Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Probleme mit Kette / Abriss am Motorblock?

  • Relegation
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
21 März 2023 09:38 #1 von Relegation
Probleme mit Kette / Abriss am Motorblock? wurde erstellt von Relegation
Hallo zusammen,

das ist mein erster Post und ich habe direkt jede Menge Fragen.... ;-)

Habe eine Beta Motard 125 4t BJ 2018.
Mikt ist jetzt mehrfach die Kette gerissen und es scheint ob dabei ein Teil des Motorblocks gelitten hat (siehe Bild) Kann mir jemand sagen was das gewesen sein könnte?
Außerdem hat es das Ritzel wohl hinter sich oder?
Und was ist das für ein Kabel und wo kommt das hin?

Ich wäre unendlich dankbar für Hilfe, bin noch noob....
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
21 März 2023 12:25 #2 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Probleme mit Kette / Abriss am Motorblock?
Hi und willkommen im Club!

Das Ritzel gibt den Begriff "Sägezähne" ja eine neue Dimension und ist natürlich reif für die Tonne. Wie sieht das Kettenrad aus, ähnlich? Die Kette ist ja eh hinüber, mir ist eh schleierhaft, wie Du die, nachdem sie "mehrfach gerissen" ist, geflickt hast. Also neuer kompletter Satz Ritzel, Ketterad, Kette.

Die Macken im Motorgehäuse kommen von der gerissenen Kette, die da halt ordentlich dagegen geschlagen hat. Hast Glück gehabt, dass sie offenbar sauber hinten raus gepurzelt ist und dann wohl auf der Straße lag bzw. sich nicht ernsthaft zwischen Ritzel und Gehäuse verkeilt hat. Sowas killt dann schnell das Gehäuse und beschädigt ggf. die Getriebeausgangswelle gleich mit. Ist das Gehäuse denn noch dicht, also kein Riss?

Zu dem Kabel können sicher die 125er Spezis was sagen, ich würde im Zweifelsfall mal anhand des Schaltplans und der Kabelfarben (s Handbuch) erkunden, was es sein könnte. Läuft der Motor denn? Wenn ja, wird´s ja schon mal eher nichts Richtung Zündung sein. Evtl. ein Sensor für eine evtl. vorhandene Leerlaufkontrolle...? Wie gesagt, check mal den Schaltplan.

Noob sein ist keine Schande, wenn man mit dem Blödsinn anfängt, aber Noob bleiben geht ins Geld... :knips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2023 15:47 #3 von Fenne
Hi,
wenn ich es richtig erkenne ist das Ritzel auch mal umgedreht worden.
Zumindest deute ich die Form der Zähne so. Ist ein kreativer Spargedanke,
jedoch kein guter. So läuft die Kette eher die Zähne hoch anstatt das diese
hineingreifen. Dann wird sie schnell zu kurz, reisst und schlägt ins Gehäuse.
Kann auch böser kommen und evtl. gegen das Bein schlagen.
Von daher wie Martin schrieb, den Satz wechseln.
Im Netz gibt's auch viel zu finden, warum satzweise gewechselt werden soll,
muss nicht jedes mal neu geschrieben werden.
Viel Erfolg beim Wechsel.
Bei den großen Händlern wie Louise und so gibt einige allgemein Wartungsanleitungen
zu schauen, so fürs Grundsätzliche. Kucken schadet nicht, so kommt man leichter
an die Materie heran.
Und im Service-Bereich des Forums ist auch sicher das passende Reparaturbuch.
Das geht dann deutlich über die Grundlagen hinaus.

Gruß Ulf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2023 18:02 #4 von Onkel Fester
Onkel Fester antwortete auf Probleme mit Kette / Abriss am Motorblock?
wo geht das Kabel denn hin, bzw. wo isses denn oben noch festgemacht ???
Schaut mir ehr wie ein Entlüftungsschlauch aus

.... geht doch ....


Enduro Team VMM

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
21 März 2023 18:06 #5 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Probleme mit Kette / Abriss am Motorblock?
Könnte natürlich auch sein und schaut am offenen Ende auch so aus. Ich kenne allerdings Entlüftungsschläuche nur komplett transparent. Aber da wird uns der Kollege ja sicher aufklären, ob da Kabel drin sind.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Mehr
22 März 2023 07:52 #6 von Leo
Könnte der Schlauch von der Schwimmerkammer sein...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Martin Kemmeter
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR 350 21, EVO 300 4T 19
Mehr
22 März 2023 07:58 #7 von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Probleme mit Kette / Abriss am Motorblock?
Schaut wirklich eher nach Schlauch aus.

@Relegation, sind da nun Kabel drin oder nicht? Wo kommt das Ding denn her, vom Vergaser oder vom Kabelbaum? Und putz das Mopped mal vor dem Schrauben...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2023 10:22 - 22 März 2023 10:24 #8 von B3TAGVY
Das ist das Kabel vom Leerlaufkontaktschalter.

Der sitzt in der nähme vom Schalthebel.
Den sieht man aber auf dem Bild nicht
Letzte Änderung: 22 März 2023 10:24 von B3TAGVY.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Mehr
22 März 2023 12:13 - 22 März 2023 12:16 #9 von Leo
Das wäre dann Nr.3:

Anhänge:
Letzte Änderung: 22 März 2023 12:16 von Leo.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo