Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Drehmomente für den vorderen Bremssattel
- leoniee.1012
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
19 März 2023 21:17 - 19 März 2023 21:21 #1
von leoniee.1012
Drehmomente für den vorderen Bremssattel wurde erstellt von leoniee.1012
Hallo,
Ich ich habe ein kleines Problem. Und zwar will ich für meine Beta RR 125 LC 4t von 2019 meine Bremsbeläge vorne wechseln, jedoch finde ich nirgendwo irgendeine Angabe mit welchem Drehmoment ich den Sattel wieder befestigen muss. Ich habe bereits in der Betriebsanleitung und auf jeglichen Internetseiten geschaut, aber ich werde einfach nicht fündig
Ich ich habe ein kleines Problem. Und zwar will ich für meine Beta RR 125 LC 4t von 2019 meine Bremsbeläge vorne wechseln, jedoch finde ich nirgendwo irgendeine Angabe mit welchem Drehmoment ich den Sattel wieder befestigen muss. Ich habe bereits in der Betriebsanleitung und auf jeglichen Internetseiten geschaut, aber ich werde einfach nicht fündig
Letzte Änderung: 19 März 2023 21:21 von leoniee.1012.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
19 März 2023 22:52 #2
von ulfl
ulfl antwortete auf Drehmomente für den vorderen Bremssattel
Ich fürchte da must du dich auf dein Gefühl verlassen. Es gibt Tabellen für die Standardwerte, da muss man aber etwas aufpassen, z.B. in welches Material eingeschraubt wird, Feingewinde etc.
Für die Alp 200 suche ich genau diesen Wert auch schon länger.
Für die Alp 200 suche ich genau diesen Wert auch schon länger.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
20 März 2023 05:43 #3
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Drehmomente für den vorderen Bremssattel
Warum willst Du zum Wechseln der Bremsbeläge den Bremssattel abbauen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
20 März 2023 16:36 #4
von ulfl
ulfl antwortete auf Drehmomente für den vorderen Bremssattel
Jetzt wo du es so erwähnst ... Rad raus und gut -> war schon spät gestern 
Der Bremssattel muss z.B. ab wenn die Gabel raus soll.

Der Bremssattel muss z.B. ab wenn die Gabel raus soll.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
22 März 2023 07:28 #5
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Drehmomente für den vorderen Bremssattel
Bzgl. des Drehmoments ergeben die einschlägigen Recherchen im allwissenden Internet ja überwiegend irgendwas zwischen 25 - 35 Nm (letzterer Wert bspw. bei den "großen" RRs), Ich würde mir da keinen soooo großen Kopf machen und einen Wert tendenziell eher am untere Ende der Range nehmen, dazu Schraubensicherung und für ganz Vorsichtige eine Farbmarkierung an der Schraube, um ein evtl. Lockern schnell sehen zu können.
Wenn ich dran denke, dass ich früher auch die Schrauben am Kreuzgelenk des Kardans meiner alten 2V-GS ohne Drehmomentschlüssel von Hand festgezogen habe - "wird schon halten..."
Wenn ich dran denke, dass ich früher auch die Schrauben am Kreuzgelenk des Kardans meiner alten 2V-GS ohne Drehmomentschlüssel von Hand festgezogen habe - "wird schon halten..."
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
23 März 2023 05:44 #6
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Drehmomente für den vorderen Bremssattel
ja, ca 25nm und einen klecks locktite "mittelfest" (das blaue).
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.