Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta RR125 AC ohne Zündfunken
- Yannik
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
ich habe hier eine Beta rr 125 ac 2013. Sie stand eine Weile (ca 4 Jahre) und als ich sie nun wieder fit machen wollte ist mir aufgefallen, dass sie keinen Zündfunken mehr hat.
Daraufhin habe ich die Zündspule, Zündstecker und die Zündkerze getauscht. Als dies immernoch keinen Erfolg brachte habe ich mir erst eine gebrauchte CDI besorgt und dann eine von einem Händler. Das hat anscheinend aber auch nichts gebracht. Ich habe außerdem noch die Lichtmaschine erneuert. Ich habe mithilfe eines Oszilloskops feststellen können, dass der Pickup ein Signal aussendet. An der Zündspule ist allerdings kein Signal festzustellen (Spannung vom Kabel zur Zündspule hin auf Masse gemessen).
Ich weiß so langsam echt nicht mehr, was es sein könnte. Was noch auffällig ist, ist dass die Lichter vorne und hinten nicht funktionieren (Blinker allerdings schon). Könnte es also an irgendeiner Sicherung liegen? Ich habe im Schaltplan nichts gefunden.
Ich wäre über jede Hilfe dankbar.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta 5
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 50
Prüf mal Killschalter, den Seitenständerschalter und Zündschloss......mein "Favorit" iss der Schalter vom Seitenständer.....
Saludos Helmut
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Yannik
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
den Killschalter würde ich erstmal ausschließen, da der Anlasser sonst nicht drehen würde, wenn dieser aktiviert ist. Einen Seitenständerschalter besitzt sie soweit ich gesehen habe nicht. Lediglich einen Kupplungsschalter, welchen ich allerdings schon überbrückt habe.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta 5
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 50
Yannik schrieb: Moin,
den Killschalter würde ich erstmal ausschließen, da der Anlasser sonst nicht drehen würde, wenn dieser aktiviert ist. Einen Seitenständerschalter besitzt sie soweit ich gesehen habe nicht. Lediglich einen Kupplungsschalter, welchen ich allerdings schon überbrückt habe.
da sollte ein Schalter am Seitenständer sein.....stell doch bitte mal ein Foto vom besagtem Seitenständer/Aufnahme/Befestigung ein.....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Yannik
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
- Beta 5
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 50
da iss aber reichlich versucht worden zu Schweißen, hätte den Seitenständeranschlag/Aufnahme geschweißt und geschliffen, statt den Seitenständer.....die Bilder die ich von den 2013 Modellen gefunden hab, haben alle einen Schalter wie auf dem Bild von "Zecke" zu sehen ist, denke ohne den wirst auch keine HU bekommen.....schau mal ob Du das Kabel findest, und ob dort eine "Brücke" installiert wurde, gegebenenfalls Schaltplan zur Hilfe nehmen.....
Gruß Helmut
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hobbes
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 75
- Dank erhalten: 15
Beta 5 schrieb: .....haben alle einen Schalter wie auf dem Bild von "Zecke" zu sehen ist, denke ohne den wirst auch keine HU bekommen.....
da der Seitenständer durch das Umlenkblech bei Entlastung selbstständig einklappt sollte das bei der HU kein Thema sein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Yannik
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
Ich habe nochmal alle Eingänge am Stecker zur CDI (bzw. Zündbox) geprüft. Das Kabel zur Zündspule ist in Ordnung. Am Kabel geschaltet Plus kommen auch 12V an, genau wie beim Kabel für den Killswitch, sobald dieser betätigt ist. Die anderen beiden Kabel vom Pickup Sensor sind auch in Ordnung und der Pickup wurde wie bereits erwähnt schon getauscht. Auch ohne Erfolg. Wenn ich die CDI nicht schon erneuert hätte, würde ich darauf tippen, jedoch scheint mir dies sehr unwahrscheinlich, da ich diese bei einem Händler gekauft habe. Ich weiß echt nicht mehr weiter...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- WhatsAlp
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 38
Ich habe den Schaltplan nicht, aber ist es definitiv so, das der Schalter am Kupplungshebel geschlossen sein muß?
Es gibt das auch so, das der Schalter zum Starten offen sein muss, also Kabel ab und dann mal probieren.
Einer muss es ja machen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Yannik
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.