Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Rasselndes/schnarrendes Geräusch aus Getriebe/Kupplung

  • Matzedonien2
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
09 Aug. 2024 21:42 - 09 Aug. 2024 21:43 #1 von Matzedonien2
Hallo zusammen,

mein Sohn hat eine Beta RR 125 LC Bj 2020 mit dem Minarelli (Yamaha) Motor.

Ich war mit dem Motorrad beim Tüv und mir ist ein sehr lautes rasseln/schnarren während der Fahrt aufgefallen. Dies kommt meines erachtens aus dem Getriebe, weil:

1. es ist beim Fahren unabhängig davon ob Ein- oder Ausgekuppelt wurde. Solange das Motorrad (mit eingelegtem Gang) rollt ist es da. Ohne Gang habe ich es nicht getestet.
2. Im Stand ist das Geräusch da, wenn KEIN Gang eingelegt ist und die Kupplung losgelassen wurde.

D.h. für mich, dass irgendetwas rasselt bzw. schnarrt, wenn sich das Getriebe dreht.

Man kann das Geräusch sehr gut im Stand lokalisieren, indem man folgendes macht.

1. Motor anlassen. Normaler Motorlauf, kein Nebengeräusch. Egal welche Drehzahl.
2. Kupplung ziehen. Ebenfalls kein Nebengeräusch.
3. Gang einlegen, Kupplung bleibt gezogen. Alles ist gut. Kein Nebengeräusch.
4. Schaltung in Neutral, Kupplung bleibt gezogen. Kein Nebengeräusch.
5. Kupplung loslassen, Schnarren und Rasseln wie verrückt.
6. Kupplung ziehen. Geräusch unverändert vorhanden.
7. Gang einlegen. Geräusch sofort weg.

Ich glaube daher, dass es z.B. ein Lager einer Getriebewelle ist, die sich mitdreht, wenn einmal ein Gang eingelegt war und die Kupplung in Leerlauf losgelassen wird. Sobald ein Gang eingelegt ist, sollte die Kupplung wieder ausreichend trennen und das Geräusch ist weg.

Beim Fahren dreht sich die entsprechende Welle dann auch und das Schnarren und Rasseln ist wieder da.
Wenn man rollt dreht sich ja auch das ganze getriebe mit und das Geräusch ist auch da.

Rollen ohne Gang habe ich nun ehrlich gesagt nicht getestet, da das Geräusch nach Gang einlegen, Neutral schalten und Kupplung loslassen ja auch immer da ist.

Mir ist aufgefallen, dass sich der Zapfen, auf dem sich das Antriebsritzel befindet etwas 4-5 mm in das Getriebe rein und rausschieben lässt.

Wird der Fehler hier irgendwo zu suchen sein? Kann man das Getriebe zerlegen ohne den Motor ausbauen zu müssen? Hat jemand ein Werkstatthandbuch für diese Arbeit?

Ich habe Schraubererfahrung an Motorrad und PKW und ein Zylinderkopftausch bei nem PKW habe ich auch schon gemacht. Aber an so einem kleinen Motorrad hatte ich das Getriebe noch nie auseinander.

Gruß
Matthias
Letzte Änderung: 09 Aug. 2024 21:43 von Matzedonien2.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Matzedonien2
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
10 Aug. 2024 07:43 #2 von Matzedonien2
Hallo,

ich muss mich nochmal in der Beschreibung korrigieren.

Das Geräusch tritt auch schon direkt nach dem Motorstart auf. Allerdings dann nur sporadisch. Es klingt, als wenn irgendweine Welle immer mal wieder etwas mitläuft und dann wieder stehen bleibt.

Im kalten Zustand hört das Geräusch auch nach Schritt 5 zwischendurch wieder auf. Das "schnarren, rasseln" klingt wie ein kaputtes Lager. Ich versuche dies mal auf Video aufzunehmen.

Gruß
Matthias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug. 2024 08:25 - 10 Aug. 2024 08:29 #3 von halpgas
Von so einem Problem habe im Forum noch nix gelesen oder kann mich zumindest nicht dran erinnern. Suche kannst du dir eigentlich sparen.

Um ans Getriebe zu kommen, muss der Motor aus dem Rahmen raus und komplett zerlegt werden. Spaltung des Motorgehäuses ist senkrecht.

Axiales Spiel der Getriebeausgangswelle von 4-5mm ist definitiv nicht normal.
Hier würde ich ansetzen.

Reparaturhandbuch findest du ganz oben unter dem Menupunkt "Service", darunter der Punkt "Mitgliederservice" (orange).

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 10 Aug. 2024 08:29 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Matzedonien2
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
10 Aug. 2024 08:40 #4 von Matzedonien2
Vielen Dank,

das Geräusch entwickelt sich bei höherer Geschwindigkeit zu einem Jaulen, welches sich in der intensität verändert, wenn man auskuppelt.

Ich habe noch ein weiteres Problem (Seit gestern), aber das Frage ich in einem separaten Thread.

Gruss
Matthias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2024 10:25 #5 von Dani
So auf die schnelle ohne alles gekesen tu haben; arbeite gerade…. Nicht etwa, dass da ein nicht ganz fester Motorschutz resoniert!?? Sowas hatte ich mal und habs eine Daison lang null gecheckt!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Matzedonien2
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
11 Aug. 2024 20:59 #6 von Matzedonien2
Ne leider alles fest. Es ist tatsächlich aus dem Getriebe. Man kann es auch mit Schraubendreher oder Stethoskop genau hören.

Eine Frage in die Runde.

Macht es Sinn den Motor selbst aufzumachen? Grundsätzlich traue ich mir ja einiges zu, aber wenn ich dann alles irgendwie neu mache und aus irgendwelchen Gründen muss er dann z.B. ein zweites mal auf, dann bin ich doch bestimmt preislich an einem Punkt, wo man auch für ca. 1.350 bis 1.400€ bei Ebay eine Revision beauftragen kann?

Oder ist das preislich selbst so viel attraktiver?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug. 2024 21:27 #7 von halpgas
Laufleistung und sonstiger Motorzustand ist uns nicht bekannt.

Wenn es nur ein Lager ist und du selbst schraubst, kommst du natütlich viel günstiger davon. Paar Teile und Dichtungssatz kosten nicht die Welt.
Außerdem kann man da gut ein Vater-Sohn-Ding draus machen (zumindest wenn der Filius Intetesse zeigt).

Ob du dir das zutraust, kannst aber mur du selbst entscheiden.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2024 12:50 - 12 Aug. 2024 12:51 #8 von mike61
Sorry!
Was ist eine bei "ebay beauftragte" Revision?

Hab ich etwas verpasst?
Letzte Änderung: 12 Aug. 2024 12:51 von mike61.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2024 13:07 #9 von 300 Racing
Wie schaut das Getriebeöl aus. Wenn sich ein Lager im Gehäuse dreht dann hast du den Aluabrieb im ÖL.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Aug. 2024 14:11 #10 von Redcat
Habe gerade die erfolgreiche Diagnose eines ähnlich gelagerten Falles zur Kenntnis genommen. Nadellager vom Anlasserfreilauf auf der Kurbelwelle.
Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo