstand
- Stephan0815
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
31 Aug. 2021 21:33 #1
von Stephan0815
Kühlwasserstand wurde erstellt von Stephan0815
Hallo zusammen.
Sagt mal bei einer Beta 125 4t Baujahr 2019 wieviel Kühlerwasser macht ihr rein?
Laut Handbuch bis Untergrenze von den Schläuchen denk mal dann sind die Lamellen so paar Millimeter bedeckt oder laut Werkstattbuch von Pandikow bis Oberkante Flansch.
Was sagt Ihr?
Gruß an alle.
Sagt mal bei einer Beta 125 4t Baujahr 2019 wieviel Kühlerwasser macht ihr rein?
Laut Handbuch bis Untergrenze von den Schläuchen denk mal dann sind die Lamellen so paar Millimeter bedeckt oder laut Werkstattbuch von Pandikow bis Oberkante Flansch.
Was sagt Ihr?
Gruß an alle.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
01 Sep. 2021 05:51 #2
von Könich
Es muss nur spass machen
www.reiseendurofestival.de
Könich antwortete auf Re:Kühlwasserstand
Hi
wenn Motor kalt, reicht Bedeckung der Lamellen.
wenn Motor kalt, reicht Bedeckung der Lamellen.
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stephan0815
-
Autor
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
01 Sep. 2021 06:57 #3
von Stephan0815
Stephan0815 antwortete auf Kühlwasserstand
Kann es sein das wenn die Maschine ganz neu war und man so 20 km gefahren ist, das sich das Kühlwasser weniger geworden ist durch die Entlüftung?
Die Oberen rippen sind nicht mehr bedeckt.
Habe sie dann im Stand mal laufen lassen mit offenem Kühler.
Oben aus dem Schlauch kommt kühlflüssigkeit nach gelaufen.
Also ist der Kühlkreislauf geschlossen und Kühlung vorhanden oder?
Fülle aber ein wenig nach.
Die Oberen rippen sind nicht mehr bedeckt.
Habe sie dann im Stand mal laufen lassen mit offenem Kühler.
Oben aus dem Schlauch kommt kühlflüssigkeit nach gelaufen.
Also ist der Kühlkreislauf geschlossen und Kühlung vorhanden oder?
Fülle aber ein wenig nach.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
01 Sep. 2021 08:06 #4
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Kühlwasserstand
Stephan,
die Entlüftung/Befüllung ist etwas tricky. Habe schon Fälle geshehen, da waren im linken Kühler die Lamellen bedeckt (man meint, alles o.k.) und im Rechten fehlten 0,4 Liter Flüssigkeit.
Moped beim Befüllen auf jeden Fall mindestens 1mal ordentlich nach rechts legen.
Frank
die Entlüftung/Befüllung ist etwas tricky. Habe schon Fälle geshehen, da waren im linken Kühler die Lamellen bedeckt (man meint, alles o.k.) und im Rechten fehlten 0,4 Liter Flüssigkeit.
Moped beim Befüllen auf jeden Fall mindestens 1mal ordentlich nach rechts legen.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.