Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta RR50 Gemisch einstellen.

  • umschlu
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
03 Aug. 2024 18:20 #11 von umschlu
umschlu antwortete auf Beta RR50 Gemisch einstellen.
Lenn, du bist ein echt harter Brocken hier.
"Alles klar Danke" bringt dich nicht weiter, du musst die Ratschläge die du hier bekommst auch umsetzten, sonst ist das Alles nur Zeitverschwendung.
Mache es so wie WhatsAlp geschrieben hat und versetze die Kiste wieder in den Originalzustand und dann kümmerst du dich nur um das Problem mit den Zündaussetzern. Wenn du da nicht weiterkommst dann lass es von deinem BETA Händler reparieren. Den Leo Kernschrott setzt du parallel bei ebay ein bevor der noch einen Kratzer bekommt, der den Verkaufspreis deutlich drücken würde. Wenn das Moped wieder sauber läuft, nimmst du nur das original BETA Zubehör zur Entdrosselung und bei Problemen fragst du den BETA Händler, wo du das BETA Zubehör gekauft hast.
Vorher mit den Eltern reden ist auch besser, als wenn die das später von einem Polizisten erfahren, der an der Haustür klingelt.

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Folgende Benutzer bedankten sich: 8004-ACE

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LennBeta
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Hallo, ich bin Lenn und liebe es mit meiner Beta RR 50 zu fahren. Gerne auch mit anderen Fahrer…
Mehr
03 Aug. 2024 22:26 #12 von LennBeta
LennBeta antwortete auf Beta RR50 Gemisch einstellen.
Das Problem an der ganzen Thematik ist, dass ich den Original Auspuff damals nur als entdrosselte Version bekommen habe. Das bedeutet ich kann sie mir zum Teil wieder auf Original zurück bauen. (Habe sie von EBay)
Also wieder die cdi drosseln und den anderen Auspuff dran machen. Aber mehr auch nicht.
Und wenn ich das gemacht habe, dann die Zündaussetzer beheben? Und danach kann man sie langsam wieder „tunen“ also eine andere Übersetzung und die cdi wieder entdrosseln?
Meine Eltern wissen von der Thematik und mein Vater hat mir auch versucht zu helfen, aber weis selber leider auch nicht mehr wirklich weiter.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • umschlu
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
04 Aug. 2024 09:03 #13 von umschlu
umschlu antwortete auf Beta RR50 Gemisch einstellen.
Deine Informationen reichen nicht aus für eine Ferndiagnose.
Wir wissen nicht einmal das Baujahr bzw. die EURO Version von deinem Moped, noch wissen wir was der Vorbesitzer alles verändert hat. Manche bauen auch extra Zündaussetzer eine (die nennen das dann Geschwindigkeitsbegrenzer).

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LennBeta
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Hallo, ich bin Lenn und liebe es mit meiner Beta RR 50 zu fahren. Gerne auch mit anderen Fahrer…
Mehr
04 Aug. 2024 09:51 #14 von LennBeta
LennBeta antwortete auf Beta RR50 Gemisch einstellen.
Das Moped ist aus dem Jahr 2019. ich weis selber nicht wirklich was der Vorbesitzer alles gemacht hat oder nicht. Das ist das Problem. Das er extra Zündaussetzer rein gemacht kann eigentlich nicht sein, da das Moped über ein halbes Jahr auch tadellos lief. Die zündaussetzer kamen erst ca. 1,5 Monate nachdem ich einen anderen Auspuff verbaut habe…

Was brauchen sie denn noch für Infos im mir vielleicht etwas besser sagen zu können woran es liegen kann?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jogi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • GasGas und Betreuer einiger Beta
Mehr
04 Aug. 2024 10:35 #15 von Jogi
Jogi antwortete auf Beta RR50 Gemisch einstellen.
Moin, du schreibst von Zündaussetzern, was genau meinst du damit und wann treten die auf?
Beim beschleunigen, beim konstant fahren, die ganze Zeit, beim Vollgas fahren, wie machen die sich bemerkbar? stottert das Moped, geht Sie aus oder was genau verstehst du darunter?

Du musst das ganze ein bisschen präziser definieren.
Die Geschichte mit dem anderen Auspuff und der passenden Bedüsung ist eine andere Geschichte.
Kolbenklemmer können durch viele Sachen verursacht werden, Falschluft, kein 2T-Öl, zu mager (was nicht unbedingt mit dem 2T-Öl zu tun hat) usw.

Gib uns noch ein paar Info mit denen man arbeiten kann

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LennBeta
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Hallo, ich bin Lenn und liebe es mit meiner Beta RR 50 zu fahren. Gerne auch mit anderen Fahrer…
Mehr
04 Aug. 2024 20:52 #16 von LennBeta
LennBeta antwortete auf Beta RR50 Gemisch einstellen.
Sehr gerne,
Die Aussetzer Sind nicht immer klar zu definieren. Sobald ich das Moped einmal angeklickt habe und du Bestand laufen lasse, verhaspelt es sich ab und zu ein bisschen. Wenn ich allerdings im Stand ein bisschen Gas gebe, läuft es vernünftig und normal. Die Tinte die Zündaussetzer machen sich beim fahren immer mal wieder bemerkbar mal beim beschleunigen Aber auch ab und zu beim konstant fahren.
Öl bekommt die Karre auf jeden Fall, da ich eine neue Ölpumpe verbaut habe und diese auch Öl liefert zum Vergaser Dass die zu mager oder zu fett lief, kann ich mir gut vorstellen, da ich sie nie richtig von einer Werkstatt hab abstimmen lassen Die Karre geht von den Zündaufsätzen allerdings nicht aus oder sonstiges. Sie stockt dann einmal kurz und läuft dann aber auch wieder normal weiter und das passiert ab und zu beim fahren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jogi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • GasGas und Betreuer einiger Beta
Mehr
07 Aug. 2024 10:58 - 07 Aug. 2024 10:58 #17 von Jogi
Jogi antwortete auf Beta RR50 Gemisch einstellen.
Moin, wie du davon auf Zündaussetztern schliesst ist mir nicht klar, für mich klingt das eher nach einem schlecht eingestellten Vergaser oder Wasser im Sprit, Dreck im Tank, verstopfte Tankentlüftung irgend sowas,aber nichts was von der Zündung kommt.
Letzte Änderung: 07 Aug. 2024 10:58 von Jogi.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LennBeta
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Hallo, ich bin Lenn und liebe es mit meiner Beta RR 50 zu fahren. Gerne auch mit anderen Fahrer…
Mehr
07 Aug. 2024 19:16 #18 von LennBeta
LennBeta antwortete auf Beta RR50 Gemisch einstellen.
Okay.
Das kann natürlich sehr sehr gut sein. Ich bin ja kein Profi, weshalb ich hier Hilfe suche.
Aber dann ist es ja erstmal etwas gutes wenn es keine Zyndaussetzer sind.
Soll ich dann in der Werkstatt den Vergaser mal richtig einstellen lassen?
Kann es auch sein, dass die Düse noch etwas zu klein ist?
Lg

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jogi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • GasGas und Betreuer einiger Beta
Mehr
07 Aug. 2024 20:23 #19 von Jogi
Jogi antwortete auf Beta RR50 Gemisch einstellen.
wenn du eine gute Werkstatt kennst ja,

Ich würde mir an deiner Stelle erstmal hier im Forum die ganzen Beiträge zum Thema Tune Up1 und 2 durchlesen und überprüfen was ist bei deinem Moped überhaupt verbaut.

Den eines ist klar wenn du eine geunte Kiste fährst und sei es nur der Auspuff solltest du grob wissen was du machst oder reichlich Geld für Werkstattaufendhalte haben.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo