Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR 50 2005 Grundsetup
- DeltaBravo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
02 Juni 2024 21:23 - 02 Juni 2024 21:24 #1
von DeltaBravo
Beta RR 50 2005 Grundsetup wurde erstellt von DeltaBravo
Moin zusammen!
Ich habe hier eine Besta RR50 Enduro Bj. 2005 eines Bekannten stehen. Er hat sie sich vor kurzem gekauft und nun Probleme mit dem Gerät. Bin ja relativ erfahren, was das Schrauben angeht aber an dem Gerät scheint leider alles verbastelt zu sein.
Ein Werkstatthandbuch habe ich leider nicht zu dem Modell gefunden.
Generell brauche ich mal Infos bzgl. des Grundsetups des Vergasers. Sprich Bedüsung. Aktuell verbaut ist PHBN 16 NS mit 90er HD und 45 ND. Sie säuft aber immer ab.
Ebenso ist ein Airsal-Zylinder verbaut aber keine Ahnung, ob der jetzt größer ausfällt bzw. original ist. Mir ist nur das geringe Restgewinde der Stehbolzen aufgefallen.
Vielen Dank und Gruß
Daniel
Ich habe hier eine Besta RR50 Enduro Bj. 2005 eines Bekannten stehen. Er hat sie sich vor kurzem gekauft und nun Probleme mit dem Gerät. Bin ja relativ erfahren, was das Schrauben angeht aber an dem Gerät scheint leider alles verbastelt zu sein.
Ein Werkstatthandbuch habe ich leider nicht zu dem Modell gefunden.
Generell brauche ich mal Infos bzgl. des Grundsetups des Vergasers. Sprich Bedüsung. Aktuell verbaut ist PHBN 16 NS mit 90er HD und 45 ND. Sie säuft aber immer ab.
Ebenso ist ein Airsal-Zylinder verbaut aber keine Ahnung, ob der jetzt größer ausfällt bzw. original ist. Mir ist nur das geringe Restgewinde der Stehbolzen aufgefallen.
Vielen Dank und Gruß
Daniel
Letzte Änderung: 02 Juni 2024 21:24 von DeltaBravo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
03 Juni 2024 20:46 #2
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Beta RR 50 2005 Grundsetup
Grundsetup lässt sich erst ansagen, wenn man den Ist-Zustand des Auspuffs kennt. Ist der original? Kat auf dem dreieckigen Flansch noch drin? Querschnittsverengung davor noch drin? Danach richtet sich die Vergaserabstimmung.
Andere Fragen: Noch Reste von ner Mofadrossel drin? Wieviel Hubraum hat der Zylinder? Wieviel Spiel hat der Kolben? Mit nem Zehntel+ ist der Rest nicht mehr einstellbar....
Frank
Andere Fragen: Noch Reste von ner Mofadrossel drin? Wieviel Hubraum hat der Zylinder? Wieviel Spiel hat der Kolben? Mit nem Zehntel+ ist der Rest nicht mehr einstellbar....
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DeltaBravo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
05 Juni 2024 08:23 #3
von DeltaBravo
DeltaBravo antwortete auf Beta RR 50 2005 Grundsetup
Moin!
Dass sich das Setup mit jeder Änderung anpassen muss ist mir klar. Diese Bude ist aber komplett verbastelt. Inkl. abgeschnittener Kabelbäume znd unsachgemäßer Reparaturen. Wenn man das überhaupt als Reparatur bezeichnen kann. Im Grunde ist die Schrott in meinen Augen.
Ich möchte nur wissen, wie der Auslieferungszustand damals war bei dem Modell, wenn diese Infos jemand hat. Dann kann ich das besser einschätzen.
Gruß
Daniel
Dass sich das Setup mit jeder Änderung anpassen muss ist mir klar. Diese Bude ist aber komplett verbastelt. Inkl. abgeschnittener Kabelbäume znd unsachgemäßer Reparaturen. Wenn man das überhaupt als Reparatur bezeichnen kann. Im Grunde ist die Schrott in meinen Augen.
Ich möchte nur wissen, wie der Auslieferungszustand damals war bei dem Modell, wenn diese Infos jemand hat. Dann kann ich das besser einschätzen.
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
05 Juni 2024 09:00 #4
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Beta RR 50 2005 Grundsetup
Die Vergaserdüsen stehen schon im normalen Benutzerhandbuch drin und das ist online.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DeltaBravo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
05 Juni 2024 10:17 #5
von DeltaBravo
DeltaBravo antwortete auf Beta RR 50 2005 Grundsetup
Hallo!
Also ich finde nur Handbücher bzw. Dokus ab Bj. 2008.
Hat sich in den Jahren nichts geändert?
Beta selbst hat auch nur ab 2008 online.
Gruß
Daniel
Also ich finde nur Handbücher bzw. Dokus ab Bj. 2008.
Hat sich in den Jahren nichts geändert?
Beta selbst hat auch nur ab 2008 online.
Gruß
Daniel
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
05 Juni 2024 19:29 - 05 Juni 2024 19:30 #6
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Beta RR 50 2005 Grundsetup
Was von der Ansage: "Guck erst mal in den Auspuff, dann gebe ich dir nen kompetenten Rat" ist nicht zu verstehen???
Niemand lässt sich gerne zu nutzlosen Recherchen losjagen. Und MY 2005 (Marktwert 250 Euro) liegt ehrlich gesagt nicht mehr ganz oben aufm Stapel.
Was nützt Dir die Aussage, dass da vor 19 Jahren original mal ne 74er Hauptdüse drin war, wenn Dein Auspuff entkernt ist und da eigentlich ne 115er rein müsste.
Da musste schon Vorleistung bringen.
Frank
Niemand lässt sich gerne zu nutzlosen Recherchen losjagen. Und MY 2005 (Marktwert 250 Euro) liegt ehrlich gesagt nicht mehr ganz oben aufm Stapel.
Was nützt Dir die Aussage, dass da vor 19 Jahren original mal ne 74er Hauptdüse drin war, wenn Dein Auspuff entkernt ist und da eigentlich ne 115er rein müsste.
Da musste schon Vorleistung bringen.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Letzte Änderung: 05 Juni 2024 19:30 von Redcat.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DeltaBravo
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
05 Juni 2024 20:28 - 05 Juni 2024 20:30 #7
von DeltaBravo
DeltaBravo antwortete auf Beta RR 50 2005 Grundsetup
Herzlichen Dank für die rasche Antwort!
Normale Antwort, dass du die Infos nicht hast, hätte es getan.
Wie ich Fehlersuche angehe, wenn die Karre komplett zerfleddert wurde, musst du aber bitte mir überlassen. Ich habe freundlich eine Frage gestellt und erwarte dies ebenso.
Diskutiere doch bitte nicht über Sinnhaftigkeit, sondern sag einfach was Sache ist. "Information" oder "Gibt es nicht".
Kann geschlossen werden.
Danke trotzdem!
Normale Antwort, dass du die Infos nicht hast, hätte es getan.
Wie ich Fehlersuche angehe, wenn die Karre komplett zerfleddert wurde, musst du aber bitte mir überlassen. Ich habe freundlich eine Frage gestellt und erwarte dies ebenso.
Diskutiere doch bitte nicht über Sinnhaftigkeit, sondern sag einfach was Sache ist. "Information" oder "Gibt es nicht".
Kann geschlossen werden.
Danke trotzdem!
Letzte Änderung: 05 Juni 2024 20:30 von DeltaBravo.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hendlhaut
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 1
05 Juni 2024 20:33 #8
von Hendlhaut
Hendlhaut antwortete auf Beta RR 50 2005 Grundsetup
Will mich nicht einmischen, aber habe schon öfters mal gehört das man eine 120 Düse (16mm Vergaser) verbauen soll, wobei eine 98 Düse komplett ausreichend ist. Bei meiner Beta BJ 2023 ist die Standard Düse eine 84.
LG
LG
Folgende Benutzer bedankten sich: DeltaBravo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
- 8004-ACE
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta RR 50 STD (2020), Aprilia RX 125 (2018)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 29
13 Juni 2024 21:21 #10
von 8004-ACE
Die 98er HD fahre ich auch. Aber meine 2020er EU4 RR 50 ist auch nicht komplett entdrosselt.
Ich habe von den drei Kats nur den Hauptkat (1) und einen Nebenkat (2) draußen. Ein Kat (3) ist noch drin. Da scheint mir die 98er HD optimal zu sein. Zündkerzenbild auch anbei.
Ich fahre vorne 12er Ritzel und hinten 60er Kettenrad Original (wie Tune Up1). Die A39 Nadel (Position 2°) vom Tune Up 2, die Luftschraube 1+3/4 draußen. Der Nebenluftschlauch am Vergaser ist weg, AIS Frischluftzufuhr in den Krümmer ist auch blockiert. Kabelschuh für die Drehzahlbegrenzung ist getrennt.
Das Setup finde ich zur Zeit optimal, echte 60 km/h (Tacho zwischen 60-65). Verbrauch bei 5-6 Liter auf 100 km bzw. 2,5-3 Std. Offroad fahren mit einem Tank, je nach Fahrweise halt.
8004-ACE antwortete auf Beta RR 50 2005 Grundsetup
Hendlhaut schrieb: wobei eine 98 Düse komplett ausreichend ist. Bei meiner Beta BJ 2023 ist die Standard Düse eine 84.
Die 98er HD fahre ich auch. Aber meine 2020er EU4 RR 50 ist auch nicht komplett entdrosselt.
Ich habe von den drei Kats nur den Hauptkat (1) und einen Nebenkat (2) draußen. Ein Kat (3) ist noch drin. Da scheint mir die 98er HD optimal zu sein. Zündkerzenbild auch anbei.
Ich fahre vorne 12er Ritzel und hinten 60er Kettenrad Original (wie Tune Up1). Die A39 Nadel (Position 2°) vom Tune Up 2, die Luftschraube 1+3/4 draußen. Der Nebenluftschlauch am Vergaser ist weg, AIS Frischluftzufuhr in den Krümmer ist auch blockiert. Kabelschuh für die Drehzahlbegrenzung ist getrennt.
Das Setup finde ich zur Zeit optimal, echte 60 km/h (Tacho zwischen 60-65). Verbrauch bei 5-6 Liter auf 100 km bzw. 2,5-3 Std. Offroad fahren mit einem Tank, je nach Fahrweise halt.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: DeltaBravo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.