Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Hinterachse komplett. Radlager, Kettensatz, Bremse
- Markpa
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
16 Feb. 2025 16:48 #1
von Markpa
Hinterachse komplett. Radlager, Kettensatz, Bremse wurde erstellt von Markpa
Hallo zusammen,
muss an der Bj 2021 RR125 4T LC Motard meines Neffen ein paar Teile tauschen.
Angefangen hat es, das ich beim ketten spannen Spiel im hinterrad bemerkt hatte. Da der Reifen sowieso zu tauschen war hatte ich gesagt, wenn wir den reifen wechseln schau ich nach dem rest. Nun, Bestandaufnahme: Kette, Kettenrad (ritzel), Radlager, Bremsscheibe und Bremsbeläge verschlissen.
Mein Hauptproblem liegt darin, das ich keine Drehmoment angaben im Netz finde um die neuen Teile wieder korrekt einzubauen.
Vieleicht hat hier jemand Info`s für mich.
Oder auch gute bezugs Quellen für Teil.
Ketten Satz soll ja DID ganz gut sein aber 150€.
Radlager Satz Original 80€. Alternative SKF Lager je 8€ das stück. Kann man die einfach nehmen?
Bremscheibe und Beläge kommt so auf 60€.
Sind die Preise OK? oder kann ich das in guter Qualität günstiger haben?
Neue Schrauben und co nicht inbegriffen.
muss an der Bj 2021 RR125 4T LC Motard meines Neffen ein paar Teile tauschen.
Angefangen hat es, das ich beim ketten spannen Spiel im hinterrad bemerkt hatte. Da der Reifen sowieso zu tauschen war hatte ich gesagt, wenn wir den reifen wechseln schau ich nach dem rest. Nun, Bestandaufnahme: Kette, Kettenrad (ritzel), Radlager, Bremsscheibe und Bremsbeläge verschlissen.
Mein Hauptproblem liegt darin, das ich keine Drehmoment angaben im Netz finde um die neuen Teile wieder korrekt einzubauen.
Vieleicht hat hier jemand Info`s für mich.
Oder auch gute bezugs Quellen für Teil.
Ketten Satz soll ja DID ganz gut sein aber 150€.
Radlager Satz Original 80€. Alternative SKF Lager je 8€ das stück. Kann man die einfach nehmen?
Bremscheibe und Beläge kommt so auf 60€.
Sind die Preise OK? oder kann ich das in guter Qualität günstiger haben?
Neue Schrauben und co nicht inbegriffen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mike61
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 27
16 Feb. 2025 17:11 - 16 Feb. 2025 17:12 #2
von mike61
mike61 antwortete auf Hinterachse komplett. Radlager, Kettensatz, Bremse
Es gibt fast immer preisgünstige Alternativen.
SKF Radlager und SiRi aus dem Maschinenbauhandel machen was sie sollen.
Müsste unter 20€ pro Rad gehen.
Bei den Ketten wird es schon schwieriger, weil Fachleute Markenware im Stück empfehlen,
also min. den DID Kettensatz.
Ritzel, Kettenrad und Kette einzeln zu kaufen bringt oft das gleiche Ergebnis bei etwas Ersparnis.
So eine 125er wird auch eine CZ oder RK Kette nicht zerreißen.
Ich habe bei verschiednen O/X Ring Ketten selten Laufzeitunterschiede festgestellt.
1 Bremsscheibe + 1 Belagsatz für 60€ sind wohl okay.
SKF Radlager und SiRi aus dem Maschinenbauhandel machen was sie sollen.
Müsste unter 20€ pro Rad gehen.
Bei den Ketten wird es schon schwieriger, weil Fachleute Markenware im Stück empfehlen,
also min. den DID Kettensatz.
Ritzel, Kettenrad und Kette einzeln zu kaufen bringt oft das gleiche Ergebnis bei etwas Ersparnis.
So eine 125er wird auch eine CZ oder RK Kette nicht zerreißen.
Ich habe bei verschiednen O/X Ring Ketten selten Laufzeitunterschiede festgestellt.
1 Bremsscheibe + 1 Belagsatz für 60€ sind wohl okay.
Letzte Änderung: 16 Feb. 2025 17:12 von mike61.
Folgende Benutzer bedankten sich: Markpa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
17 Feb. 2025 08:08 - 17 Feb. 2025 08:09 #3
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Hinterachse komplett. Radlager, Kettensatz, Bremse
Moin,
Infos (ohne Deppenapostrohp...) zu den Drehmomenten sollten eigentlich im Handbuch bzw. dem WHB zu finden sein. Zum Ritzel s. die Diskussion hier ab #15:
betabikes.de/kunena/alp-4-0-x-technik/11...itzel-vorne?start=10
Zu den Bremsscheiben gab es eine schwungvolle Diskussion hier:
www.offroadforen.de/forum/thread/137050-...hrauben-beta-rr-300/
Achse hinten lt. Handbuch der großen RR (aber ich denke, das kann man übertragen) 90 Nm.
Kettenradschrauben haben ja normalerweise selbstsichernde Muttern, da würde ich es bei ca. 25 - 30 Nm belassen. Alternative Meinungen geren, da kursieren ja auch hinreichend unterschiedliche Ansichten in den Weiten des WWW.
Zu den Teilen sehe ich das wie Mike. Lager und Siris sind ja alles Standardmaße, da gibt´s genug gut sortierte und preiswerte Shops.
Infos (ohne Deppenapostrohp...) zu den Drehmomenten sollten eigentlich im Handbuch bzw. dem WHB zu finden sein. Zum Ritzel s. die Diskussion hier ab #15:
betabikes.de/kunena/alp-4-0-x-technik/11...itzel-vorne?start=10
Zu den Bremsscheiben gab es eine schwungvolle Diskussion hier:
www.offroadforen.de/forum/thread/137050-...hrauben-beta-rr-300/
Achse hinten lt. Handbuch der großen RR (aber ich denke, das kann man übertragen) 90 Nm.
Kettenradschrauben haben ja normalerweise selbstsichernde Muttern, da würde ich es bei ca. 25 - 30 Nm belassen. Alternative Meinungen geren, da kursieren ja auch hinreichend unterschiedliche Ansichten in den Weiten des WWW.
Zu den Teilen sehe ich das wie Mike. Lager und Siris sind ja alles Standardmaße, da gibt´s genug gut sortierte und preiswerte Shops.
Letzte Änderung: 17 Feb. 2025 08:09 von Martin Kemmeter.
Folgende Benutzer bedankten sich: Markpa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Markpa
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
17 Feb. 2025 13:59 #4
von Markpa
Markpa antwortete auf Hinterachse komplett. Radlager, Kettensatz, Bremse
Das Handbuch gibts ja hier im Service Bereich. Da steht aber nur was zur Achse 100nm. Bei Bremse ist auch nur was zur sichtkontrolle und Verleissgrenze. Aber das Thema WHB ist interessant, da habe ich auch schon nach gesucht aber nichts gefunden. Weder als Download noch zum Kauf.
Werde den DID Satz sowie scheibe, Beläge und Schrauben aus dem Beta Shop. Lager nehmen ich dann SKF.
Falls mir jemand sagen kann wo ich das WHB bekomme wäre das auch klasse.
Werde den DID Satz sowie scheibe, Beläge und Schrauben aus dem Beta Shop. Lager nehmen ich dann SKF.
Falls mir jemand sagen kann wo ich das WHB bekomme wäre das auch klasse.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- mike61
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 27
17 Feb. 2025 14:21 - 17 Feb. 2025 14:38 #5
von mike61
mike61 antwortete auf Hinterachse komplett. Radlager, Kettensatz, Bremse
WHB hier im Servicebereich
Letzte Änderung: 17 Feb. 2025 14:38 von mike61.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Markpa
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
18 Feb. 2025 08:33 #6
von Markpa
Markpa antwortete auf Hinterachse komplett. Radlager, Kettensatz, Bremse
WHB kann ich im Service Bereich für die Motard nicht finden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
18 Feb. 2025 09:04 - 18 Feb. 2025 09:05 #7
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Hinterachse komplett. Radlager, Kettensatz, Bremse
Dann hoffen wir mal, dass einer der hier ja zahlreich vertretenen 125-Spezis helfen kann. Oder halt beim freundlichen Beta-Händler fragen. Aber zu den Punkten bzw. Drehmomenten, um die es Dir hier geht, kannst Du Dich auch an die generell hier genannten Richtwerte für derartige Moppeds halten. Da ist sicher nichts groß abweichendes modellspezifisches bei der Motard.
Letzte Änderung: 18 Feb. 2025 09:05 von Martin Kemmeter.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Markpa
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
19 Feb. 2025 06:25 #8
von Markpa
Markpa antwortete auf Hinterachse komplett. Radlager, Kettensatz, Bremse
Brauche nochmal Hilfe. Habe mir gestern mal das kleine Ritzel angesehen. Ist das in der mitte eine spezielle Schraube oder ist dass das ende der Welle? Und das Ritzel wird nur über das Sicherungsblech mit den 2 Schrauben gehalten? Wenn das eine Mutter in der mitte ist wie nennt sich dieser Typ?
- mike61
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 27
19 Feb. 2025 06:46 #9
von mike61
mike61 antwortete auf Hinterachse komplett. Radlager, Kettensatz, Bremse
Schau mal hier!
2 Schrauben raus Sicherungsblech drehen, fertig.
Sieht ganz schön vergammelt aus.
www.neubert-racing.com/beta/2021/rr125lcmotard/motor/getriebe/
2 Schrauben raus Sicherungsblech drehen, fertig.
Sieht ganz schön vergammelt aus.
www.neubert-racing.com/beta/2021/rr125lcmotard/motor/getriebe/
Folgende Benutzer bedankten sich: Markpa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- WhatsAlp
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 38
19 Feb. 2025 07:46 #10
von WhatsAlp
Einer muss es ja machen!
WhatsAlp antwortete auf Hinterachse komplett. Radlager, Kettensatz, Bremse
Ups.
Ich will dich nicht entmutigen, wenn aber das schon eine Unbekannte ist, dann pass mal beim Ausbau der Bremsbeläge hinten ganz genau auf, wie das alles zusammengebaut ist, das könnte sonst ein Problem werden…
Ich will dich nicht entmutigen, wenn aber das schon eine Unbekannte ist, dann pass mal beim Ausbau der Bremsbeläge hinten ganz genau auf, wie das alles zusammengebaut ist, das könnte sonst ein Problem werden…
Einer muss es ja machen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.