Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
E-Starter funktioniert nicht mehr?
- Meckstein
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- RR 125 LC ‘17
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
21 Sep. 2023 06:33 #1
von Meckstein
E-Starter funktioniert nicht mehr? wurde erstellt von Meckstein
Servus,
Ich habe das Problem, das ich meine Beta rr 125 lc 2017 nicht mehr mit dem E-Starter starten kann. Wenn ich den E-Starter betätige, geht der Tacho aus und man hört nur ein Klack. Anschieben geht, wenn sie läuft funktioniert auch die ganze Elektrik. Batterie habe ich vor kurzem erst ausgetauscht. Irgendwelche Ideen?
MfG, Maddox
Ich habe das Problem, das ich meine Beta rr 125 lc 2017 nicht mehr mit dem E-Starter starten kann. Wenn ich den E-Starter betätige, geht der Tacho aus und man hört nur ein Klack. Anschieben geht, wenn sie läuft funktioniert auch die ganze Elektrik. Batterie habe ich vor kurzem erst ausgetauscht. Irgendwelche Ideen?
MfG, Maddox
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lümmel
-
- Offline
- BetaBiker
-
- -------
Weniger
Mehr
- Beiträge: 632
- Dank erhalten: 148
21 Sep. 2023 10:33 #2
von Lümmel
Lümmel antwortete auf E-Starter funktioniert nicht mehr?
Prüf mal das schwarze Kabel (Masse).
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dissdiss
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 4
21 Sep. 2023 13:03 #3
von dissdiss
dissdiss antwortete auf E-Starter funktioniert nicht mehr?
Hatte vergleichbares bei einem anderen Motorrad, am Ende war das Starterrelais defekt, obwohl mich das "Klack" eigentlich ein intaktes Relais vermuten ließ.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
21 Sep. 2023 13:08 - 21 Sep. 2023 13:09 #4
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf E-Starter funktioniert nicht mehr?
schneller test:
leerlauf rein, motor aus.
mit geeigneten strippen von einer separaten batterie direkt auf den starter gehen (plus UND minus).
der sollte dann den motor in die runde drehen können.
-> dein problem liegt in der stromversorgung von batterie über starterrlais zum starter.
(das sind die dicken kabel, auch massekabel)
dreht der starter den motor nicht durch, obwohl du direkt mit strom auf den starter gehst:
-> starter defekt.
leerlauf rein, motor aus.
mit geeigneten strippen von einer separaten batterie direkt auf den starter gehen (plus UND minus).
der sollte dann den motor in die runde drehen können.
-> dein problem liegt in der stromversorgung von batterie über starterrlais zum starter.
(das sind die dicken kabel, auch massekabel)
dreht der starter den motor nicht durch, obwohl du direkt mit strom auf den starter gehst:
-> starter defekt.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Letzte Änderung: 21 Sep. 2023 13:09 von cruzcampo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
21 Sep. 2023 13:46 #5
von Feldweg-Streuner
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Feldweg-Streuner antwortete auf E-Starter funktioniert nicht mehr?
Jep,
so ähnlich würde ich es auch machen.
Spannung am Starter messen beim Startvorgang. Keine Spannung ist der nächste Kandidat das Starterrelais. Kommt da an der Steuerleitung das Startsignal an, dann ist der Platt oder.... je nach Elektrik die 30 A Hauptsicherung, die oft am Schaltrelais sitzt.
Hast du aber Spannung am Starter, musst du prüfen ob er andreht. Dafür kannst du je nach Konstruktion den Starter lösen und die Welle aus ihrem Sitz ziehen. Das funzt aber nicht bei allen Startern. Tut er das, dann ist der Anlasserfreilauf defekt.
so ähnlich würde ich es auch machen.
Spannung am Starter messen beim Startvorgang. Keine Spannung ist der nächste Kandidat das Starterrelais. Kommt da an der Steuerleitung das Startsignal an, dann ist der Platt oder.... je nach Elektrik die 30 A Hauptsicherung, die oft am Schaltrelais sitzt.
Hast du aber Spannung am Starter, musst du prüfen ob er andreht. Dafür kannst du je nach Konstruktion den Starter lösen und die Welle aus ihrem Sitz ziehen. Das funzt aber nicht bei allen Startern. Tut er das, dann ist der Anlasserfreilauf defekt.
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
21 Sep. 2023 19:18 #6
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf E-Starter funktioniert nicht mehr?
Ich würde mit anderer Batterie oder vom Auto überbrücken.
Startet der Anlasser, ist deine Batterie leer oder im
Startet er nicht, dann Sicherung, Verkabelung prüfen. Sind die Ok, ists mit hoher Wahrscheinlichkeit das Relais.
Startet der Anlasser, ist deine Batterie leer oder im

Startet er nicht, dann Sicherung, Verkabelung prüfen. Sind die Ok, ists mit hoher Wahrscheinlichkeit das Relais.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.