Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rückschlagfeder der Kupplungsstange gebrochen
- hoert
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
17 Mai 2014 09:43 - 17 Mai 2014 09:44 #1
von hoert
Rückschlagfeder der Kupplungsstange gebrochen wurde erstellt von hoert
Bitte um Eure Unterstützung.
Bei meiner Beta Enduro RR 125 LC ist die Rückstellfeder (TeileNr. 021030220 000) ,welche den
Auskupplungshebel in die Ausgangslage zurückstellen soll, gebrochen. Das Ersatzteil ist bestellt, aber
ich kann mir aus der Explosionszeichnung (siehe Anhang) nicht vorstellen, wie diese Feder (23) auf die Achse des Auskupplungshebels (22) zu bringen sein soll!?
Es wäre
sehr nett, wenn mir hier im Forum jemand einen heißen Tipp geben könnte.
Bei meiner Beta Enduro RR 125 LC ist die Rückstellfeder (TeileNr. 021030220 000) ,welche den
Auskupplungshebel in die Ausgangslage zurückstellen soll, gebrochen. Das Ersatzteil ist bestellt, aber
ich kann mir aus der Explosionszeichnung (siehe Anhang) nicht vorstellen, wie diese Feder (23) auf die Achse des Auskupplungshebels (22) zu bringen sein soll!?
Es wäre

Anhänge:
Letzte Änderung: 17 Mai 2014 09:44 von hoert.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
17 Mai 2014 14:34 #2
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Rückschlagfeder der Kupplungsstange gebrochen
Also wenn ich mich ned ganz vertue so:
Seilzug aushängen, Teil 23 verdrehen, nach oben rausziehen, Feder raufstecken, Teil 23 wieder in den Motor stecken, Feder beim Motorgehäuse einhaken, Teil23 verdrehen, fertig.
Kann mich da aber auch ganz vertan haben..... Die letzte seilzugkupplung ist schon etwas her.....
Seilzug aushängen, Teil 23 verdrehen, nach oben rausziehen, Feder raufstecken, Teil 23 wieder in den Motor stecken, Feder beim Motorgehäuse einhaken, Teil23 verdrehen, fertig.
Kann mich da aber auch ganz vertan haben..... Die letzte seilzugkupplung ist schon etwas her.....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
17 Mai 2014 20:12 - 17 Mai 2014 20:42 #3
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Rückschlagfeder der Kupplungsstange gebrochen
Ich würde das so verstehen, dass die Feder von unten auf den Ausrückhebel geschoben werden muss.
Das würde bedeuten, dass der Hebel raus muss.
Als Provisorium könntest du von außen einen strammen Gummi drum wickeln und damit den Hebel zurück ziehen.
Das würde bedeuten, dass der Hebel raus muss.
Als Provisorium könntest du von außen einen strammen Gummi drum wickeln und damit den Hebel zurück ziehen.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 17 Mai 2014 20:42 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
18 Mai 2014 15:25 #4
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Rückschlagfeder der Kupplungsstange gebrochen
Bitte oben die "23" durch "22" ersetzen! Hab mich da bisschen verguckt!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.