Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Gabelbrücke unten beta rr125

Mehr
01 Sep. 2015 12:43 - 01 Sep. 2015 13:59 #1 von davidL
Gabelbrücke unten beta rr125 wurde erstellt von davidL
moin.
vor 3 tagen hatte ich einen rutscher in der 30er zone war nicht viel schneller unterwegs (geschwindigkeit wird wohl um die 25-40 gelegen haben.)
nach dem rutscher bin ich aufgestanden und hab das moped abgecheckt, soweit so gut- lenker bisschen krumm und fußraste- sonst nichts.
so dachte ich zumindestens heute nach der schule bemerke ich dass der lenkanschlag fehlt, aber nach dem unfall war er doch dran ?! zudem sieht es sehr sauber abgetrennt aus, und der anschlag am rahmen hat keinerlei macken...
da frage ich mich, ob es ein materialfehler ist, oder beta einfach sowas unhaltbares verbaut (immerhin ist meine beta zum 1.mal umgefallen ) ausserdem habe ich noch nie davon gehört dass der anschlag kaputt geht, auch von leuten die die rr125lc (enduro) im gelände fahren die dort logischerweise öfters umfällt, ausserdem sieht der anschlag sehr sauber abgetrennt aus. kann irgendwie nicht glauben dass die gabelbrücke durch son rutscher kaputt geht, zumal ich eine person kenne die mit einer deutlich höheren geschwindigkeit gerutscht ist, und da war nix ausser einer felge mit einer 8 weil ein auto hinten aufgefahren ist.
es würde mich erfreuen wenn ein verantwortlicher stellung nimmt, den normal kann das meiner meinung nach nicht sein, und ne gabelbrücke für 300€ die einen nächsten sturz (oder umfaller) nicht überleben würde, will ich nicht kaufen.
eigentlich war ich bisjetzt angetan von der beta aber dieser vorfall kommt mir wirklich komisch, den ich kenne viele die sich gelegt haben (vgl. kollege mit seiner hyosung gt125 naked annähernd gleiche geschwindigkeit aber zu 2. und da war der anschlag auch heile, oder meine simson mit der ich mich mal gelegt habe- ebenfalls alles heile, und dass die simson gabelbrücke nicht die hochwertigste alu legierung hat (ostmoped) ist klar. oder ein kollege mit seiner mt125 in schmalfeld mit knapp noch knapp 70 klamotten in den graben gefallen, aber natürlich bricht nur bei mir gleich bei einem eher kleinen sturz gleihc der Lenkanschlag.
MFG und unfallfreie fahrt.
David

edit : der linke kühler hat bereits ne delle, solange er dicht ist, sollte es aber egal sein (keine ahnung wie mir das passiert ist, wahrscheinlich aus unwissenheit das der anschlag weg ist.)
Letzte Änderung: 01 Sep. 2015 13:59 von davidL.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
01 Sep. 2015 14:52 #2 von admin
admin antwortete auf Gabelbrücke unten beta rr125
(} So´n Mist, ein Rutscher auf der Straße ist was anderes als Bodenkontakt im Gelände.


davidL schrieb: ...ausserdem sieht der anschlag sehr sauber abgetrennt aus....zumal ich eine person kenne die mit einer deutlich höheren geschwindigkeit gerutscht ist, und da war nix ausser einer felge mit einer 8 ...es würde mich erfreuen wenn ein verantwortlicher stellung nimmt...



:kopf: Wir hier im Forum können da (ohne Foto) vermutlich nicht allzu viel zu sagen. Kein Sturz ist wie ein anderer, also hilft dir der Vergleich mit anderen Leidtragenden nicht viel weiter.

:stopman: Als Verantwortlicher, der Stellung beziehen könnte, kommt zunächst wohl nur dein Beta-Händler in frage. Der kann sich das anschauen und die Sachlage beurteilen.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2015 15:08 - 01 Sep. 2015 19:04 #3 von davidL
davidL antwortete auf Gabelbrücke unten beta rr125
so sauber ists doch nicht, aber egal sowas sollte eigentlich ja nicht passieren, ist ja keine smcr )))
das war für mich auch der kaufgrund der beta, dass bei der beta alles besser überdacht ist um unnötige schöden durch so kleine un oder um-fälle zu verhindern...
zum händler gehen wird mir wohl nichts bringen, der wird mir nur ne neue verkaufen und einbauen (kann ich auch selber...)
bilder kommen gleich..
[img
[img
[img

vielleicht seht ihr es ja wie ich alles relativ gerade weggebrochen...
Letzte Änderung: 01 Sep. 2015 19:04 von davidL.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2015 13:57 - 03 Sep. 2015 13:59 #4 von davidL
davidL antwortete auf Gabelbrücke unten beta rr125
moin,
hab mit meinem händler telefoniert, er meint es sei fast unmöglich das dass durchkommt.
was sagt ihr dazu ?
ist zwar ärgerlich, da es meiner meinung nach einfach eine schwachstelle am moped ist. vorallem weil eine sumo für wheelies und co benutzt wird (was ich bisjetzt noch nicht probiert habe) und auch so einen sturz nicht allzu beschädigt überleben sollte (das lenker und fußrasten und evtl. plastikteile kaputt gehen ist klar)
MFG
david
Letzte Änderung: 03 Sep. 2015 13:59 von davidL.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
03 Sep. 2015 14:38 #5 von admin
admin antwortete auf Gabelbrücke unten beta rr125

davidL schrieb: ...hab mit meinem händler telefoniert, er meint es sei fast unmöglich das dass durchkommt.was sagt ihr dazu ?...



(} So leid es mir für dich tut, ich habe nicht wirklich eine andere Aussage erwartet.

:pirat: Es war schon immer so, dass der Lenkanschlag als Diebstahlsicherung völlig untauglich war, weil er zu leicht bricht. Lediglich die Versicherungen legen Wert darauf, als Nachweis dafür, dass das Fahrzeug im Falle eines Diebstahls abgeschlossen war.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2015 18:36 #6 von davidL
davidL antwortete auf Gabelbrücke unten beta rr125
das einzige was mich aufregt ist dass ich mein moped von meinen freunden am besten behandel, bei mir aber nach dem rutscher am meisten kaputt gegangen ist...
im nachhinein nach so einem rutscher hat man eigtl. immer glück das kein auto hinter einem war...
MFG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Sep. 2015 22:11 - 05 Sep. 2015 22:22 #7 von davidL
davidL antwortete auf Gabelbrücke unten beta rr125
hab grad nachgedacht, und der kaputte lenkanschlag kann nicht vom sturz kommen denn das moped ist auf die linke lenkerseite gefallen...,vielleicht hat ja doch jemand versucht die maschine vor der schule zu klauen.., würde auch erklären warum ich es erst 2 tage nach dem sturz bemerkt habe, und die beule erst plötzlich da war...
wenns so passiert ist (und das wird es wohl [denn es ist einfach dass wenn das moped nach links fällt, der anschlag nach links kaputt ist])
das wollte ich hier kurz richtigstellen, denn ich will nicht das hier jemand was negatives über beta liest obwohl es nicht die schuld von beta ist.

was mich natürlich noch wütender macht, das meine maschine nicht mal unmittelbar vor der schule sicher steht..
das heisst es wird aufgerüstet was sicherheit angeht, bisher hatte ich es sogut wie immer lässig mitm lenkerschloss stehen ( das problem ist halt dass wenn sie geklaut wird ich so schnell keine neue beta bekomme,weil sogut wie nie lieferbar..)
Letzte Änderung: 05 Sep. 2015 22:22 von davidL.
Folgende Benutzer bedankten sich: HANZZ08

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 März 2017 10:19 #8 von engl
engl antwortete auf Gabelbrücke unten beta rr125
Auf der Suche nach einer Lösung bin ich auch auf diesen Thread aus uralten Tagen gestossen.
Bei unserer 125er war der auch rechts nach einem leichten Sturz abgetrennt. Die Stelle ist konstruktiv schwach gelöst!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2017 18:32 #9 von D3rBoss
D3rBoss antwortete auf Gabelbrücke unten beta rr125
Hi, ich habe seit heute das selbe Problem mit meiner 125er lc. Habe sie im Wald bei bei ca.30 km/h geschmissen. Resultat: rechter Lenkanschlag weg, linker Kühler verbeult. An der selben Stelle hab ich mich auch schon mit meiner rr300 gelegt und das bei wesentlich höherer Geschwindikteit gelegt, da war aber lediglich die Gabel minimal verspannt. Meiner Meinung nach ist die Gabelbrücke einfach von minderer Qualität. Der Lenkanschlag sieht bei mir übrigens auch aus wie abgeflext.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2017 10:53 #10 von D3rBoss
D3rBoss antwortete auf Gabelbrücke unten beta rr125
Ich habe meine untere Gabelbrücke zu einer Schweißerei gebracht, und mir einfach wieder aufschweißen lassen. Zurechtflexen und Feilen habe ich selbst gemacht. Hat 10€ gekostet.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo