Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Keine Leistung im 6ten gang
- Bennet
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
25 Mai 2024 18:06 #1
von Bennet
Keine Leistung im 6ten gang wurde erstellt von Bennet
Hallo,
Seit einer Woche habe ich im 6ten gang kaum Anzug mehr. Also vorher 70 jetzt eher 63. Alle Drosseln sind raus.
Ich habe die Hauptdüse gewechselt also alles von 88 bis 95, Kolben sieht gut aus und den Auspuff und Krümmer habe ich auch schon gecheckt. Kann der Leistungsverlust an einer verschlißenen Kette liegen?
Seit einer Woche habe ich im 6ten gang kaum Anzug mehr. Also vorher 70 jetzt eher 63. Alle Drosseln sind raus.
Ich habe die Hauptdüse gewechselt also alles von 88 bis 95, Kolben sieht gut aus und den Auspuff und Krümmer habe ich auch schon gecheckt. Kann der Leistungsverlust an einer verschlißenen Kette liegen?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8004-ACE
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta RR 50 STD (2020), Aprilia RX 125 (2018)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 29
25 Mai 2024 21:03 - 25 Mai 2024 21:05 #2
von 8004-ACE
8004-ACE antwortete auf Keine Leistung im 6ten gang
Hi.
Welches Fahrzeug genau? Paar Infos wären noch gut, wie viel Kilometer/Betriebsstunde (erster Kolben?), welche Größe Antriebsritzel, etc...
Falls es um die 50er/AM6 Motor geht. Wenn alle Drosseln draußen sind, ist die Hauptdüse 88-95 eigentlich zu klein... da müsste man eine 115er verwenden. Wurde die Entdrosselung nach den Anleitungen von Beta gemacht (Tune Up1, Tune Up2) ?
Die Kette würde zwar immer mehr Geräusche machen, aber ein merkbarer Leistungsverlust dürfte dadurch erstmal nicht entstehen. Ist sie richtig gespannt?
Gruß,
Nils
Welches Fahrzeug genau? Paar Infos wären noch gut, wie viel Kilometer/Betriebsstunde (erster Kolben?), welche Größe Antriebsritzel, etc...
Falls es um die 50er/AM6 Motor geht. Wenn alle Drosseln draußen sind, ist die Hauptdüse 88-95 eigentlich zu klein... da müsste man eine 115er verwenden. Wurde die Entdrosselung nach den Anleitungen von Beta gemacht (Tune Up1, Tune Up2) ?
Die Kette würde zwar immer mehr Geräusche machen, aber ein merkbarer Leistungsverlust dürfte dadurch erstmal nicht entstehen. Ist sie richtig gespannt?
Gruß,
Nils
Letzte Änderung: 25 Mai 2024 21:05 von 8004-ACE.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bennet
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
25 Mai 2024 22:13 #3
von Bennet
Bennet antwortete auf Keine Leistung im 6ten gang
Ich habe eine Beta rr 50 enduro sport aus 2023, erster Kolben, 2k Kilometer, normale Ü*bersetzung aber ich wechsel bald auf ein 12er Ritzel. Ich habe alles nach den tune up Anleitungen gemach, da wird aber eine 90er HD empfohlen.
Kette ist gut gespannt und wird aber bald ersetzt, da laut Beta Händler die Kette stark verschlissen (neue schon bestellt)
Kette ist gut gespannt und wird aber bald ersetzt, da laut Beta Händler die Kette stark verschlissen (neue schon bestellt)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bennet
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
25 Mai 2024 23:20 #4
von Bennet
Bennet antwortete auf Keine Leistung im 6ten gang
Außerdem habe ich bis zum 5ten Gang keine Probleme aber ab dem 6ten geht kaum Geschwindigkeit mehr.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8004-ACE
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta RR 50 STD (2020), Aprilia RX 125 (2018)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 29
26 Mai 2024 12:22 - 26 Mai 2024 12:23 #5
von 8004-ACE
8004-ACE antwortete auf Keine Leistung im 6ten gang
Gibt es für die Euro5 Modelle eine neue Version der TuneUp Anleitungen? Bei meiner Tune Up 1 Anleitung die ich vom Händler mitbekommen hatte damals, Stand glaube ich "MY 2018" oder so ähnlich.
Würde mich interessieren, ob es da neue Versionen für E5 RR 50 gibt.
Ansonsten ist das schwierig, was sagt dein Händler dazu?
Vielleicht noch mal mit der Luftschraube am Vergaser ausprobieren, ob du eine bessere Einstellung hinbekommen kannst. Ist der Drehzahlbegrenzer abgeklemmt?
Würde mich interessieren, ob es da neue Versionen für E5 RR 50 gibt.
Ansonsten ist das schwierig, was sagt dein Händler dazu?
Vielleicht noch mal mit der Luftschraube am Vergaser ausprobieren, ob du eine bessere Einstellung hinbekommen kannst. Ist der Drehzahlbegrenzer abgeklemmt?
Letzte Änderung: 26 Mai 2024 12:23 von 8004-ACE.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- b-joe
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT 300 ´15
Weniger
Mehr
- Beiträge: 988
- Dank erhalten: 179
26 Mai 2024 14:14 #6
von b-joe
b-joe antwortete auf Keine Leistung im 6ten gang
die ist nur für das leerlaufgemisch zuständig.8004-ACE schrieb: Luftschraube
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
26 Mai 2024 16:53 #7
von Tolek
Tolek antwortete auf Keine Leistung im 6ten gang
Erkläre das mal genau ,wie du das meinst .Bennet schrieb: Kette ist gut gespannt
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bennet
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
26 Mai 2024 17:05 #8
von Bennet
Bennet antwortete auf Keine Leistung im 6ten gang
Die Kette hat natürlich noch spiel 3-4 cm
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.