Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Kette klappert RR 125

Mehr
27 Aug. 2015 06:59 #1 von Padd22
Kette klappert RR 125 wurde erstellt von Padd22
Hallo zusammen,
habe ein "Problem" mit meiner RR 125 Enduro Bj 2007. Sobald ich auf Feldwegen bzw abseits der Straße unterwegs bin, klappert die Kette meistens ziemlich arg. Kettenspannung ist okay, Kettensatz auch noch fast neu. Beim alten wars das gleiche Spiel. Nervt einfach beim Fahren (}
Weiß jemand way das ist, und wie ich das beheben kann?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2015 08:09 #2 von HANZZ08
HANZZ08 antwortete auf Kette klappert RR 125
Hi Padd,
Ich habe das selbe "Problem" mit meiner 125er, allerdins erst, wenns wirklich ruppig wird, auf normalen Feldwegen ist sie ruhig.
Bist du dir sicher, dass es die Kette ist? Vlt klappert auch nur das Werkzeug unter der Sitzbank?(falls du es unter der Sitzbank hast)

LG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
27 Aug. 2015 11:22 - 27 Aug. 2015 11:23 #3 von admin
admin antwortete auf Kette klappert RR 125
))) Entspannt euch, das ist nichts ungewöhnliches.

:up|: Wenn´s im Gelände so richtig Spaß macht, federt euer Moped ständig und in schnellen Abfolgen ein und aus, viel stärker als auf der Straße. Dabei gerät die Kette in Schwingung und schlägt gegen den Schleifschutz auf der Schwinge (Beta nennt den Schwingenschleifklotz). Das verursacht das Geräusch. Bei weichen Schleifklötzen ist das Geräusch leiser, bei eingeschliffenen (eingefahrenen) Schleifklötzen tritt es weniger auf.

:chain: Macht nicht den Fehler, und spannt deswegen eure Kette im Geländeeinsatz stärker. Gerade dort braucht sie mehr "Luft" weil sie durch das permanente Ein- und Ausfedern mehr gestresst wird.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 27 Aug. 2015 11:23 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2015 12:18 #4 von HANZZ08
HANZZ08 antwortete auf Kette klappert RR 125
Perfekt, die Vermutung hatte ich auch :dau:

LG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schrammi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Mehr
27 Aug. 2015 13:52 #5 von Schrammi
Schrammi antwortete auf Kette klappert RR 125
Ich habe im Gelände noch nie nach meiner Kette :chain: gehört, dafür bin ich viel zu beschäfftigt. (}

Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2015 09:16 - 28 Aug. 2015 09:21 #6 von Padd22
Padd22 antwortete auf Kette klappert RR 125
Ja also bei mir fällts wirklich deutlich auf, es ruckelt ganz schön :/ Auch meinen Kollegen ist es aufgefallen, wenn ich mit ihnen fahr. Teils liegts auch an meinem Ständer, der komischerweise an der Schwinge schleift, da er ein Spiel hat (wie kann das eigentlich sein?). Werd mal ein Bild in den Anhang tun. Aber überwiegend ists halt die Kette. Der Kettenschleifer ist sag ich mal zu 50-60% eingefahren. ca 18000 km hab ich jetzt drauf, ist noch der erste.


Anhänge:
Letzte Änderung: 28 Aug. 2015 09:21 von admin. Begründung: nur Bild gedreht

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
28 Aug. 2015 09:26 - 28 Aug. 2015 09:28 #7 von admin
admin antwortete auf Kette klappert RR 125
(} Ich vermute, der Ständer hat mal einen Schlag bekommen, als dein Moped Bodenberührung hatte...

:zang: Ich würde das unbedingt ändern! Die angeschliffene Schwinge sieht nicht so gut aus. Versuch mal eine Unterlegscheibe an der Ständeraufnahme unterzubringen. Vielleicht reicht das ja schon, um ihn vom Schleifen abzuhalten.


:chain: Zäheres Kettenfett könnte das Schlagen deiner Kette etwas reduzieren.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 28 Aug. 2015 09:28 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2015 10:07 #8 von Padd22
Padd22 antwortete auf Kette klappert RR 125

admin schrieb: (} Ich vermute, der Ständer hat mal einen Schlag bekommen, als dein Moped Bodenberührung hatte...

:zang: Ich würde das unbedingt ändern! Die angeschliffene Schwinge sieht nicht so gut aus. Versuch mal eine Unterlegscheibe an der Ständeraufnahme unterzubringen. Vielleicht reicht das ja schon, um ihn vom Schleifen abzuhalten.


:chain: Zäheres Kettenfett könnte das Schlagen deiner Kette etwas reduzieren.


Die Schwinge sah beimKauf leider schon so aus, wer weiß was der Verkäufer damit getrieben hat. Werd gleich mal indie Werkstattgehen, um den Ständer auf Abstand zu halten.
Was gibt es denn für zäheres Kettenfett? Ich benutze zurzeit das A9 Motocross Kettenspray, welches allerdings nicht allzu "dickflüssig" ist.

Btw: Ist es normal dass meine Beta mit der originalenÜbersetzung gerade mal 96 schafft, und ab da langsamer wird? Fühlt sich an als ob sie ab da keinen Sprit mehr bekommen würde. Sobald ich wenifer gas gebe kann ich meine 95 auch fahren, bleib ich bei Vollgas geht sie bis auf 85 ca runter. Habe schon öfters gelesen dass die 11 ps Betas von manchen hier locker 110 schaffen (}

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo